Rosenfee
Beiträge: 45743 Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen
Beitrag
von Rosenfee » Dienstag 31. Juli 2007, 21:43
Ja, die sieht wirklich klasse aus:s08:
LG Rosenfee
~Eden
Beitrag
von ~Eden » Dienstag 31. Juli 2007, 19:40
Schön !
Das sind die Töne, die ich bei den Taglilien mag
lG Eden
Cristata
Beiträge: 29142 Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen
Beitrag
von Cristata » Dienstag 31. Juli 2007, 19:33
"Pandoras Box", die zweite Taglilie in unserem Garten.
Cristata
Beiträge: 29142 Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen
Beitrag
von Cristata » Donnerstag 26. Juli 2007, 20:48
Ist leider nicht mein Eibisch, sondern der meiner Nachbarin. Aber freundlicherweise hat sie ihn direkt an den Zaun gepflanzt, so dass wir auch was von den Blüten haben. In diesem Jahr ist er besonders groß geworden.
Rosenfee
Beiträge: 45743 Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen
Beitrag
von Rosenfee » Donnerstag 26. Juli 2007, 20:44
Das habe ich nicht erkannt. Sie sehen wirklich sehr hübsch aus. Auch Dein Eibisch:s08: Da muss ich demnächst auch noch bei mir fotografieren. Mein kleiner weißer gefüllter 'Eibisch blüht.
LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29142 Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen
Beitrag
von Cristata » Donnerstag 26. Juli 2007, 20:41
Das sind einfach nur Funkienblüten. Auch ganz hübsch.
Zuletzt geändert von
Cristata am Donnerstag 26. Juli 2007, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45743 Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen
Beitrag
von Rosenfee » Donnerstag 26. Juli 2007, 20:37
Cristata, was ist den auf dem unteren Bild für eine Pflanze?
LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 45743 Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen
Beitrag
von Rosenfee » Donnerstag 26. Juli 2007, 20:36
Cristata schrieb
Wird die von den Lilienhähnchen verschont? Oder gehen die Mistviecher auch daran?
Die gehen da auch ran. Aber ich habe ja die Lilien, die ähnlich wie Kaiserkronen aussehen. Die blühen viel eher und da sitzen die Hähne alle drauf. Es haben sich nur ein paar Einzelne verirrt.
LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29142 Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen
Beitrag
von Cristata » Donnerstag 26. Juli 2007, 20:31
Cristata
Beiträge: 29142 Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen
Beitrag
von Cristata » Donnerstag 26. Juli 2007, 20:26
Wird die von den Lilienhähnchen verschont? Oder gehen die Mistviecher auch daran?
Rosenfee
Beiträge: 45743 Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen
Beitrag
von Rosenfee » Donnerstag 26. Juli 2007, 17:45
Meine Türkenbundlilie ist aufgeblüht
LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 45743 Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen
Beitrag
von Rosenfee » Dienstag 24. Juli 2007, 16:43
Der weiße Schmetterlingsflieder gefällt mir auch sehr gut:s21:
Schöne Bilder, Anke und Marion.
LG Rosenfee
sarah
Beiträge: 31240 Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:
Beitrag
von sarah » Dienstag 24. Juli 2007, 13:29
wunderschön, marion!
anke, dein weisser shcmetterlingsflieder ist zauberhaft, ich glaub, sowas brauche ich noch für den wassergarten.....
anke
Beiträge: 1922 Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland
Beitrag
von anke » Dienstag 24. Juli 2007, 12:50
Und hast Du sie als Pflanze gekauft?
LG Anke
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931 Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marion aus Ostfriesland » Dienstag 24. Juli 2007, 08:46
Bei mir steht sie jetzt glaube ich das dritte Jahr. Und wird jedes Jahr größer und bekommt mehr Früchte. Jetzt ist sie mir über den Kopf gewachsen.
anke
Beiträge: 1922 Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland
Beitrag
von anke » Dienstag 24. Juli 2007, 08:21
Ooh die ist aber schön.
Säst Du sie aus oder ist sie mehrjährig?
LG Anke
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931 Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marion aus Ostfriesland » Montag 23. Juli 2007, 22:21
Schöne Bilder, Anke!:s21:
Meine Artischocke blüht wieder. Dieses Jahr ist das Monstrum noch riesiger geworden. Für die Perspektive bin ich nicht in die Hocke gegangen.
anke
Beiträge: 1922 Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland
Beitrag
von anke » Montag 23. Juli 2007, 16:14