Geranium

Antworten
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

So sieht mein Jolly Bee im ganzen aus

Bild

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Bei mir unterscheiden sie sich nicht mal im Wuchs. :rolleyes:

Jo, Katrin ist echt eine Expertin und Ihre Geranium Homepage einmalig. :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Cristata schrieb
So ein Ärger aber auch, hätte nicht gedacht, dass die beiden Sorten Midnigt Rider und Hocopocus sich so ähneln. :s18: Aber das oft Sämlinge angeboten werden, die dann nicht mehr die reine Sorte verkörpern, habe ich bei garten-pur auch schon gelesen. Nur wie soll man die richtige Sorte erwischen, wenn man kein Experte ist? Hab hier die Rozanne und die Jolly Bee stehen und die beiden scheinen auch identisch zu sein. :s14:
Die Expertin, die ich angeschrieben habe, ist von garten-pur - Katrin:D

Jolly Bee ist bei mir liegend/kriechend mit vielen, vielen Blüten. Rozanne ist ziemlich hoch - zumindest bei mir.

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

So ein Ärger aber auch, hätte nicht gedacht, dass die beiden Sorten Midnigt Rider und Hocopocus sich so ähneln. :s18: Aber das oft Sämlinge angeboten werden, die dann nicht mehr die reine Sorte verkörpern, habe ich bei garten-pur auch schon gelesen. Nur wie soll man die richtige Sorte erwischen, wenn man kein Experte ist? Hab hier die Rozanne und die Jolly Bee stehen und die beiden scheinen auch identisch zu sein. :s14:
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Ich würde Midnight Rider sagen. Meiner sieht genauso aus.:s19:
Ich habe an eine Geranium-Expertin geschrieben und ihr Bilder von beiden Pflanzen geschickt. Heute kam die Antwort: die beiden sind mehr oder weniger identisch, sind alles Sämlinge. Die Experten sind sich nicht sicher, ob es jemals zwei Arten waren. Sie könnten unterschiedlich im Wuchs sein, aber wohl nicht im Aussehen.

Hier habe ich noch ein Bild von dem Geranium Jolly Bee

Bild


LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich würde Midnight Rider sagen. Meiner sieht genauso aus.:s19:
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Fragt sich nur, welche von beiden sie jetzt sind...

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Aber bestimmt.:s22:
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Danke, Flower.
Die habe ich auch im Garten.

Ich habe mir vom Kiekeberg die Hocuspocus mitgebracht, und Cristata hat mir die Midnight Rider besorgt. Ich stelle mal beide nebeneinander

Bild Bild

Ich denke, die beiden sind identisch. Oder was meint Ihr?

LG Rosenfee
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Hallo Rosenfee,
das ist Johnson's blue im Gegenlicht

Bild
~Eden

Beitrag von ~Eden »

hallo Rosenfee, wegen dem in der Dämmerung besonders intensiv leuchtenden Garanium habe ich heute mit der Gärtnermeisterin von Zeppelin telefoniert: sie meinte, entweder G. x magnificum oder Johnson's Blue. Wobei J.B. etwas wahrscheinlicher ist, weil es schon sehr, sehr lange auf dem Markt ist.
Beide Sorten werden auch bei ebay angeboten.
lG Eden
Antworten