Oh sorry, das lese ich erst jetzt.
Ja, unsere Nicky ist im Augustheft von m.s.G. abgebildet, habe sogar ein Gratisheft zugeschickt bekommen + 50 €.
Habe mal eine Frage an die Katzenbesitzer, mit was füttert ihr denn so eure Stubentiger?
Ich stehe wiedermal vor dem Problem, dass Whiskas eine Produktumwandlung vorgenommen hat und das neue Katzenfutter stinkt durchs ganze Haus, was hier ja schon was heißen will.

Außerdem fressen die Katzen das neue ungern, ständig bleiben Reste im Schälchen.
Vor Jahren habe ich das Dosenfutter von Whiskas an Kater Benny verfüttert, das mochte er und gerochen hat das auch nicht, Außerdem war das relativ preiswert. Dann wurde das Futter verändert, es stank durchs ganze Haus.
Ich bin dann auf die kleineren Portionsfrischebeutel umgestiegen, war eine gute Lösung, aber auch teurer. Unsere beiden haben das von Anfang an bekommen, lief auch gut, aber bei ca. 6 Beuteln am Tag ist es auch teuer.
Im Frühjahr ist Whiskas erheblich teurer geworden, ca. 1 € mehr für einen 12er Karton und jetzt wieder eine Veränderung, es stinkt wieder.
Ich könnte natürlich die Reste sofort entsorgen, aber dann brauche ich bestimmt 8 Beutel am Tag, ein Fass ohne Boden.
Ich sehe es auch nicht ein, vermute, dass die so ihrem Umsatz erhöhen wollen, denn es gibt genug Katzenbesitzer, die in einer kleinen Etagenwohnung leben. Oder..........verarbeiten die vielleicht das s.g. Gammelfleisch?:s02: