Stockrosen
Wahrscheinlich sind die roten Sämlinge der Mutterpflanze. Wie Marion schon sagte, da brauchte nur ein Bienchen die zu kreuzen...Außerdem muss man bedenken, dass viele Sämlinge nicht sortenrei ausfallen, d.h. die Sämlinge blühen in einer anderen Farbe als die Mutterpflanze. Meine schöne, ehemalige Schwarze ist auch rot geworden...:rolleyes:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Dunkelrot oder lila??
Könnte es sein, dass die "Urform" durchgeschlagen hat?
Vielleicht erzähle ich hier jetzt völligen Blödsinn, aber sind die nicht mit den Malven verwandt? Sie schauen zumindest so ähnlich aus. Und diese "Natürform" in dunkellila könnte doch da irgendwie wieder durchschlagen?? Ich hatte mal so eine, die kam von ganz allein und jahrelang wieder, und die war richtig dunkellila. Und irgendwie hatte die große Ähnlichkeit mit einer Stockrose.
Das ist so ähnlich wie mit den Primeln: Irgendwie werden alle einmal gelb, egal, in welcher Farbe man sie gepflanzt hat....kommt mir zumindest so vor.
uli
Könnte es sein, dass die "Urform" durchgeschlagen hat?
Vielleicht erzähle ich hier jetzt völligen Blödsinn, aber sind die nicht mit den Malven verwandt? Sie schauen zumindest so ähnlich aus. Und diese "Natürform" in dunkellila könnte doch da irgendwie wieder durchschlagen?? Ich hatte mal so eine, die kam von ganz allein und jahrelang wieder, und die war richtig dunkellila. Und irgendwie hatte die große Ähnlichkeit mit einer Stockrose.
Das ist so ähnlich wie mit den Primeln: Irgendwie werden alle einmal gelb, egal, in welcher Farbe man sie gepflanzt hat....kommt mir zumindest so vor.
uli