Seite 6 von 107

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Mittwoch 2. August 2023, 11:20
von Rosenfee
Ich lese auch ständig, aber eben nicht immer tief im Buch versunken.

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Montag 31. Juli 2023, 21:17
von Heichi
Ich lese, bzw. jetzt höre auch ständig, meist abends nach den Nachrichten. Heute hab ich kurz gebügelt und dabei dann auch gehört.

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 09:59
von uli21
Ich lese ständig. Und zwar immer vor dem Schlafengehen im Bett. Und zwar so lange, bis mir beim Lesen die Augen zufallen.
Manchmal auch am Nachmittag, aber das eher selten.
uli

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Montag 24. Juli 2023, 16:09
von Rosenfee
Ich lese im Moment querbeet und sehr oberflächlich :s10: Im Moment fesselt mich kein Buch.

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Freitag 21. Juli 2023, 21:05
von Heichi
Uli, das Buch von John Niven hört sich gut an, nur Fäkalausdrücke kann ich nicht so gut ab. Mal sehen, ob ich es bei meinem Hörbuchanbieter finde.

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2023, 20:23
von uli21
Hab grad ein wirklich mitreißendes Buch gelesen:

OHNE EIN EINZIGES WORT von Rosie Walsh.

Ein Mann und eine Frau begegnen einander und verbringen 7 unvergessliche Tage miteinander, für beide ist es DIE große Liebe. Beide sind an die 40 und haben schon nicht mehr daran geglaubt. Danach fährt der Mann in einen vorher schon gebuchten Urlaub - und meldet sich nie wieder.
Das Ganze passiert in England. Die Frau ist nur am "Gedenktag" eines schlimmen Unglücks ein paar Wochen in ihrer Heimat England, eigentlich lebt sie in den USA, wohin sie vor 19 Jahren nach diesem Unglück praktisch geflohen ist...


Währenddessen sie alles dran setzt, den Mann wiederzu finden, erfährt man nach und nach, WAS damals passiert ist, und auch, warum sich der Mann nicht mehr meldet - aber die "Auflösung" ist total überraschend.
uli

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2023, 10:25
von uli21
Lese gerade GOTT BEWAHRE von John Niven.

Gott ist sauer.
Kaum hat er sich im Himmel eine kleine Auszeit gegönnt und seinem Sohn Christus die Geschäftsführung überlassen, schon herrscht auf Erden das nackte Chaos. Er war doch nur eine Woche auf Angelurlaub - in "Erdenzeit" sind aber inzwischen 400 Jahre vergangen. Bürgerkriege, Armut, Umweltsünden, Hassprediger, tödliche Krankheiten, moralischer Verfall und gnadenloser Kommerz, so weit das Auge reicht. Was wurde aus der Menschenliebe und dem einzig wahren Gebot: SEID LIEB? - Moses hat daraus in Selbstüberschätzung damals 10 Gebote gemacht...
Gott denkt nach und findet nur eine Lösung - Jesus muss erneut auf die Erde zurückkehren, um Gutes zu tun.
Doch werden die Menschen auf ihn hören?


Tja, ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das Buch für genial witzig - oder aber ziemlich geschmacklos halten soll.
Es ist ziemlich deftig geschrieben, um nicht zu sagen, ordinär, und mit Fäkalausdrücken wird nicht gegeizt, die kommen ziemlich inflationär vor, und zwar auf jeder Seite. Bin aber noch nicht sehr weit damit.
Die Idee selbst ist nicht schlecht - den "Himmelsbetrieb" als eine Art riesiges Büro zu zeigen, in dem sich Gott und die Evangelisten zu Meetings treffen, wo auch eifrig gekifft wird und wo die verblichenen prominenten Menschen herumlaufen.
Auch die Hölle wird ziemlich detailliert beschrieben - und zwar mit ziemlich brutalen Foltermethoden.

