Seite 6 von 8

Verfasst: Freitag 4. Mai 2007, 06:46
von Cristata
Keine Ahnung, :s10: ich denke, es ist eine Rotbuche. Die hat sich vor vielen Jahren mal von selbst angesiedelt. Allerdings habe ich wohl die meisten Sämlinge inzwischen entfernt, aber wahrscheinlich werde ich noch welche finden.

Die Blüte von Giersch ist wirklich schön. :s19: Bei mir wird er auch nicht gnadenlos verfolgt, an vielen Stellen komme ich gar nicht hin und so darf er unter Sträuchern ruhig wachsen. Nur aus den Beeten versuche ich ihn, leider nicht immer mit Erfolg, :rolleyes: herauszuhalten.

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 22:52
von ~Eden
was sind das denn für Buchen, Cristata ? Ich kann alles brauchen, nur Cotoneaster nicht gerade ....:s02:
Das wird jetzt sicher bei euch auf totales Unverständnis stossen, aber bei mir darf der Giersch wachsen, wie er will.... In meinem Garten ist er an der Grundstücksgrenze zur Weide, blüht z.Zt. wunderschön und wird nur dann gebremst, wenn er meinen frisch gepflanzten Sträuchern zu nahe kommt. Als Hintergrund hat er viele Holundersträucher, Laubbäume und wild wachsenden Flieder.
Bild

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 21:18
von Marion aus Ostfriesland
Da ich nicht so der Kochprofi bin, würde ich gerne wieder für den Kuchen sorgen...:s02:

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 21:09
von Cristata
So langsam sollten wir auch mal festlegen, wer was zu Essen mitbringt, oder ist das noch zu früh?

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 21:08
von Cristata
...oder Giersch? :s20: *duckundweg*

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 20:52
von PEJA
...kleine Cotoneaster.... ???? :rolleyes:
P.

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 20:50
von Cristata
:s02: :s02:
Ich hätte noch kleine Buchen im Angebot...

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 20:24
von Rosenfee
Die könnte ich auch noch abgeben:s19:

LG Rosenfee

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 18:10
von ~Eden
Kann jmd. kleine Eichen gebrauchen ? :s19: :s19:
Ich vermute ja eher nicht....
lG Eden

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 21:50
von Cristata
HB, schön, dass Du kommen kannst. :s08:

Ich befürchte sowieso, dass diesmal aus dem Pflanzentausch nicht viel wird, es ist einfach viel zu trocken um jetzt noch Stauden zu teilen oder abzustechen. Hab schon Probleme neu gekaufte Pflanzen aus dem Topf durchzubringen. :rolleyes: Und natürlich ist Pflanzentausch doch auch keine Pflicht, Hauptsache, wir treffen uns und haben Zeit zum klönen.

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 21:22
von PEJA
@HB:
von Verden bis zu Rosenfee brauchst du keine ganze Stunde. Max. 3/4, wenn überhaupt.
Musst du denn nach dem Treffen wieder zurück nach Verden?
Ich wohne ja nur 12 km von dort, wir könnten uns sonst theoretisch irgendwo treffen und zusammen fahren.
Gruss,
Peja

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 18:18
von uli21
Ich hab auch noch nie was mitgebracht, dafür bin ich meistens mit einem bumvollen Kofferraum heimgefahren....:s07:
Aber in diesem Jahr könnt ich schauen, ob ich was hab - ich komm ja erst einen Tag vor dem Treffen nach Deutschland.:s20:
uli

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 17:46
von Marion aus Ostfriesland
Na das mein ich aber auch, HB. Ist doch nicht nur ein Pflanzentausch, ist doch ein Forumstreffen.:s19:

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 16:35
von Rosenfee
Hallo HB,

Cristata und ich hatten so ganz grob angedacht, spätes Frühstück bei mir im Kleingarten zu machen, Garten ansehen, Pflanzen tauschen, plaudern und dann zu Cristata zu fahren (ca. 1/2 Std. Autofahrt) und dort dann entweder Kaffee und Kuchen genießen oder grillen, Garten ansehen und plaudern.
Wann könntest Du denn so ca. in Bremen sein? Dass Du keine Pflanzen zum Tauschen hast, macht doch gar nichts! Wir freuen uns, dass Du es schaffst zu kommen.:s08:

LG Rosenfee

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 16:14
von Heckenbraunelle
hallodeli ihr lieben,

sagt mal, wie ungefähr schaut denn die planung für den 2.6. aus, wisst ich das schon? wann und wo genau etc.....

ich freue mich, dass ich nun definitv kommen kann. leider ohne gg, der hat nun doch dienst. ich müsste allerdings vorher noch von dus in richtung verden hoch, und dort meine oldies bei der verwandschaft abliefern, erst danach könnte ich wieder zurück ui euch in richtung bremen... d.h. gut 3,5 stunden hoch und von verden ca. 1 std. wieder zurück bis bremen, denke ich - werde ich das schaffen?

leider kann ich zum pflanzentausch so garnichts beitragen... hoffe, das wäre nicht schlimm?

Verfasst: Samstag 21. April 2007, 20:32
von Rosenfee
Leider ist oben in der Kopfzeile "Gartentreffen im Frühjahr" bei der Umstellung des Forums hops gegangen :(

Darum poste ich hier mal meinen Pflanzenwunsch: Ich suche noch Heucheras mit orangbraunen Blättern - Caramel habe ich schon. Mir schweben vor Amber Wave, Creme de brulée, Cappuccino und Chocolate Ruffles. Falls Ihr von diesen Sorten abstechfähige Pflanzen haben solltet, fänden sie bei mir ein nettes Plätzchen:s19:

LG Rosenfee

Verfasst: Sonntag 15. April 2007, 21:08
von PEJA
Jau, das ist ja Mal eine gute Nachricht :s21:
Vielleicht werden es ja doch noch ein paar mehr Leute???
Peja

Verfasst: Donnerstag 12. April 2007, 20:35
von Rosenfee
HB, toll, dass es klappt. Freue mich auch drauf, Dich/Euch kennenzulernen:s05:

LG Rosenfee

Verfasst: Donnerstag 12. April 2007, 19:47
von Cristata
HB, das ist ja eine super Nachricht! :s05: Klar darfst Du GG mitbringen, meiner ist auch immer dabei. Freue mich schon darauf, Dich kennenzulernen. :s08:

Verfasst: Donnerstag 12. April 2007, 19:01
von Marion aus Ostfriesland
Oh, das wäre ja ganz klasse!:s13::s05: Aber sicher doch darfst du GG mitbringen.:s22: Hauptsache ist doch, er bringt dich mit!:s12: