Frühlingscafé 3
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ja Marion, das werde ich tun. Man muss da schon aufpassen, nicht das es irgendwie Ärger gibt. Von einer anderen Website würd ich keine nicht Bilder posten.
Hier ist immer noch Land unter. Die Kinder kommen gleich aus der Schule und werden wohl bis auf die Knochen durchgeweicht sein. Da gibt es gleich nochmal einen heißen Kakao mit Sahne. Möchte noch jemand?
Bis später Anke
Hier ist immer noch Land unter. Die Kinder kommen gleich aus der Schule und werden wohl bis auf die Knochen durchgeweicht sein. Da gibt es gleich nochmal einen heißen Kakao mit Sahne. Möchte noch jemand?
Bis später Anke
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 642
- Registriert: Montag 22. März 2004, 12:25
- Wohnort: ostfriesland
- Kontaktdaten:
guten tag ..............mein pc macht seit weihnachten schwierigkeiten und ist wieder in reparatur
doch anke ......eigene bilder darfst du natürlich veröffentlichen, denn das © liegt dann bei dir
sarah ist meine mail nicht bei dir angekommen ?:s14:
leider ist diese nun auch nicht mehr aktuell , aber ich hätte gern gewußt, ob es technische ursachen hat
liebe grüße
wolkentanz
ich hoffe das ich bald wieder unbeschränkt einen pc zur verfügung habe
doch anke ......eigene bilder darfst du natürlich veröffentlichen, denn das © liegt dann bei dir
sarah ist meine mail nicht bei dir angekommen ?:s14:
leider ist diese nun auch nicht mehr aktuell , aber ich hätte gern gewußt, ob es technische ursachen hat
liebe grüße
wolkentanz
ich hoffe das ich bald wieder unbeschränkt einen pc zur verfügung habe
Zuletzt geändert von wolkentanz am Freitag 11. Mai 2007, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Anke, mach lieber einen Link. Fotos hier reinstellen mit Quelle bringt meiner Meinung nach nichts. Es sei denn, du fragst vorher um Erlaubnis. Auch die Bilder unterliegen dem Copyright! Und wir wollen Sarah noch nicht in Bedrängnis führen.
Hier regnet es auch seit heute morgen schon Bindfäden. Es hat zwischendurch nicht mal aufgehört. Mir ist a***kalt und klöterig. Nun weiß ich nicht, ob das davon kommt, das ich gestern so spät ins Bett gekommen bin ( es war mal wieder Stammtisch angesagt ) oder ob ich mir was eingefangen habe. Und ab heute abend muß ich wieder zur Nachtwache. Ganz klasse.
Ich stell mal was unter Computerfragen ein. Vielleicht hat da ja jemand Ahnung von euch Büro'lern.
Hier regnet es auch seit heute morgen schon Bindfäden. Es hat zwischendurch nicht mal aufgehört. Mir ist a***kalt und klöterig. Nun weiß ich nicht, ob das davon kommt, das ich gestern so spät ins Bett gekommen bin ( es war mal wieder Stammtisch angesagt ) oder ob ich mir was eingefangen habe. Und ab heute abend muß ich wieder zur Nachtwache. Ganz klasse.
Ich stell mal was unter Computerfragen ein. Vielleicht hat da ja jemand Ahnung von euch Büro'lern.
Owei, hier braut sich gerade was zusammen. Es stürmt, dass sich die Kiefern nur so hin und her biegen und dazu gießt es in Strömen. Also die extremen Wetterwechsel müssten nun wirklich nicht sein. Aber da müssen wir durch, mein Rasen hat inzwischen schon wieder ein etwas frischeres Grün. Und im Haus gibt es ja auch genug zu tun. Sehen wir es also positiv.
Ich habe mir gerade mal die Liste der offenen Gärten, die es hier im Juni zu bestaunen gibt, ausgedruckt. Wie ist das eigentlich, darf man davon Fotos ins Forum stellen, natürlich mit dem Hinweis, wem der Garten gehört oder ist das nicht erlaubt? Bin mir nicht sicher.