Ich denke, wirklich gläubige Menschen sollten das Buch lieber nicht nicht lesen.
Ich habe davon in einer Radiosendung gehört, wo es besprochen wurde - und auch auszugsweise vom Autor daraus vorgelesen wurde. Ich fand das ziemlich witzig.
uli

=====>

Hab jetzt schon etliche Seiten weitergelesen. Also entweder hab ich mich an den deftigen Stil inzwischen gewöhnt - oder aber es ist etwas moderater geworden.
Ich find es jetzt nicht mehr so schlimm. Und die Geschichte ist auch ganz nett.
Vor allem ist Jesus auf der Erde ein sehr netter Typ - er ist total friedlich und schafft es immer, die diversen Probleme irgendwie zu lösen.
Er ist in New York gelandet und wohnt dort in einer WG - wenig Geld und wenig Möglichkeiten. Und er ist ein genialer Musiker und Sänger.
Und dann macht er sich mit seinen Freunden, einer bunt zusammengewürfelten Schar, in einem alten Bus auf den Weg nach L.A., wo er an einem Musikercasting mitmacht.....
uli

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Mittwoch 12. April 2023, 15:33
von Rosenfee
Jetzt bin ich mit einer Serie über den Bau des Nord-Ostsee-Kanals angefangen: Zwischen den Meeren

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Dienstag 11. April 2023, 14:10
von Rosenfee
Flammenmeer und Ostseenebel sind auch durchgelesen. Morgen sind ja die Ferien zu Ende und ich muss die Bücher, die ich noch aus Etatrestbeständen eingekauft hatte, zum Einarbeiten zum Bibliotheksverein bringen.
Beide Bücher wie von Benjamin Cors und Eva Almstädt gewohnt spannend, wobei ich das Ende von Flammenmeer sehr unbefriedigend fand.

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 09:56
von Rosenfee
Ich habe auch noch nichts von ihnen gelesen.

Im Moment lese ich Dunkle Verbindungen, Band 6 von "Lost in Fuseta", wobei Lost der Name eines Vermittlers ist und nichts mit "verloren" zu tun hat :s22:

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Mittwoch 5. April 2023, 13:57
von uli21
Na, dann wirds Zeit, dass sich sie kennenlerne... :s02:
uli

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Mittwoch 5. April 2023, 10:09
von teasing georgia
Du kennst sie nicht ? Die sind eigentlich sehr bekannt !
Die beiden schreiben immer so dicke Wälzer und ziehen tut sich da gar nichts.
Ganz im Gegenteil, ich bin schon manchmal fast an meiner Bahnstation vorbeigefahren, weil es so spannend zu lesen war. :s12:

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Mittwoch 5. April 2023, 09:15
von uli21
Die kenn ich gar nicht....
Aber ein Krimi mit 700 Seiten?
Zieht sich das nicht ein bissl? :s03:
uli

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Mittwoch 5. April 2023, 07:10
von teasing georgia
Rosenfee hat geschrieben: Montag 3. April 2023, 16:25 Ich habe schon Ferienunterkünfte dort gesucht :s02:
Wir waren vor Jahren mal hier direkt am Gespensterwald, hat uns sehr gut gefallen !

Momentan lese ich gerade wieder einen schwedischen Krimischinken von Hjorth & Rosenfeldt: Die Frauen, die er kannte.
Mit über 700 Seiten nicht unbedingt als Bahnlektüre geeignet, aber ausgesprochen spannend, wie bisher alle Krimis des Duos, die ich gelesen habe.

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Dienstag 4. April 2023, 10:27
von uli21
Klingt verlockend...

Ich les grade den Krimi von Catherine Webb - der ist eh unten auch am Bild: Der Tote von Wiltshire.
Das ist ein klassischer Krimi, aber kein Buch, wie ich es von ihr gewöhnt bin. Irgendwie gewöhnungsbedürftig.
Aber jetzt will ich natürlich wissen, wie er ausgeht. :s07:

Darin gehts um einen 14 Jahre alten Mordfall, für den auch eine junge Frau im Gefängnis sitzt - die ruft eines Tages den damals ermittelnden Kommissar an, um ihm eine Neuigkeit mitzuteilen: Der Ermordete wurde damals davor wochenlang für den nach etlichen Jahren zurückgekehrten Sohn des Hausbesitzeres, in dessen Scheune er ermordet wurde, gehalten. Erst danach hat sich herausgestellt, dass er es nicht war.
Und dieser Sohn ist nun tatsächlich zurückgekommen, weil der alte Hausbesitzer inzwischen im Sterben liegt. Also wird der Fall neu aufgerollt.
uli

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Montag 3. April 2023, 16:25
von Rosenfee
Ich habe den zweiten Band der neuen Buchreihe von Patricia Koelle gelesen: Sehnsuchtswald. Der erste Band spielt im Darßter Westwald, der zweite Band im Gespensterwald in Nienhagen. Die Bücher sind immer so geschrieben, dass ich mich am liebsten ins Auto setzen würde und dahin fahren würde :s19: Ich habe schon Ferienunterkünfte dort gesucht :s02: Nach Ahrenshoop sind wir auch durch die Ostsee-Trilogie von ihr gekommen.

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 17:35
von Rosenfee
Na dann ist Deine Zeit ja gut ausgefüllt :s21: :s21:

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 13:49
von uli21
Schaut mal, Nachschub:
Diesen und einen weiteren Karton an Lesestoff hab ich mir grade besorgt: :s05: :s05:
uli

Bild

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Sonntag 26. Februar 2023, 12:19
von uli21
Daran anschließend: Nele Löwenberg (Neuhaus) - STRASSE NACH NIRGENDWO

Da bin ich erst am Ende draufgekommen, dass das eine ganze Reihe ist - das Buch ist aber total spannend, ich hab es in 2 Tagen durch gehabt.

Die 17jährige Sheridan, Adoptivtochter der Familie Grant, verlässt nach einem Familienstreit (wo man anfangs nicht weiß, worum es ging) die Farm in Nebraska, um nach New York zu fahren, sie will Sängerin und Songwriterin werden. Doch m nächsten Tag ist es in allen Nachrichten: Ihr jüngster Adoptivbruder hat ein Massaker mit 5 Toten auf der Farm angerichtet. Und in der Öffentlichkeit wird Sheridan von ihrer (bösen) Adoptivmutter als Schuldige am Zwist bezeichnet. Daraufhin wird sie ziemlioch brutal verhaftet und wieder zurückgebracht. Die Sache klärt sich jedoch auf und Sheridan verlässt wieder den Ort. Und führt daraufhin ein paar Jahre lang praktisch ein Leben auf der Flucht - hauptsächlich vor der Presse, die sie verurteilt und verfolgt hat. Auch weil sie schon ein ziemlich turbulentes Vorleben hatte....
Währenddessen wird vom Mordermittler die Sache aufgeklärt und ein altes Familiengeheimnis aufgedeckt.


Offensichtlich geht diese Reihe weiter - bzw. hat schon vor diesem Buch begonnen - weshalb der Schluss nicht wirklich zufriedenstellend ist, aber das Buch an sich ist total spannend, ich hatte es, wie gesagt, in 2 Tagen durch.
uli

Re: was lest ihr zur Zeit?

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2023, 14:11
von uli21
Bin mit Nicci French - DIE KOMPLIZIN durch:

Das Buch wird aus der Sicht der Hauptperson, einer jungen Musiklehrerin, während der Sommerferien, erzählt.
Sie soll für eine Freundin für deren Hochzeit im Herbst eine Band zusammenstellen, die auf dieser dann ein paar Nummern spielen soll.
Also trommelt sie eine kleine Truppe völlig verschiedener Charaktäre zusammen und daraufhin wird geprobt.

Und dann geschieht ein Mord.

Man weiß nicht, was genau passiert ist oder wer der Täter ist - der Clou an der Geschichte ist, dass sie von zwei Seiten her erzählt wird - also Kapitel DAVOR wechseln sich mit solchen DANACH ab.
Und man weiß bis zum Ende nicht so ganz genau, was eigentlich passiert ist.


Ziemlich spannend, das Ganze.
uli