Wasserschnecken

Antworten
Rosenfee
Beiträge: 45739
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Oh, Eden, hättest Du doch nochmal beim Treffen was gesagt:verzieh: Ich habe ganz viel Schnecken - die langen gedrehten - im Teich. Vorher hatten wir ja schon drüber geschrieben. Ich habe aber am Samstag auch nicht mehr dran gedacht.

LG Rosenfee
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Uli, ich habe bei einem Anbieter - den es inzwischen aber nicht mehr gibt :s07: - gesehen, dass er Schnecken gekühlt verschickt.
Von Schrader hab ich mal Kuchen geschickt bekommen, dem Paket lagen Kühlpads bei, wahrscheinlich ist so etwas gemeint.
Also schon etwas aufwendig.....:s06:
lG Eden
uli21
Beiträge: 29109
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Und ich hab soviele davon!:s07:
Ich räume auch von Zeit zu Zeit welche aus....

- Habt Ihr keine Gartencenter, wo Ihr Blumen DIREKT kaufen könnt?
Dort in den Wasserbecken, wo die Seerosen, etc., sind, sind doch immer Schnecken dabei.

Aber wenn ich ein komplett dichtes Gefäß nehm und einige mit ein bissl Grünzeug da reintu, müssten die das doch überstehen?!
Soviel Luft werden die schon nicht brauchen.
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Muß halt nur anders deklariert werden. Ich hab meine Tausies auch mit der Post bekommen... Ich hab im Moment leider kaum Schnecken. Weiß der Kukuck, wo die sich alle verstecken.:s03:
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Ja, das wäre auch noch eine Möglichkeit, Uli.
Der Teichpflanzen-Anbieter hat geschrieben, dass die Post keinen Versand von lebenden Tieren zulässt, aber sie würden in meinem Fall die Pflanzen dann nicht säubern...... :s19:
Wobei mir allerdings bekannt ist, dass z.B. die ganzen Terrarien-Leute durchaus jede Menge Tiere verschicken.....
lG Eden
uli21
Beiträge: 29109
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Du kannst aber auch in ein Gartencenter gehen und dort zu den Wasserpflanzen schauen - in den Becken dort sind auch meistens kleine Wasserschnecken drinnen.
Die kannst du dir dann gratis als Draufgabe zu deinen Pflanzen mitnehmen..:s02:
uli
~Eden

Beitrag von ~Eden »

In den Teichen in meinem letzten Garten hatte ich dicke, runde, schwarze Schnecken - ich müsste erst mal googeln, wie die heissen. Aber die Sorte ist wohl ziemlich egal.
Dein Angebot, Uli, ist wirklich lieb - aber ich fürchte, von Österreich nach Deutschland wären die Schnecken dann doch zu lange unterwegs.
Aber vielleicht kannst du nächstes Jahr welche mitbringen ? :s19:
Ich habe gerade nochmal Teichpflanzen bestellt und angefragt, ob sie auch Teichschnecken liefern können. Vielleicht klappt das ja.
Über Google wird man einfach nicht fündig.
lG Eden
uli21
Beiträge: 29109
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Also wenn du das vor dem Treffen gesagt hättest - ich hab zig davon in meinen Teichen.
Du meinst doch diese langen spiralförmigen dunkelbraunen??
Vielleicht könnt ich dir ja welche schicken?? Gut verpackt in einem Gefäß??
uli
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Hier gibt es nur Baggerseen....
lG Eden
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

in Tümpeln oder Teichen müßte es doch welche geben.
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Ich hab die Frage zwar schon mal gestellt, aber leider keine Antwort bekommen:
WO bekommt man am besten Wasserschnecken her ?
Dafür im Zooladen 1 € oder noch mehr pro Tierchen zu bezahlen, finde ich einfach Wucher, da ich ja von meinen Teichen in Bremgarten weiss, wie rasant die sich vermehren.....dort hatte ich in jedem Teich Hunderte....
lG Eden
Antworten