Sommercafé 1
Von Flieder könnt ich ebenso ein Klagelied singen, das Problem hab ich hier auch.HB schrieb
@ anke: tröste dich, so ähnlich wie dir mit bambus ergeht es mir mit flieder - der munter immer wieder seine ausläufer in ein staudenbeet treibt und in den rest der gesträuch-ecke, in der er steht. einfach grauslich. dem werde ich auch nicht herr. wir wollen zum herbst hin die ganze ecke herausreissen und versuchen, eine wurzelsperre anzulegen. ich mag jetzt schon nicht an die plackerei denken. wir habe so lehmig festen boden, da ist das eine mörder-arbeit:s17:

LG Anke
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
hallo @ all
@ anke: tröste dich, so ähnlich wie dir mit bambus ergeht es mir mit flieder - der munter immer wieder seine ausläufer in ein staudenbeet treibt und in den rest der gesträuch-ecke, in der er steht. einfach grauslich. dem werde ich auch nicht herr. wir wollen zum herbst hin die ganze ecke herausreissen und versuchen, eine wurzelsperre anzulegen. ich mag jetzt schon nicht an die plackerei denken. wir habe so lehmig festen boden, da ist das eine mörder-arbeit:s17:
@all: du meine güte, seid ihr wieder fleissig gewesen - ich komm ja kaum noch nach mit nachlesen:s02:
@sarah: deine kräuterspirale ist ja superschön geworden. 20 karren erde dafür? du meine güte, ganz schön viel erde musste werner da wuchten:s21:
@uli: schön, dein rosenbogen!
@sanddeich: zu niedlich, das straussenküken-foto! die sehen echt zum knuddeln aus (im gegensatz zu den erwachsenen vögeln)
@rosenfee: hmmmm - schade, dass ich deinen erdbeer-dinkel-kuchen verpasst habe, klingt lekka. hatte gehofft, du hast ein rezept, bis ich feststellte, dass du ihn beim bäcker geholt hast.
ist das nicht scheußlich mit dem ollen regen - die armen rosenblüten *schluchz* die schönen eden-blüten hat er mir verregnet. und die restlichen maurice utrillos zerschlagen. und die blüten meiner wunderschönsten martine haben auch arg gelitten. und dabei hat sie sooooo viele.
@ anke: tröste dich, so ähnlich wie dir mit bambus ergeht es mir mit flieder - der munter immer wieder seine ausläufer in ein staudenbeet treibt und in den rest der gesträuch-ecke, in der er steht. einfach grauslich. dem werde ich auch nicht herr. wir wollen zum herbst hin die ganze ecke herausreissen und versuchen, eine wurzelsperre anzulegen. ich mag jetzt schon nicht an die plackerei denken. wir habe so lehmig festen boden, da ist das eine mörder-arbeit:s17:
@all: du meine güte, seid ihr wieder fleissig gewesen - ich komm ja kaum noch nach mit nachlesen:s02:
@sarah: deine kräuterspirale ist ja superschön geworden. 20 karren erde dafür? du meine güte, ganz schön viel erde musste werner da wuchten:s21:
@uli: schön, dein rosenbogen!
@sanddeich: zu niedlich, das straussenküken-foto! die sehen echt zum knuddeln aus (im gegensatz zu den erwachsenen vögeln)
@rosenfee: hmmmm - schade, dass ich deinen erdbeer-dinkel-kuchen verpasst habe, klingt lekka. hatte gehofft, du hast ein rezept, bis ich feststellte, dass du ihn beim bäcker geholt hast.
ist das nicht scheußlich mit dem ollen regen - die armen rosenblüten *schluchz* die schönen eden-blüten hat er mir verregnet. und die restlichen maurice utrillos zerschlagen. und die blüten meiner wunderschönsten martine haben auch arg gelitten. und dabei hat sie sooooo viele.
Das kannst Du wohl laut sagen. Das ist ne richtige Seuche. Ich hab die Hände voller Blasen.Rosenfee schrieb
Anke, unsere Gartenvorbesitzer haben auch Bambus ohne Wurzelsperre gepflanzt (öhmmm, ich auch - habe aber wohl den nichtwucherenden Gartenbambus erwischt). Der von den Vorbesitzern kommt um zwei Hausecken umzu zwischen Steinen, zwischen Gras und in Beeten wieder raus. Die Hauptpflanze hat GG im Frühjahr ausgegraben. Fürchterliches Zeugs:s17:



