
Bei der Großen hab ich mich nur für das Normalobjektiv 17-50/2.8 entschieden. Wollte nicht so eine große Tasche mitschleppen aber die hatte auch schon reichlich Gewicht.

Mußte erst überlegen, welches Panorama-Bild du meintest.

Wir haben 31,00 Euronen bezahlt. Ich hatte im Sommer-Café 4 am 6.8. auch einen Link von dieser Reederei reingestellt. Gelingt mir leider nicht, ihn hier rüberzuziehen. Seite 16 Eintrag 102.Marion aus Ostfriesland schrieb
Rosenfee, was hast du noch geschrieben, was die Fleetfahrt mit Familienkarte kostet? Ich glaube, das war im Sommercafé. Ich hab GG heute davon berichtet und er war auch gleich Feuer und Flamme. Werde ihm nachher mal deine Bilder zeigen.
oh mannomann, hier hab ich ja schon ewig nicht mehr reingesehen!Heckenbraunelle schrieb
ja sarah, genau so war es auch - wunderschön und romantisch...
wir wollten uns ursprünglich ins getümmel von london werfen, haben diese idee aber wegen der vorhergehenden attentatsversuche verworfen. nun bin ich froh, das wir es etwas ruhiger haben angehen lassen. so war alles richtig idyllisch und beschaulich - wenn man mal von oxford absieht. da fand gerade das summer festival statt und die stadt wimmelte nur so von jungen leuten und schulklassen. - wobei wir eigentlich noch glück hatten und ach ganz ruhige winkel gefunden haben, z.b. bei der besichtigung eines colleges dort. die dining-hall seht ihr ja auf einem der fotos. - man fühlt sich glatt in harry potters speisesaal von hogwarts versetzt.... unglaublich.
beeindruckend waren auch die vielen hochzeitsgesellschaften, die uns am 7.7. überall über den weg liefen. herrliche alte fahrzeuge als hochzeitsautos - elegante damen mit hüten - strahlende bräute in weiß - und immer imromantischem umfeld - wirklich ein erlebnis!
also - nix wie hin sarah - und es soll noch sooooo viele tolle gärten zu besichtigen geben im schönen england. wir müssen auch unbedingt wieder los.... vielleicht im nächsten jahr:s19: