unbekannte Pflanze

uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Der ist sehr schön!:s21:
uli
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Rosenfee schrieb
So, heute habe ich meinen Schneeball etwas größer fotografiert:

Bild

Bild

LG Rosenfee
Ich meine auch, es ist der V. tinus.
Hier nochmal ein Foto zum Vergleich der Blätter:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DN
lG Eden
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

So, heute habe ich meinen Schneeball etwas größer fotografiert:

Bild

Bild

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich hab es jetzt in der August/Septemberausgabe von der Gartenidee gelesen. Es handelt asich um die Gallen der Rosengallwespe. Sie legt ihre Eier in die Rosentriebe. Die Rose bildet dann eine Wucherung ( Galle ) in der sich die Larven entwickeln. Die Gallen schaden den Rosen nicht. Einfach abschneiden und die Larven darin überwintern lassen.
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Aber irgendwie schaut das doch auch gut aus, oder?
uli
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

GALLÄPFEL kenne ich wohl von den Eichen her. Da sitzen sie immer als Kugel unter den Blättern. Dass aber die ganze Knospe so verkrüppelt, habe ich nicht in diesen Zusammenhang gebracht.

Und wieder was gelernt.....:s15:
P.
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Cristata schrieb
PEJA schrieb
uli21 schrieb
Kennt jemand diese seltsame Pflanze?
Den Blättern nach ist es eine Art von Rose, auch den Stacheln nach.
Aber dieser "Ball"??
Eine war ganz rot, die zweite eher grün/gelb und noch fusseliger.
Gesehen haben wir sie in der Au, also ist es eine Wildpflanze.
uli

Bild

Bild
So einen komischen Puschel hatte ich an einem meiner Schneewittchensträucher. Ich nehme an, dass das irgendwie eine Krankheit oder ein Pilzbefall oder so ist. Eine einzelne Knospe wirkte ganz verkrüppelt und hat sich dann zu so einem Puschel entwickelt - warum auch immer - :s03:
Peja
Bingo, Peja Du hast es erkannt "HandvorKopfschlag*, diese Auswüchse sind Gallen und werden auch Schlafapfel genannt und sind durch die Gallenwespe verursacht. Hier ein Link dazu: http://www.faunistik.net/DETINVERT/HYME ... rosae.html
Gott, auf DIE Pflanze hab ich ja komplett vergessen!:s10:
Danke auf jeden Fall für die Auflösung!:s21:
uli
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Rosenfee, so, wie sich das liest, scheint er nicht allzu schnell zu wachsen...
Aber immergrün ist ja schon mal sehr schön, und die Blüten sehen auch sehr hübsch aus. :s19:
lG Eden
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Eden, ich meine den tinus. Bis jetzt ist er kugelig-buschig, ca. 40cm hoch, immergrün. Er steht aber ja auch erst seit dem letzten Herbst.

LG Rosenfee
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Rosenfee, das waren beides Google-links...meinst du V. tinus oder V. burkwoodii ?
Ich suche ja auch noch einen schönen Viburnum - wie ist deiner denn in der Form und wie schnell wächst er ?
lG Eden
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

PEJA schrieb
uli21 schrieb
Kennt jemand diese seltsame Pflanze?
Den Blättern nach ist es eine Art von Rose, auch den Stacheln nach.
Aber dieser "Ball"??
Eine war ganz rot, die zweite eher grün/gelb und noch fusseliger.
Gesehen haben wir sie in der Au, also ist es eine Wildpflanze.
uli

Bild

Bild
So einen komischen Puschel hatte ich an einem meiner Schneewittchensträucher. Ich nehme an, dass das irgendwie eine Krankheit oder ein Pilzbefall oder so ist. Eine einzelne Knospe wirkte ganz verkrüppelt und hat sich dann zu so einem Puschel entwickelt - warum auch immer - :s03:
Peja
Bingo, Peja Du hast es erkannt "HandvorKopfschlag*, diese Auswüchse sind Gallen und werden auch Schlafapfel genannt und sind durch die Gallenwespe verursacht. Hier ein Link dazu: http://www.faunistik.net/DETINVERT/HYME ... rosae.html
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Eden, von den Bildern her kommt der Strauch aus dem Google-Link am besten hin. Aber ich werde mal die Blätter fotografieren.

LG Rosenfee
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

uli21 schrieb
Kennt jemand diese seltsame Pflanze?
Den Blättern nach ist es eine Art von Rose, auch den Stacheln nach.
Aber dieser "Ball"??
Eine war ganz rot, die zweite eher grün/gelb und noch fusseliger.
Gesehen haben wir sie in der Au, also ist es eine Wildpflanze.
uli

Bild

Bild
So einen komischen Puschel hatte ich an einem meiner Schneewittchensträucher. Ich nehme an, dass das irgendwie eine Krankheit oder ein Pilzbefall oder so ist. Eine einzelne Knospe wirkte ganz verkrüppelt und hat sich dann zu so einem Puschel entwickelt - warum auch immer - :s03:
Peja
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

uli21 schrieb
Ich würde das mit der seltsamen Blühzeit nicht so eng sehen - durch die Wetterkapriolen der letzten Wochen sind die armen Pflanzen sicher auch durcheinander geraten.
Ich würde mich an die Blätter und Blüten halten.
uli
Ganz richtig! Zumal Rosenfees Pflanze ja noch ziemlich jung ist, da kann immer mal eine Blüte ausfallen.
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Ginny, ich hab schon im Internet-Katalog gesehen, dass die eine tolle Auswahl haben.
Irgendwann muss ich da auch mal hin. :s19:
lG Eden
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Boehlje ist hier am Ort, der ist immer gut sortiert.
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich würde das mit der seltsamen Blühzeit nicht so eng sehen - durch die Wetterkapriolen der letzten Wochen sind die armen Pflanzen sicher auch durcheinander geraten.
Ich würde mich an die Blätter und Blüten halten.
uli
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Diese Baumschule http://www.boehlje.de/ bietet fast 30 verschiedene Viburnum an, aber kein einziger blüht im August. :s03:

Dann habe ich noch diesen gefunden, aber die Blütezeit passt auch nicht :s03: :s03:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DN

lG Eden
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Bild von den Blättern kommt nach dem nächsten Gartenbesuch:s22:

Cristata, meine Pflanze hat aber im Frühjahr gar nicht geblüht:s18:

LG Rosenfee
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

PEJA schrieb
Sieht eigentlich aus, wie eine Porzellanblume, aber die kenne ich bislang nur als Zimmerpflanze :s03:
Peja
Da hast du recht, auf die hätt ich auch sofort getippt.

Rosenfee -
Kannst du uns ein Foto der Blätter zeigen? An denen erkennt man die Pflanzen meist besser.
Was ich auf dem Foto so gesehen habe, sind das aber ganz andere, als mein Schneeball hat. Die sind total gerillt.
uli
Antworten