![s08 :s08:](./images/smilies/s08.gif)
Herbstcafé 2
Moin ![s01 :s01:](./images/smilies/s01.gif)
hier scheint noch die Sonne, aber ein paar Wölkchen sind auch schon in Sicht. Nun hat mich das Büro auch wieder, :rolleyes: war schön so zwei Tage in der Woche frei, da könnte man sich glatt dran gewöhnen.
Achja, 50.000 Euronen wäre nicht schecht, was könnte man damit alles machen *träum*. Vielleicht sollte man es doch mal mit Lotto probieren...
![s01 :s01:](./images/smilies/s01.gif)
hier scheint noch die Sonne, aber ein paar Wölkchen sind auch schon in Sicht. Nun hat mich das Büro auch wieder, :rolleyes: war schön so zwei Tage in der Woche frei, da könnte man sich glatt dran gewöhnen.
Achja, 50.000 Euronen wäre nicht schecht, was könnte man damit alles machen *träum*. Vielleicht sollte man es doch mal mit Lotto probieren...
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Guten Morgen!
Nix mit Sonne, aber es ist interessant die Vögel zu beobachten. ![s19 :s19:](./images/smilies/s19.gif)
Ja Eden, die beiden habe ich auch mal gesehen. Ist schon klein, die Welt oder? Gestern hatten sie es von der Familie, die nach Nordschweden abgewandert ist. 6 Monate nur Nacht. Das könnte ich nicht aushalten. Und dazu noch ein 3/4 Jahr Schnee. Da ist nichts mit Garten.
In solche Länder nur zum Urlaub um das mal kennenzulernen, aber nicht länger als 1 Woche.
Dann wäre ich wohl schon bedient.
Ach Uli, von so einem Wintergarten träumen wir auch noch. Hat mal jemand ca. 50.000 Euronen übrig?:s14::rolleyes:
![s19 :s19:](./images/smilies/s19.gif)
![s19 :s19:](./images/smilies/s19.gif)
Ja Eden, die beiden habe ich auch mal gesehen. Ist schon klein, die Welt oder? Gestern hatten sie es von der Familie, die nach Nordschweden abgewandert ist. 6 Monate nur Nacht. Das könnte ich nicht aushalten. Und dazu noch ein 3/4 Jahr Schnee. Da ist nichts mit Garten.
![s18 :s18:](./images/smilies/s18.gif)
![s14 :s14:](./images/smilies/s14.gif)
Ach Uli, von so einem Wintergarten träumen wir auch noch. Hat mal jemand ca. 50.000 Euronen übrig?:s14::rolleyes:
Guten morgen,
bin auch mal wieder da:s10:, leider etwas im Stress. Es geht ja mit riesen Schritten auf unseren Weihnachtsstand zu und ich liege nun in den letzten Zügen mit den Vorbereitungen. Gerade habe ich Bratapfelmarmelade gemacht. Hier riecht es wie in einer Weihnachtsbäckerei. Nun muss ich noch Holundergelee und ev. Glühweingelee machen. Der Holunderlikör zieht noch vor sich hin. Mit den Basteleien sind wir soweit durch. Britta näht noch einige Krabbelpuschen.
GG ist zu seinem 2. Termin (unter Belastung) zu einem Myokardszintigram. Beim Kardiogologen wurde nichts festgestellt.
Uli, vielen Dank für den Kaffee.
Die Sonne lacht vom blauen Himmel bei 2°, es ist etwas frostig.
bin auch mal wieder da:s10:, leider etwas im Stress. Es geht ja mit riesen Schritten auf unseren Weihnachtsstand zu und ich liege nun in den letzten Zügen mit den Vorbereitungen. Gerade habe ich Bratapfelmarmelade gemacht. Hier riecht es wie in einer Weihnachtsbäckerei. Nun muss ich noch Holundergelee und ev. Glühweingelee machen. Der Holunderlikör zieht noch vor sich hin. Mit den Basteleien sind wir soweit durch. Britta näht noch einige Krabbelpuschen.
GG ist zu seinem 2. Termin (unter Belastung) zu einem Myokardszintigram. Beim Kardiogologen wurde nichts festgestellt.
Uli, vielen Dank für den Kaffee.
Die Sonne lacht vom blauen Himmel bei 2°, es ist etwas frostig.
Marion, hast du mal die Sendungen gesehen über ein Pärchen, das mit 2 weissen Schäferhunden in die Wildnis Kanadas auswanderte ?Marion aus Ostfriesland schrieb
Gerade läuft Goodbye Deutschland. Auch immer gerne geschaut die Auswandersendungen.
In eine Blockhütte ohne Wasser und Strom, 25 qm für die beiden und ihre Hunde, Hunderte von km von der Zivilisation entfernt ?
Ich hätte nach 2 Tagen den Rückflug gebucht....
Die Beiden waren mal in unserem Hundeforum....
Das ist doch toll, Rosenfee, wenn man so schön planen kann - ich weiß auch, was ich in unserem Haus noch ändern will: das Eßzimmer und die danebenliegende Terrasse im EG zu einem großen Wintergarten machen ==> dazu ist es nötig, die Trennwand dazwischen herauszureißen und die hintere Wand, die das Eßzimmer abschließt. Und dann die ganze Länge verglasen.
:s08: Das wär mein Traum: viel größer - vor allem das Eßzimmer und vieeeeeeel heller.
:s20:
Und dann voll mit Pflanzen stellen.
:s19::s08:
uli
![s08 :s08:](./images/smilies/s08.gif)
![s20 :s20:](./images/smilies/s20.gif)
Und dann voll mit Pflanzen stellen.
![s13 :s13:](./images/smilies/s13.gif)
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 30. Oktober 2007, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Er ist ekelig, irgendwie mag ich ihn aber, ich warte immer drauf, dass er menschliche Züge zeigt. Und als Mediziner ist er sowieso genial....Marion aus Ostfriesland schrieb
Och nö Uli, das ist doch ein Ekelpaket.Die beste Serie ist immer noch Emergency Room.
Und danach Lost. Gerade läuft Goodbye Deutschland. Auch immer gerne geschaut die Auswandersendungen.
Emergency Room hab ich auch geliebt. Sie haben das bei uns auch gebracht, allerdings weit hinter euren Sendern. Und dann haben sie einmal nach einer Staffel aufgehört und ich habe monatelang auf die nächste Staffel gewartet, die wurde auch angekündigt, - die kam im ORF aber nie. Inzwischen ist es auf den Privatsendern weitergegangen und ich wollte es mir dann nicht mehr anschauen, weil mir dazwischen soviel gefehlt hat.
![s06 :s06:](./images/smilies/s06.gif)
Und jetzt stört mich sowieso, dass die meisten "alten" Bekannten nicht mehr da sind.
uli
Ja, gerne mal öfter schubsen:DEden schriebSoll ich öfter mal schubsen, Rosenfee ?Rosenfee schrieb
Na, Eden, da hast Du das Forum so richtig angeschubst:s21:![]()
Bei deinen Bauplänen blick ich allerdings nicht durch.....
Dass Du durch die Pläne so nicht durchblicks, verstehe ich. Ich versuche mal, morgen Fotos von den besagten Ecken zu machen.
Na, dann fröhliches planen.Rosenfee schrieb
Ich habe seit heute Nachmittag keine Gartenpläne sondern Hausumbaupläne im Kopf. Mein Vater hat erzählt, dass wir ein neues Dach brauchen. Unser Haus hat ja keinen Balkon. Aaaaber wir haben ein Flachdach - zwar in Richtung Norden - aber immerhin. Ich kann das schlecht beschreiben, was mir jetzt so durch den Kopf geht. Es müssen zwei kurze Dachschrägen entfernt werden, damit das Flachdach breiter wird und ein Weg von unserem Schlafzimmer auf das Flachdach führt. Unser Schlafzimmerfenster muss durch eine Balkontür ersetzt werden. Und die Heizung muss von der Außenwand (was ja sowieso ein völlig falscher Platz ist!) an die Badezimmerwand versetzt werden. Das ist so mein Plan. Nun werde ich ab morgen sämtliche Bauzeichnungen dieses Hauses (Bauj. 1925) zusammensuchen, nochmal beim Bauordnungsamt anrufen und fragen, ob da auch noch Originalzeichnungen liegen und dann einen Statiker beauftragen, der prüfen muss, ob 1. das Flachdach so in der jetzigen Form stabil genug ist und 2. ob diese Flächen, die durch das Wegnehmen der Dachschrägen freiwerden (sind letztendlich die Zimmerdecken von Haukes Zimmer bzw. unserer Küche), stabil genug sind. Oder ob erstmal Träger eingezogen werden müssen. Und dann kommt die Frage aller Fragen: Was kostet das ganze? Ist es der Mühe wert? Ich freue mich richtig auf die Planung. So etwas mache ich liebend gern:s05:
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)
Verstehe ich das richtig, dass Ihr den Gedanken habt, dass Flachdach zu einer kleinen Dachterrasse auszubauen?
![s19 :s19:](./images/smilies/s19.gif)
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Na, Eden, da hast Du das Forum so richtig angeschubst:s21: Ich hatte eben ordentlich was nachzulesen.
