Kräuterspirale

sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

der kleine teich ist links daneben, siehe eintrag 007. 3. foto:s19:
uli21
Beiträge: 29109
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Schaut wirklich toll aus!:s21::s21:
Hatte ich schon einmal erwähnt, dass ich gern einen größeren Garten hätte??:s07::s17:
Alle diese tollen Ideen....
uli
werner
Beiträge: 907
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
Wohnort: 26817 Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Gemörtelt sind die Steine nicht und ob sie halten wird die Zukunft zeigen (z.B. nach einem Wolkenbruch!?)

Ganz sicher wird bis in zwei Jahren, wenn das alles verwurzelt ist, das zusammenhalten wie ein altes römisches Viadukt. Aber bis dahin bleibe ich einfach gelassen.
Zuletzt geändert von werner am Samstag 23. Juni 2007, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

die sind nur aufgeschichtet, kein mörtel. ich denke, wenn das richtig einwächst, hält das auch.... ich finde sie wunderschööööön (die ollen weissen steine übersehe ich einfach:s12:)
Rosenfee
Beiträge: 45739
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Sehr schön geworden:s21: Tragen die Steine sich von selber oder sind sie punktgemörtelt?

LG Rosenfee
Zuletzt geändert von Rosenfee am Samstag 23. Juni 2007, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

...fertig!:s21:

Bild

und die mindestens 20 schubkarren voll erde kommen von hier:

Bild
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

:s21:Frische Kräuter aus dem Garten, das ist doch was feines.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »


die ersten durften schon ins obere stockwerk einziehen:

Bild
thymian und zitronenthymian

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45739
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Klasse:s21: Großes Lob an den Baumeister.

LG Rosenfee
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

:s21:ist ja toll geworden und wenn der erst einmal bepflanzt ist.:s11:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

so, die spirale ist nun, was die steine angeht, fertig. masse: 3x3 meter breit, 1 meter hoch.
nun muss "nur noch " mehr erde aufgefüllt werden...
und dann wird der maurerkübel am anfang eingegraben als kleiner teich.
vielleicht denke ich mir noch was witziges aus und verbinde den kübel mit dem seerosenteich....

Bild

blick von oben

Bild

und blick von der anderen seite der terrasse, im vordergrund die vogeltränke, dahinter ein kleiner seerosenteich, gräser, schilf und dahinter dann die spirale.

Bild
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Diesen Thread muss ich unbedingt meinen Eltern zeigen, die wollen auch eine Kräuterspirale bauen.

Sarah, sieht doch schon richtig gut aus. :s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Sarah, mit Buttermilch einpinseln ( und den Hund und die Katzen vom abschlecken abhalten :s22: ) dann gibt es ruckzuck eine schöne Patina!:s19:
http://www.unser-gartenforum.de/showtop ... eadid=1466
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

naja, die ollen weissen kalsksandsteine sind nicht so dolle, aber die sind halt da und von den schönen ´haben wir nicht genug für die ganze spirale, ich dann mal zusehen, dass ich die bewachsung aussen etwas beschleunige:s22:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Oh, das sieht ja jetzt schon ganz toll aus!:s05:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

so langsam wirds ein "bauwerk":s05::s05::s05:

Bild
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hier nun ein neues gartenprojekt, ich habs mir gewünscht und werner hat heute angefangen:s05: (das ist unsere typische team-arbeit: ich denke es mir aus und mein liebster braucht es dann "nur" noch nachbauen:s12:)


Bauanleitung für eine Kräuterspirale

http://www.mein-schoener-garten.de/medi ... e/0269.pdf

http://de.wikipedia.org/wiki/Kr%C3%A4uterspirale



zuerst mussten natürlich alle kräuter aus dem kräuterbeet in behältnisse geparkt werden:

Bild

dann hat werner die umrisse mit weissen kalksandsteinen markiert. die spirale beginnt dort, wo der speisskübel jetzt steht, der wird später als "teich" eingegraben.....

Bild

fortsetzung folgt!
Zuletzt geändert von sarah am Sonntag 10. Juni 2007, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Oh toll! Stand auch schon immer auf meiner Wunschliste, aber erst war kein Geld dafür da und nun kein Platz mehr.:rolleyes: Bin auf Bilder gespannt.:)
Antworten