Garten im September

Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Und ich dachte, Hunde fressen nur Fleisch, dabei scheinen sie vegetarischen Genüssen auch nicht abgeneigt zu sein. :s19:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Cristata schrieb
Hunde fressen Äpfel :s03::s06:
...und birnen und: tomaten!!!:s06: aber natürlich erst, wenn sie leccker rot sind...deshalb haben wir hier unsere tomaten nun in "schutzhaft"

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Cristata schrieb
Hunde fressen Äpfel :s03::s06:
Ja klar! Musst mal "Stöckchen-Werfen" mit Äpfeln spielen und der Hund wird begeistert sein. Hat meine Tochter gerade mit einem 5 Monate alten Rottweiler-Dobermann-Mischling gemacht. Der Hund wollte gar nicht wieder von ihrer Seite weichen.

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Hunde fressen Äpfel :s03::s06:
~Eden

Beitrag von ~Eden »

A propos Äpfel.... bei meiner diesjährigen Ernte (immerhin 8 Äpfel :s19: :s19:) sind mir auch wieder meine Hunde zuvor gekommen....
lG Eden
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Es gibt ja so viele schöne Zierapfelsorten, habe hier drei verschiedene stehen. Hätte ich mehr Platz würden ganz sicher noch mehr einziehen. Es sind einfach tolle Bäume mit ihren Blüten im Frühjahr, den Früchten und der Herbstfärbung. :s08:
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Meine Zieräpfel hatten ca. 4 cm Durchmesser, das war dann wohl eine ganz andere Sorte.
lG Eden
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Eden schrieb
Cristata, und diese Zieräpfelchen sind essbar ?
Ich hatte in meinem letzten Garten einen Zierapfel, aber die Früchte waren knallhart und ungeniessbar....
lG Eden
Habe sie noch nicht probiert, glaube aber, sie sind nicht genießbar, jedenfalls nicht für uns Menschen.
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das ist leider nur ein ganz mickriges Bäumchen:( Die paar Beeren lass ich den Vögeln. Früher haben meine Ma und ich immer Fliederbeersaft für den Winter eingemacht.:s13:

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Die sind etwa so groß wie die Hagebutten der Rugosas, wirken nur so klein, weil sie herangezoomt wurden. Aber unser Zierapfel an der Terrasse hat wirklich Miniäpfelchen, nicht größer als Erbsen. Sind auch bei den Vögeln sehr beliebt.
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Cristata, und diese Zieräpfelchen sind essbar ?
Ich hatte in meinem letzten Garten einen Zierapfel, aber die Früchte waren knallhart und ungeniessbar....
lG Eden
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Verwertest du die Holunderbeeren irgendwie, Rosenfee ?
Ich hab dieses Jahr eine Wahnsinnsernte...die Vögel freuen sich :s19:
lG Eden
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die Zieräpfel sind ja süß - kleiner als Hagebutten.

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Noch mehr Herbst...:s19:

Hagebutten der Rose Ballerina

Bild

Zieräpfelchen meiner Nachbarin, fast schon reif

Bild

Euonymus alatus fängt schon an sich zu verfärben, viel früher als sonst

Bild

aber es blüht auch noch was, wie zum Beispiel Clematis "Jasper"

Bild

und Herbstannemonen

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Cristata schrieb
Das Dauerwellengras ist ja irre. :s06::s21:
Wird auch irre groß:s07: Irgendwie hatte ich die Beschreibung anders verstanden. Es überragt mich mittlerweile ein ganzes Stück - sieht aber wirklich gut aus:s08:

LG Rosenfee
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

ihr habt wirklich schon tolle herbstimpressionen aus eurem garten hier vorgestellt.... schöööööön! :s21::s21:- aber irgendwie schade, dass der sommer sich einfach in herbst verwandelt hat:s17:
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Das Dauerwellengras ist ja irre. :s06::s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Muß mich demnächst auch mal auf Pilzsuche begeben.:s13:
Rosenfee, Dauerwellengras ist ja genial. :s12::s12::s12:
Ich hab das andere Lockengras. Auch von E***. Eulalia schießmichtot.
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ein schönes Bild, Anke:s21:

Eden, ja die milden Winter haben sicher auch was mit der Meernähe zu tun. Obwohl wir hier in Bremen durchaus bis zu -15° haben - wenn es denn einen Winter gibt.

Ich habe heute auch ein bisschen den Herbst eingefangen:

Weinlaub

Bild

Haselnuss

Bild

Feinschmecker

Bild

diverse Astern

Bild

Bild

Diese Aster wurde mir als rosa Schleierkraut verkauft:s07:

Bild

Holunderbeeren

Bild

Lampenputzergras

Bild

"Dauerwellengras" (ich weiß leider nicht mehr den richtigen Namen, und das Schild ist völlig zugewuchert)

Bild

LG Rosenfee
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Bei uns im Garten fühlen sich diese Gesellen sehr wohl. Giftig, aber immer wieder schön, wie ich finde. Dann und wann finden wir auch Maronen oder Steinpilzchen. Aber für eine leckere Pilzpfanne reicht das nicht. :s22: Da müssen wir dann doch in den Wald.

Bild

LG Anke
Antworten