"Opferrosen"

Antworten
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Peja, im Rosenforum habe ich gelesen, dass OLEUM ANIMALE aus der Apotheke geholfen hat. Das soll ein ganz dickflüssiges Zeug sein. Wird auf Latten, Zäune oder Lappen geträufelt und an der Grundstücksgrenze bzw. am Wildwechsel aufgestellt/gehängt. Der Geruch soll die Rehe abhalten. Die Berichterstatterin hat gute Erfahrungen damit gemacht. Ich schick Dir mal eben Mehl ins Haus:s22::s24:

LG Rosenfee
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

@ Marion:
Zaun unter Strom setzen geht nicht. Der Zaun ist nicht aus einem Stück, sondern wir haben in den verschieden Teilen des Garten auch unterschiedlichen Zaun. Ein Teil ist Maschendraht, auf der anderen Seite Holz, zwischen Haus und Carport Metall... das geht also nicht.
Floribunda sind Bodendeckerrosen, oder? Hinten habe ich ja eine ganze Reihe The Fairy, da frisst er natürlich auch, aber da fällt das bei der Menge der Knospen nicht so auf, das stimmt.

@Christata:
Klar, mir würde es um jede Blüte leid tun, das stimmt. Aber ich habe einfach gedacht, wo viele Knospen sind, da merkt man es nicht so, wie eben bei The Fairy. Allerdings wollte ich eben nichts, wo ich viel Arbeit mit habe, deshalb habe ich an Centifolien gedacht, aber das Argument, dass die nicht lange Knospen haben, stimmt natürlich auch.
* ratlossei*
Stacheln halten Ihn übrigens nicht ab. ALOHA hat Triebe mit Monsterstacheln, zwar noch recht weich, aber doch sehr gross,die hat er Ratzeputz weggenagt.
Peja
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Also ehrlich gesagt, wenn ich die Freude hätte, ab und zu einen Rehbock zu Gast zu haben (obwohl das angesichts der Hunde nicht so günstig wäre....:s06:), würde ICH ein paar abgefressene Knospen in Kauf nehmen....
lG Eden
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Oje Peja, hat der olle Bock wieder zugeschlagen? :verzieh: Habt Ihr denn inzwischen vorne das Tor erhöht? Oder ist er auch darüber?

Also, Centifolien haben, wenn sie ausgewachsen sind, Ummengen an Knospen. Allerdings sind die Blüten so wunderschön, dass es Dir sicher auch bei denen leid tun wird, wenn sie alle weggefressen werden. :s07: Andererseits haben die wirklich soviel Knospen, dass es nicht auffallen würde, wenn der Rehbock einige rausfrißt (sofern er nicht alle verspeist). Allerdings sind sie einmalblühend, vielleicht wären öfterblühende Rosen doch effektiver, da sie den Bock auch im Herbst von den anderen Rosen abhalten würden (voraussgesetzt der Plan geht auf).
Wie wäre es denn sonst mit richtig stacheligen Wildrosen :s03: Google mal nach der Stacheldrahtrose, die hat ganz heftige Monsterstacheln, die vielleicht allein schon das Reh abhalten würden. Oder Rugosas, die ja auch öfters blühen. Wenn es denn doch eine Centifolie sein soll, würde ich die Ursprungsform, also die Rosa Centifolia und die hübsche Blanchefleur (obwohl die eigentlich schon wieder zu schade für eine Opferrose wär) nehmen. Oder wie wäre es mit einer Albarose? Da fällt mir gerade die Blush Hip ein, die wir in Deinem Lieblingsgarten gesehen haben, die war doch riesig, da hat der Rehbock einiges zum Fressen (die schafft er bestimmt nicht so schnell).
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Meinst du wirklich, er frißt sich vorne schon satt und dreht dann um? ich würde Floribunda-Rosen nehmen, weil die ja immer in Büscheln blühen und auch nicht ganz so kostspielig sind. Aber ob das was bringt, wage ich echt zu bezweifeln. Setzt euern Zaun doch unter Strom. Bringt das nichts?
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Hallo an alle :s01:

Wie ihr ja immer mal wieder von mir vorgejammert bekommen habt, haben wir, trotzdem wir ringsum eingezäunt sind, regelmäßig Besuch von einem oder auch mehreren Rehen. Letzte Nacht war wieder jemand da und hat mir jede Menge Knospen abgefressen. Das Biest ist aber auch dermaßen schlau, manchmal kommt es nur gucken. Erst wenn die Knospen eine bestimmte "Reife" haben wird geknabbert. Mal eine hier, mal eine dort.... ich kriege regelmäßig einen Anfall, wenn ich die Beete durchstreife und den Schwund sehe. Manche Rosen scheinen auch leckerer zu sein, als andere.

Nun habe ich mich entschlossen, auf Christatas Rat hin, im Vorgarten "Opferrosen" zu pflanzen. In der hoffnung, dass er dann dort zufriedengestellt wird und keine Lust mehr hat, über den Zaun zu hüpfen um die "guten" Rosen anzuknabbern.
Meine Idee ist, vielleicht Centifolien zu pflanzen. Die haben doch ganz besonders viele Knospen, oder? Könnt Ihr mir einige Sorten empfehlen?
Ich möchte dort auch nicht viel Pflegeaufwand betreiben müssen, der Garten hinten kostet mich genug Zeit, da habe ich nicht auch noch Lust im Vorgarten auszuputzen und runterzuschneiden.
Danke schonmal,
Peja
Antworten