Rosenliste Herbst 2007

~Eden

Beitrag von ~Eden »

Das hört sich wirklich gut an - dann scheine ich ja meine Rose gefunden zu haben :s19:
lG Eden
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Na die erfüllt ja geradezu alle deine Wünsche, Eden. :s08:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Hallo Eden,
ich war gerade mal auf der website von Noack

Da steht folgendes:

Schneeflocke
FARBE: leuchtend weißWUCHSHÖHE: ca. 40 - 50 cminfo BLÜTEN: halb gefüllt, in Dolden, öfter blühend, Ø der Blüte ca. 6 cmDuft: leichtOPTIMALE PFLANZENDICHTE:
4 Rosen pro m²PH: 5,5 bis 6,5 für eine optimale Nährstoffaufnahmeinfo BLATTGESUNDHEIT: *** bis ****ZÜCHTER: Noack 1991BESONDERES: mittel- bis dunkelgrünes, glänzendes Blatt, Knospen mit rötlichem Rand, sehr kompakter Wuchs, auch im Halbschatten (mindestens 5 Stunden Sonne), sehr gute Selbstreinigung, sehr schnelle Blütenneubildung
~Eden

Beitrag von ~Eden »

hallo Edeltraud,
bei der Schneeflocke steht leider nirgends dabei, ob sie schattenvertraglich ist, sonst würde sie mir von der Blüte und vom Habitus her gut gefallen.
Und Heidetraum blüht kräftig rosa, das´passt dort nicht.
Ach ja, schwierig.....
lG Eden
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Hallo Eden,

da gibt es von Noack Flower carpet Rosen in verschiedenen Farben u.a. eine weiße Schneeflocke
Ich selbst habe Heidetraum, als bodendecker und Stamm. Eine rundherum gesunde Rose, die bis zum Frost blüht.

schau mal hier
http://www.welt-der-rosen.de/flowerca.htm
Zuletzt geändert von Flower am Freitag 29. Juni 2007, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Vielleicht kann auch zu meiner Rosen-Liste jemand Tipps geben bzw. abraten ?
Nach wie vor fehlen mir jetzt ca. 60 cm hoch und buschig werdende weisse Rosen.

aschermittwoch
dainty bess
café
lykkefund
ghislaine de feligonde
tea clipper
sally holmes
white wings
queen of the musks 3 x ?
souvenir de la malmaison
dancing butterflies
lavender pinoccio
grey dawn
julia’s rose
veilchenblau
paul’s himalayan musk
petit papillon

lG Eden
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Update:
Sidonie
Fleur de Pelletier
Marie de Saint Jean

:rolleyes:
Marie de Saint Jean habe ich im letzten Herbst gepflanzt, sie ist so schwer zu bekommen und was war? Sie ist mir im Frühjahr eingegangen. :s04::s04: Die erste Rose, die hier überhaupt nicht wollte. :s18: Sie trieb ein kleines Stengelchen mit ein paar Blättern, die prompt braun wurden und abfielen. Und das wars dann. :( Bin am überlegen, im Herbst noch einen Versuch zu starten, denn die Marie ist wirklich wunderschön. :s13: Ich konnte sie im letzten Jahr in Labenz bei Raphaela im Garten bewundern.
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Oh die Sidonie find ich auch wunderschön Marion. :s21:

LG Anke
Zuletzt geändert von anke am Donnerstag 28. Juni 2007, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Update:
Sidonie
Fleur de Pelletier
Marie de Saint Jean

:rolleyes:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Jau, ich hab heute auch umsonst geguckt. ich glaube, der kommt erst im August wieder.
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Naja, und im Herbst warte ich dann noch auf den Rosenshop bei Ebay.:D:s22: Der hat immer ganz nette Raritäten.:s19:
Das ist ja das Gefährliche am Herbst:s15: Gut, dass er nicht auch noch Containerrosen im Angebot hat, sondern jetzt Pause macht:s20:

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Irgendwo hab ich die Louise aber noch gesehen. ich werd mal die Rosenseiten morgen nochmal durchgehen. Das meiste werde ich eh bei Schmid und Schultheis bestellen. Ruf steht auch noch auf der Liste, denn die haben die Indigo.:s14: Naja, und im Herbst warte ich dann noch auf den Rosenshop bei Ebay.:D:s22: Der hat immer ganz nette Raritäten.:s19:
FdR, wie kannst du noch Wünsche haben. Mittlerweile müßtest du doch schon fast alles besitzen.:rolleyes:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Oh Marion,
Du kannst es gut haben mit soviel Platz.

