Wie ich schon mal geschrieben habe, ist mein Verhältnis zu Rosen etwas zwiespältig und vor allem habe ich sehr wenig Ahnung von ihnen. In meinem letzten Garten hatte ich ausser einer Bodendeckerrose, die irgendwann mangels Licht und auch durch Wurzeldruck einging, einer Wildrose, die man nur mit der Zange anfassen konnte, einem Schneewittchen, das viele Jahre lang wunderschön und non-stop blühte, dann aber in einem Winter überraschend verstarb

und einer Kletterrose Sympathie, die ein Monster war und mich immer blutüberströmt aus ihren Armen entliess

keine Rosen.
Nun habe ich ja in Cristatas Garten die wunderschöne Lavender Pinoccio gesehen und dann die Fotos von der Café *schwärm*. Also hat mich nun auch das Rosenfieber gepackt.
Aber da man es einer Rose nicht zumuten kann, alleine zu wachsen, habe ich nun eine Liste von 20 Rosen zusammengestellt

Nun brauche ich aber ein bisschen eure Hilfe.....
Die 3 im letzten posting erwähnten Rosen sollen hier wachsen
Das Beet ist 2,70 m tief und vorne 1,70 m breit und verbreitert sich zur Hauswand zu.
Das Grünzeugs am Boden kommt natürlich raus bzw. ist es schon, ebenso die Staude rechts.
Auf die Forsythie lege ich keinen grossen Wert, ausser halt, dass sie ein hübscher Frühlingsbote ist, für Insekten, ebenso wie der Flieder, total uninteressant. Also könnte ich sie radikal reduzieren.
Die beiden kleinen Rosen können sich ruhig berühren.
Ich kann mir nur keine Vorstellung davon machen, wie die sehr hoch wachsende Wednesday dort ausschaut.
Ich bitte um eure Ratschläge !

lG Eden