LG Anke
Hier regnet es inzwischen und es ist furchtbar schwül dabei.
Anke, unsere Gartenvorbesitzer haben auch Bambus ohne Wurzelsperre gepflanzt (öhmmm, ich auch:s10: - habe aber wohl den nichtwucherenden Gartenbambus erwischt). Der von den Vorbesitzern kommt um zwei Hausecken umzu zwischen Steinen, zwischen Gras und in Beeten wieder raus. Die Hauptpflanze hat GG im Frühjahr ausgegraben. Fürchterliches Zeugs:s17:
LG Rosenfee
Anke, unsere Gartenvorbesitzer haben auch Bambus ohne Wurzelsperre gepflanzt (öhmmm, ich auch:s10: - habe aber wohl den nichtwucherenden Gartenbambus erwischt). Der von den Vorbesitzern kommt um zwei Hausecken umzu zwischen Steinen, zwischen Gras und in Beeten wieder raus. Die Hauptpflanze hat GG im Frühjahr ausgegraben. Fürchterliches Zeugs:s17:
LG Rosenfee
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Moin!
Was war hier denn los!:s06: Ich mußte 3 Seiten zurückblättern.
:s02: Als ich vorhin aufgestanden bin, schien die Sonne und es war schwül. Nun ist es aufgefrischt, da mag wohl gleich was runterkommen.
Ich hab auch noch so eine Beetumgestaltung vor mir. Schade, daß das immer nur ein paar Jahre hält und dann ist alles kreuz und quer gehauen, ein Teil ist gar eingegangen, das andere überwuchert alles. Dazu hat sich dann auch noch selbst was ausgesät, was eigentlich gar nicht dazwischen passt.:rolleyes: Ich muß die dicke Marie Curie:D umpflanzen. Davor graut es mir jetzt schon. Und dann kommt die nächste Frage: Wohin mit dem Teil???:s17: Tja, und The Fairy auf Stamm wird da eigentlich auch zu groß und wuchtig.
So long, bis später...
Was war hier denn los!:s06: Ich mußte 3 Seiten zurückblättern.

Ich hab auch noch so eine Beetumgestaltung vor mir. Schade, daß das immer nur ein paar Jahre hält und dann ist alles kreuz und quer gehauen, ein Teil ist gar eingegangen, das andere überwuchert alles. Dazu hat sich dann auch noch selbst was ausgesät, was eigentlich gar nicht dazwischen passt.:rolleyes: Ich muß die dicke Marie Curie:D umpflanzen. Davor graut es mir jetzt schon. Und dann kommt die nächste Frage: Wohin mit dem Teil???:s17: Tja, und The Fairy auf Stamm wird da eigentlich auch zu groß und wuchtig.

So long, bis später...

Ich hab bis eben gegen Bambus gekämpft, den die Vorbesitzer ohne Wurzelsperre gepflanzt haben. Mein Rücken schmerzt und ich bin schon total frustriert.
Überall kommt dieses Mistzeugs raus. Und das auf einem Stück von 10 x 4 m!:s09: Da sind Giersch und Quecke harmlos. Dabei wollt ich an dieser Stelle komplett neu pflanzen. Sträucher, Rosen, Stauden..... Das wird wohl in 10 Jahren nix.