Meine "Wunschliste" beträgt z.Zt. um die 30 Rosen. Fast alles Alte Rosen. Portland, Noisette, Tee aber auch ein paar Rambler.
Wunschliste weil ich erst einmal den Bestand an Containern auf der Terrasse von ca. 10 Rosen abarbeiten muss - heisst einen guten Platz dafür finden.
Das ist aber normal bei mir.:)

Heute habe ich mit Herrn Pedersen von Rosenholm telefoniert.

Louise Bugnet ist z.Zt. ausverkauft, neu jedoch ab Oktober lieferbar.:D

Aus dem Kühlhaus liefert er aber immer noch Wurzelware.:)
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Tolle Wunschliste! :s21::s21: Und das schönste, Du kannst die meisten Wünsche auch noch realisieren. Meine Wunschliste ist mega lang, aber wohin mit den Schönheiten? :verzieh: Einige von Deinen Wunschkandidaten habe ich hier stehen: Maidens Blush, Tuscany, Louise Bugnet, Rambling Rector (macht tolle Hagebutten) Rosa Muscosa und Indigo. Klagen über diese gibt es keine, sind alles empfehlenswerte Sorten. Allein die Muscosa hat zum Hochsommer hin immer mal wieder Sternrußtau, aber sie wird spielend damit fertig und treibt nach der Blüte auch schnell wieder neu aus. Und ihr Duft ist unheimlich stark.

Blush Hip habe ich schon in mehreren Gärten gesehen, ein tolles Teil, :s19: die aber sehr hoch und breit werden kann.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Alles klar, ich schau mich schon mal nach einem Ersatz um.:rolleyes:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Die Antike89 hatte ich im alten Garten 7 Jahre lang, da hat sich in der Zeit überhaupt nichts getan, außer einem Querast mit ganz wenigen Blüten. SRT hatte sie auch.
Zuletzt geändert von Flower am Mittwoch 27. Juni 2007, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Und wenn diese sch*** Antike 89 diesen Sommer immer noch keine Blüte hervorbringt, hätte ich noch einen weiteren Kletterrosenplatz mehr!:grol:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich hab noch die von Kordes vergessen
Herkules
Fortuna auf 90cm Stamm.
:s10:
Ja, Uli, es ist aber nicht auszuschließen, daß da noch die ein oder andere bis dahin vielleicht bei Ebay in den Einkaufswagen hüpft.:s14: 5 freie Plätze hab ich nämlich noch, da die Rambler ja an Bäume kommen und die Rosa multiflora setze ich auf unser "erweitertes Grundstück".:s02: Muß mich ja mal langsam vorkämpfen. *räusper*
Anke die Rambler kommen an die Bäume:
Rambling Rector---Haselnussbaum
Paul's Himalayan Musk---ein weiterer Haselnussbaum
Kiftsgate violette an die Eiche ( Versuch macht Kluch )
Apple Blossom und Violette an den Teich. Da wird noch eine Laube gebaut für eine Bank. Die kommen dann von hinten daran, an den Seiten kommen Blush Hip und Kir Royal.
Mme Berard wid auch größer, die bekommt einen Obelisken, zur Not Marke Eigenbau. 3 Pfähle in den Boden gerammt, oben spitz zulaufend, Seitenlatten dran.
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

:s06::s06: Soooo viel Platz hast Du noch frei?

Die einzige Rose, die ich von Deiner Liste habe ist die Ipsilanté. Sie steht aber noch nicht lange. Daher kann ich - außer dass sie wunderschöne Blüten hat - nichts zu ihr sagen. Doch: bisher ist ihr Laub kerngesund.

LG Rosenfee
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Kann dir zwar keinen Rat geben, hätte aber nur eine Frage:

Du hältst dich tatsächlich an diese Liste?? - Ich mein, du siehst nicht morgen schon wieder andere Rosen, die du auch haben möchtest??:s07::s02:
uli
Antworten