Oh, das hat sich wohl überschnitten. Und die gleiche Farbe haben wir auch gewählt. Beim Hagebau gab es auch Riesenbüsche von Endless Summer. Runtergesetzt für 13 WEuro. Und die Bavaria/Hobella-Hortensien hatten sie da auch. Leider alle Sorten, nur nicht die Hobergine.
Gratuliere! Sehr hübsch die Dame.
@Eden: Schultheiß hat auch Hortensien im Katalog. Eine sieht der Tellerhortensie von Jürgens verdammt ähnlich. Dort heißt sie Mousmèe. Außen aber mehr bläulich als weinrot, aber innen blau.
Ich würde es auch einfach mal probieren, Cristata.
Meine Hortensien wachsen übrigens auch nicht an feuchten Stellen und werden deshalb bei Trockenheit besonders gut gewässert.
Ich habe allerdings nur die zartrosa-farbene schon seit 2 Jahren, alle anderen sind neu.
lG Eden
Licht von oben wäre genug da, direkte Sonne aber nur am Vormittag ca. 3 Stunden. Würde das einer Hortensie reichen? Zumindest ist die Ecke recht feucht, habe immer Bedenken, dass unser Boden ihnen zu trocken und sandig ist. Vielleicht sollte ich es einfach mal ausprobieren...
Ich kann mich nur wiederholen, wunder, wunderschön. =) Ertappe mich schon dabei, hektisch nach einem Platz für Hortensien zu fanden, muss nämlich gestehen, ich habe nur die eichenblättrige Hortensie (weger der tollen Herbstfärbung) im Kübel und zwei Kletterhortensien, alle blühen weiß. Das ist ganz eindeutig ein Fehler! Die Hobergine gefällt mir auch sehr gut, dieser Auberginefarbton ist einfach irre.
Zuletzt geändert von Cristata am Donnerstag 19. Juli 2007, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Hortensie macrophylata - mehr stand leider nicht auf der Rechnung....
Die Blütenfarben variieren bei den einzelnen Dolden, auf die Ferne, und insbesondere bei beginnender Dämmerung, hat die Pflanze in silbriges Rosé
Antik-rosa in kalkreicher Erde (pH 6-7), kein Alaun, ziemlich viel Schatten; Bordeauxrot in kalkreicher Erde, kein Alaun, ziemlich viel Licht; Violet in saurer Erde (pH 4-4½, zB. Rhododendron Erde), mit Alaun, nicht so viel Licht; Aubergine/purpurfarbig in saurer Erde, mit Alaun, ziemlich viel Licht.
Anke, das unterste Foto kommt der Farbe der Hortensien-Blüte, die hier gerade vor meiner Tastatur steht, ziemlich nahe, trifft es aber auch nicht genau....
lG Eden