Indigostrauch

Antworten
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Keine Ahnung:s03: Er ist jetzt ca. 1,75m hoch. Aber wenn ich ihn lasse, denke ich, dass er auch noch zulegt.

LG Rosenfee
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Wie ist die Endhöhe ? 2,50 m ?
lG Eden
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Das ist eine interessante Info, macht aber die Standortwahl auch nicht einfacher :s06:
lG Eden
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe heute übrigens festgestellt, dass der Strauch mehr zu einem Baum wird. Wahrscheinlich weil ich ihn nicht beschneide, verkahlen so langsam die Äste von unten. Die Krone ist schön dicht und voller Blüten. Es kommen auch (wenige) Triebe von unten neu durch. Aber ich finde, es ist ein sehr pflanzenswerter Strauch, bin immer wieder begeistert.

LG Rosenfee
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Die Perovskia, die ich jetzt bestellt habe, soll -20° vertragen...naja, ich lass mich überraschen....
lG Eden
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Die habe ich im letzten Sommer gepflanzt. In diesem Jahr ist sie zwar wiedergekommen, aber leider nur noch halb so groß wie im letzten Jahr. :( Sie soll ja ein wenig frostempfindlich sein, aber daran wird es nach dem milden Winter wohl nicht gelegen haben. Wahrscheinlich war es ihr wohl zu feucht, sie mag ja lieber Trockenheit. Obwohl sie hier ja eigentlich auf trockenem Boden steht :s03: Vielleicht habe ich sie auch zu wenig geschnitten? Na, schön ist sie auf jeden Fall.

Ups, nun wart Ihr schneller, ich bezog mich eigentlich auf die Perovskia.
Zuletzt geändert von Cristata am Donnerstag 21. Juni 2007, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
~Eden

Beitrag von ~Eden »

naja.....:s02: :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Bild

...und dazu stelle Dir jetzt 1,75m drüber den Indigostrauch vor...

LG Rosenfee
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Ich wollte übrigens Perovskia dazu pflanzen. Damit damit jemand Erfahrung ?
lG Eden
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Das finde ich jetzt garnicht mal so schlecht, aber der Phygelius ist so ein Zwischending zwischen gelblich/rot und rosa und das passt nun wirklich nicht...
lG Eden
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, er blüht bis fast zum Frost. Bei mir steht ein Geranium in einem schrillen Pink drunter, dazu hat sich roter Mohn ausgesät - voll krass (wie die Jugend von heute sagen würde). Aber ich lass es so stehen, ist eben Natur!

LG Rosenfee
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Rosenfee, stimmt es, dass der Indigostrauch bis September blüht ? Dann würde er nämlich farblich mit dem Phygelius kollidieren, denn diese beidem Farben beissen sich total, und ich muss nach einem anderen Platz suchen...
lG Eden
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Danke für die Infos, Rosenfee :s19:
lG Eden
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Eden schrieb
hallo Rosenfee, in deinem Garten hat mir der Indigostrauch so gut gefallen.
Ist folgende Aussage dazu zutreffend ?
Vor allem als jungen Pflanzen muss man Winterschutz geben, die Pflanze friert aber häufig trotzdessen bis auf den Grund zurück.
lG Eden
Im ersten Winter habe ich ihn wie Rosen angehäufelt. Jetzt bekommt er keinen Schutz mehr. Er treibt sehr, sehr spät aus. Ich wollte den Strauch nach dem ersten Winter schon ausbuddeln. Er hat erst nach den Eibischen das erste Grün gezeigt. Ich hatte auch nach dem Schnitt gegoogelt und gelesen, dass man ihn komplett runterschneiden soll - wie Rosen, weil er von unten neu treibt und nicht am alten Holz. Das habe ich im ersten Jahr auch gemacht. Jetzt nicht mehr. Meiner treibt brav am alten Holz wieder aus und blüht in diesem Jahr auch schon.

Ich habe den Strauch von Pöttschke.

LG Rosenfee
~Eden

Beitrag von ~Eden »

hallo Rosenfee, in deinem Garten hat mir der Indigostrauch so gut gefallen.
Ist folgende Aussage dazu zutreffend ?
Vor allem als jungen Pflanzen muss man Winterschutz geben, die Pflanze friert aber häufig trotzdessen bis auf den Grund zurück.
lG Eden
Antworten