LG Anke




LG Anke
Moin aus dem schwülen Ammerland,
es ist hier gar nicht so warm, aber die Klamotten kleben schon wieder. Für den Nachmittag wird Starkregen gemeldet, aber ich muss eh auf einen Geburtstag.
Das mit dem "niefertigwerdenimgarten" kenne ich auch nur zu gut, besonders wenn man sich andere Gärten angesehen hat, möchte man auch noch einiges ändern. Aber....... eine längere Regenpause, in der ich kaum in den Garten komme, hält mich von großen Änderungsarbeiten ab, weil ich dann erst mal wieder aufarbeiten muss. Unsere riesengroße Rasenfläche die ich gerne ändern würde, muss ich auch so lassen, weil GG den Rasen mäht und ich mir, vom Gesundheitszustand her, nicht zu viel aufbürden darf.
@ Sanddeich, die Straußenküken sehen ja allerliebst aus, wie fast alle Tierkinder. Dabei fällt mir ein, dass wir immer schon mal in den Vogelpark Walsrode fahren wollten.
es ist hier gar nicht so warm, aber die Klamotten kleben schon wieder. Für den Nachmittag wird Starkregen gemeldet, aber ich muss eh auf einen Geburtstag.
Das mit dem "niefertigwerdenimgarten" kenne ich auch nur zu gut, besonders wenn man sich andere Gärten angesehen hat, möchte man auch noch einiges ändern. Aber....... eine längere Regenpause, in der ich kaum in den Garten komme, hält mich von großen Änderungsarbeiten ab, weil ich dann erst mal wieder aufarbeiten muss. Unsere riesengroße Rasenfläche die ich gerne ändern würde, muss ich auch so lassen, weil GG den Rasen mäht und ich mir, vom Gesundheitszustand her, nicht zu viel aufbürden darf.
@ Sanddeich, die Straußenküken sehen ja allerliebst aus, wie fast alle Tierkinder. Dabei fällt mir ein, dass wir immer schon mal in den Vogelpark Walsrode fahren wollten.
Anke, das kenne ich nur zu gut. Es gibt Tage, da könnte ich den ganzen Garten auseinander nehmen und wieder neu anfangen. Und an manchen Tagen könnte ich ihn glatt verkaufen. :verzieh: Zum Glück halten diese Phasen nie lange an. Und wie sagte Karl Förster doch sinngemäß: "Wer mit seinem Garten zufrieden ist hat ihn nicht verdient".anke schrieb
Einen Geht es Euch auch manchmal so, dass Ihr toootal unzufrieden mit Eurem grünen Reich?Ich könnt schon wieder alles umpflanzen, außerdem nimmt die Arbeit kein Ende. Kompost umsetzen, Rasen mähen, Hecke schneiden, Unkraut zupfen ..... Aber das kennt Ihr ja alle selber. Manchmal hab ich so richtig die Nase voll, aber nur manchmal. Ich hoffe, das geht schnell wieder vorüber. :verzieh: LG Anke
Umpflanzungspläne habe ich auch schon wieder ohne Ende, im Winter bei der Planung stellt man sich alles so schön vor und dann funkt einem die Natur wieder dazwischen. :rolleyes: So ist es eben...
Zuletzt geändert von Cristata am Montag 25. Juni 2007, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Guten Morgen,
@Sanddeich - die kleinen Sträußchen sehen aus wie mein Igel von Steiff:s19:
@Anke - ja, das kenne ich auch, dass ich manchmal denke, fertig wirste hier nieee. Aber das vergeht immer ganz schnell wieder.
Habe noch schnell den Hof voll Wäsche gehängt. Heute Morgen soll es ja noch trocken bleiben. Für heute Nachmittag haben sie uns Starkregen angesagt. So, und nun verschwinde ich zur Arbeit - angenehmen Wochenstart:s01:
LG Rosenfee
@Sanddeich - die kleinen Sträußchen sehen aus wie mein Igel von Steiff:s19:
@Anke - ja, das kenne ich auch, dass ich manchmal denke, fertig wirste hier nieee. Aber das vergeht immer ganz schnell wieder.
Habe noch schnell den Hof voll Wäsche gehängt. Heute Morgen soll es ja noch trocken bleiben. Für heute Nachmittag haben sie uns Starkregen angesagt. So, und nun verschwinde ich zur Arbeit - angenehmen Wochenstart:s01:
LG Rosenfee
Einen wunderschönen Start in die neue Woche Euch allen.
@ Heike Die Straußenküken sind sind ja wirklich zu süß.
In der Tat - wie kleine Igel auf Stelzen.
Wenn man bedenkt wie groß die einmal werden....
Ich hab am WE im Garten geackert, wie doof. Geht es Euch auch manchmal so, dass Ihr toootal unzufrieden mit Eurem grünen Reich?
Ich könnt schon wieder alles umpflanzen, außerdem nimmt die Arbeit kein Ende. Kompost umsetzen, Rasen mähen, Hecke schneiden, Unkraut zupfen ..... Aber das kennt Ihr ja alle selber. Manchmal hab ich so richtig die Nase voll, aber nur manchmal. Ich hoffe, das geht schnell wieder vorüber. :verzieh:
LG Anke
@ Heike Die Straußenküken sind sind ja wirklich zu süß.


Ich hab am WE im Garten geackert, wie doof. Geht es Euch auch manchmal so, dass Ihr toootal unzufrieden mit Eurem grünen Reich?

LG Anke
Guten Morgen,
Heike, die sind ja süß. =) Dachte im ersten Moment das wären Igel.
Was sind das für Kücken? Gehören die zu Euch?
Heute scheint es nochmal warm zu werden, ab morgen sind nur noch 14 Grad angesagt.
:s04: Bißchen kalt für Juni...
Tee und Kaffee sind fertig, wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche.
Heike, die sind ja süß. =) Dachte im ersten Moment das wären Igel.

Heute scheint es nochmal warm zu werden, ab morgen sind nur noch 14 Grad angesagt.

Tee und Kaffee sind fertig, wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche.