@Peja - Du hat Mehl zuhause. @ Cristata - Du findest morgen Mehl im Briefkasten:s23:
Ich habe seit heute Nachmittag keine Gartenpläne sondern Hausumbaupläne im Kopf. Mein Vater hat erzählt, dass wir ein neues Dach brauchen. Unser Haus hat ja keinen Balkon. Aaaaber wir haben ein Flachdach - zwar in Richtung Norden - aber immerhin. Ich kann das schlecht beschreiben, was mir jetzt so durch den Kopf geht. Es müssen zwei kurze Dachschrägen entfernt werden, damit das Flachdach breiter wird und ein Weg von unserem Schlafzimmer auf das Flachdach führt. Unser Schlafzimmerfenster muss durch eine Balkontür ersetzt werden. Und die Heizung muss von der Außenwand (was ja sowieso ein völlig falscher Platz ist!) an die Badezimmerwand versetzt werden. Das ist so mein Plan. Nun werde ich ab morgen sämtliche Bauzeichnungen dieses Hauses (Bauj. 1925) zusammensuchen, nochmal beim Bauordnungsamt anrufen und fragen, ob da auch noch Originalzeichnungen liegen und dann einen Statiker beauftragen, der prüfen muss, ob 1. das Flachdach so in der jetzigen Form stabil genug ist und 2. ob diese Flächen, die durch das Wegnehmen der Dachschrägen freiwerden (sind letztendlich die Zimmerdecken von Haukes Zimmer bzw. unserer Küche), stabil genug sind. Oder ob erstmal Träger eingezogen werden müssen. Und dann kommt die Frage aller Fragen: Was kostet das ganze? Ist es der Mühe wert? Ich freue mich richtig auf die Planung. So etwas mache ich liebend gern:s05:
@Peja - Du hat Mehl zuhause. @ Cristata - Du findest morgen Mehl im Briefkasten:s23:
Ich habe seit heute Nachmittag keine Gartenpläne sondern Hausumbaupläne im Kopf. Mein Vater hat erzählt, dass wir ein neues Dach brauchen. Unser Haus hat ja keinen Balkon. Aaaaber wir haben ein Flachdach - zwar in Richtung Norden - aber immerhin. Ich kann das schlecht beschreiben, was mir jetzt so durch den Kopf geht. Es müssen zwei kurze Dachschrägen entfernt werden, damit das Flachdach breiter wird und ein Weg von unserem Schlafzimmer auf das Flachdach führt. Unser Schlafzimmerfenster muss durch eine Balkontür ersetzt werden. Und die Heizung muss von der Außenwand (was ja sowieso ein völlig falscher Platz ist!) an die Badezimmerwand versetzt werden. Das ist so mein Plan. Nun werde ich ab morgen sämtliche Bauzeichnungen dieses Hauses (Bauj. 1925) zusammensuchen, nochmal beim Bauordnungsamt anrufen und fragen, ob da auch noch Originalzeichnungen liegen und dann einen Statiker beauftragen, der prüfen muss, ob 1. das Flachdach so in der jetzigen Form stabil genug ist und 2. ob diese Flächen, die durch das Wegnehmen der Dachschrägen freiwerden (sind letztendlich die Zimmerdecken von Haukes Zimmer bzw. unserer Küche), stabil genug sind. Oder ob erstmal Träger eingezogen werden müssen. Und dann kommt die Frage aller Fragen: Was kostet das ganze? Ist es der Mühe wert? Ich freue mich richtig auf die Planung. So etwas mache ich liebend gern:s05:
Geht mir genauso. :grol::grol:uli21 schriebBei uns haben sie ja eine "Hacklerregelung" (Hackler = Arbeiter) eingeführt, die besagt, dass Leute mit langen Versicherungszeiten nach 45 Jahren auch vor 65 in Pension gehen dürfen, aber die läuft aus. Das ärgert mich ja besonders: Wieso ist die Arbeit eines Menschen weniger wert, nur weil er vielleicht ein paar Jahre jünger ist??:s03:Cristata schrieb
Stimmt, so eine Regelung, dass man nach 45 Jahren Arbeit in Rente gehen darf, gibt es hier auch. Aber trotzdem mus man mindestens 65 sein. :rolleyes: Naja, bin nur gespannt, wie das in 26 Jahren aussieht, wenn es für GG und mich aktuell wird. Ob wir dann bis 75 arbeiten "dürfen"?
Außerdem streiten sie seitdem die neue Pensionsreform in Kraft ist, darum, was eigentlich unter "Schwerarbeit" fällt, weil diese Berufsgruppen dürfen auch schon früher gehen..... - wenn ich mir im Gegenzug dazu unserer Politiker anschau, die für jeden einzelnen Job, den sie jemals innehatten, eine eigene Pension kriegen, dann geht mir das sprichwörtliche Geimpfte auf!:grol: uli