Sehr schön Flower, diese Sonnehüte liebe ich auch sehr. Jetzt gibt es auch welche in zartgelb, apricot und orange/braun. Den zartgelben habe ich mir letztens gekauft, er soll später die Rose Sweet Juliet begleiten.
Wer wirklich von der vielen Feuchtigkeit profitiert hat, ist der Wasserdost, der inzwischen die stattliche Höhe von 2,30 m erreicht hat und noch nicht mal aufgeblüt ist.
lG Eden
Schön, Eden:s19: Ich liebe diese Pflanze. Bisher hatte ich aber noch nie Glück. Die Blätter hatten immer Malvenrost und die ganze Pflanze sah nur scheußlich aus. In diesem Jahr blüht in dem Garten, den wir letztes Jahr übernommen haben, eine ganz dunkelrote Schöne. Sie ist so dunkelrot, dass meine Digi das nicht will:s07: Die macht da ein normales Rot draus. Sonst hätte ich sie hier schon gezeigt.
Ach, du hattest das Zeugs gegen die Gartenlaubkäfer gespritzt? Das war das doch, was gegen Lilienhähnchen auch wirken sollte. Nun ja, ich hab im Frühjahr nicht gespritzt, dafür habe ich die Viecher jeden Tag vor der Makro-Linse gehabt. Jeder setzt halt andere Prioritäten.
das hab ich auch mal irgendwie beschlossen, da es immer ein bild des jammers war, wenn die erst schön wuchsen und dann ratzeputz von den lilienhähnchen gekillt wurden:s17:
aber ich hatte im frühjahr eine käferplage in den rosen sitzen und hab was dagegen gespritzt und das wirkt auch gegeb lilienhähnchen! deshalb siehst du hier die ersten lilien, die neu wiedergekommen sind:s19:
Eine schöne Lilie! Wie schafftst du es, das sie nicht angeknabbert aussieht? Ich hab hier schon wieder die Lilienhähnchen sitzen.:rolleyes: Ich schaff mir keine Lilien mehr an.
Taglilien wollen bei mir nicht so richtig. Darum interessiert mich auch der Preis nicht wirklich. Aber die Iris sind ja fast alle bezahlbar. Ich habe auf Anhieb so 6-8 gefunden, die ich sehr gerne hätte...