LG Anke
Ich habe mir gerade mal die Liste der offenen Gärten, die es hier im Juni zu bestaunen gibt, ausgedruckt. Wie ist das eigentlich, darf man davon Fotos ins Forum stellen, natürlich mit dem Hinweis, wem der Garten gehört oder ist das nicht erlaubt? Bin mir nicht sicher.
LG Anke
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Moin
Kakao ist jetzt genau richtig bei dem ungemütlichen Wetter. Langsam könnte es wirklich mal wieder mehr Sonne geben. Irgendwie ist das Wetter so einseitig, entweder wochenlang Trockenheit oder wochenlang Regenschauer wie im vergangenen Winter. :verzieh: Könnte doch etwas ausgewogener sein...
WE ist diesmal kurz für mich, muss Sonntagnachmittag arbeiten, :rolleyes: naja, ist nicht so schlimm und kommt auch nur alle vier Jahre mal vor und gibt dazu noch ansehnliche Überstunden, die in einen freien Tag umgewandelt werden können.
Kakao ist jetzt genau richtig bei dem ungemütlichen Wetter. Langsam könnte es wirklich mal wieder mehr Sonne geben. Irgendwie ist das Wetter so einseitig, entweder wochenlang Trockenheit oder wochenlang Regenschauer wie im vergangenen Winter. :verzieh: Könnte doch etwas ausgewogener sein...
WE ist diesmal kurz für mich, muss Sonntagnachmittag arbeiten, :rolleyes: naja, ist nicht so schlimm und kommt auch nur alle vier Jahre mal vor und gibt dazu noch ansehnliche Überstunden, die in einen freien Tag umgewandelt werden können.
Komme doch einfach nicht weg hier.
Eden, es gibt verschiedene Bleiwurze. Der Plumbago ist eine Kübelpflanze und sollte besser nicht draußen überwintert werden. Rosenfee und ich haben dagegen den Staudenbleiwurz (Ceratostigma plumbaginoides) der recht winterhart ist. Er blüht spät im August, September, hat eine ganz wunderbare Herbstfärbung und treibt im Frühjar spät wieder aus.
Eden, es gibt verschiedene Bleiwurze. Der Plumbago ist eine Kübelpflanze und sollte besser nicht draußen überwintert werden. Rosenfee und ich haben dagegen den Staudenbleiwurz (Ceratostigma plumbaginoides) der recht winterhart ist. Er blüht spät im August, September, hat eine ganz wunderbare Herbstfärbung und treibt im Frühjar spät wieder aus.
Stauden-Bleiwurz
Ceratostigma plumbaginoides
Trockenheitsverträgliche und wärmeliebende Kleinstaude mit wirkungsvollen azurblauen Blüten. Das einzige bei uns sicher winterharte Bleiwurzgewächs. Sehr wertvoll als Spätblüher. Breitet sich durch Ausläufer rasch aus, wird aber kaum durch Wuchern lästig. Sehr wertvoll durch die späte Blüte !
http://www.pflanzen-vielfalt.de/?cPath=1557
Ich habe mal eben gegoogelt. Diese Bleiwurzart habe ich im Garten.
LG Rosenfee
Ceratostigma plumbaginoides
Trockenheitsverträgliche und wärmeliebende Kleinstaude mit wirkungsvollen azurblauen Blüten. Das einzige bei uns sicher winterharte Bleiwurzgewächs. Sehr wertvoll als Spätblüher. Breitet sich durch Ausläufer rasch aus, wird aber kaum durch Wuchern lästig. Sehr wertvoll durch die späte Blüte !
http://www.pflanzen-vielfalt.de/?cPath=1557
Ich habe mal eben gegoogelt. Diese Bleiwurzart habe ich im Garten.
LG Rosenfee
Zuletzt geändert von Rosenfee am Donnerstag 10. Mai 2007, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.