Frühlingscafé 3

Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin, Moin,

gute Reise, Ingrid:s01:

Wie gut, dass ich gestern noch Rasen gemäht habe. Das ist ja ein Wetter heute zum Davonlaufen. Beim Einkaufen konnte ich kaum meinen Schirm halten.

LG Rosenfee
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hallo!
Bei uns ist das Wetter wieder beruhigt: es scheint schon wieder die Sonne, zwischendurch ziehen nur ein paar Wölkchen durch.
Aber der Regen war gut für mein "repariertes" Gras.:s08:
uli
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Viel Spaß in Italien und gute Reise. :s01:
Bring doch auch bitte ein wenig Sonnenschein mit. :s22:
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Moin, moin :s01:
Mmhh lecker Frühstücksduft, da nehme gern ein Schinkenbrötchen und einen Kaffee. Viel Dank! :s19: Hier regnet es Strippen und der Himmel ist grau in grau. Ich glaube die Sonne werde ich heute nicht sehen. :s18:

Euch einen schönen Tag
LG Anke
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Moin! Boah, ist das ein Ätzwetter. Hier war es pickepackeduster, jetzt klart es gerade mal auf und es stiehlt sich mal ein Sonnenstrahl auf meine Tastatur. Und weg ist er wieder.:rolleyes:
Lecker Frühstück, da genehmige ich mir mal ein Brötchen und nen Kaffee.:s13:
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin :s01:

heute scheint es mal wieder einen regnerischen Tag zu geben und windig ist es auch. Der Regen stört mich ja weniger, aber der olle Wind ist schon nervig. :rolleyes:

Frühstück steht bereit, heute mal deftiger mit Brötchen, Schinken, Käse und Fleischsalat. :s13:
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Sarah, Du hast Mehl im Kasten:s24:

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Rosenfee, gefräst werden muß es schon öfters, bis man die ganzen Grassoden soweit zerkleinert hat. Nach dem ersten Mal bleiben dicke Stücke darauf liegen, die Fräse holt sie natürlich nicht mit raus. Man muß sich schon selber bücken und die Dinger alle mühevoll rausholen. Oder man fräst eben mehrmals innerhalb mehrer Wochen, bis das ganze von allein zerbröselt. Aber dann kommen immer wieder Grasbüschel hoch, weil die Wurzeln ja drin bleiben. Pflanzen geht auch erst sehr schlecht, weil man mit dem Spaten ständig auf Soden stößt und die sind zäh wie Gummi.:s17: Was du noch machen kannst, wenn es ein kleines Stück ist, erst den Rasen abstechen und dann die Erde fräsen. Das ist 2x so tief wie umgegraben und die Erde ist wunderschön locker.:s19:
So, und nun fängt meine Sendung an.:s05:
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hallo Anke, schön wieder von Dir zu lesen und Bilder aus Deinem Garten zu sehen:s19: Wie Sarah schon geschrieben hat, gönne Dir die Ruhe noch, es lohnt sich:s21:

@Flower, es ist mit den ZA-Besuchen echt ätzend, nicht wahr? Einfach "nur so" zur Kontrolle hatte ich schon seit Jahren nicht mehr.

Tja, hier in Bremen hat das Wetter gehalten - sehr zum Leidwesen meiner Bügelwäsche:D Dafür ist der Rasen gemäht. Ich war heute Nachmittag draußen und als ich gesehen habe, wie lang das Gras ist und dass der Wind es völlig trocken geweht hatte, habe ich kurzentschlossen den Rasen auf niedrigster Stufe gemäht. Ich habe immer 1 1/2 bis 2 Stunden damit zu tun. Deshalb habe ich mir gedacht "je kürzer,desto besser". Dann brauch ich nicht so schnell wieder da ran. Das ist nämlich eine Gartenarbeit, die ich so überhaupt nicht mag. Sage mal, Marion, Dein Mann hat doch Euren Rasen mit einer Fräse umgebuddelt. Bleibt dann das Gras im Boden drin oder wird auf irgendeine Art rausgeholt? Können danach auf dem so bearbeiteten Boden gleich Sträucher oder Stauden gepflanzt werden oder was sollte man/frau sonst noch beachten?

So, morgen muss ich zum ZA - Fäden ziehen. Aber das ist ja nicht schlimm.

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Wirklich ein passendes Gif. :s21:

Anke, schön, dass Du wieder hier bist und weiterhin gute Erholung. Da hast Du zwei tolle Rosenbücher bekommen! :s11: Ich habe beide und bin immer wieder drin am blättern.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Flower, das Gif ist ja genial! Genau so ist es.:s02:
Das mit deinen Zähnen ist dann ja nicht so toll. Aber auch da kann man sagen, es ist genau so! Man geht nur zur Kontrolle und die ZÄ finden immer was.:s17:
Hier hat es seit geraumer Zeit nicht geregnet. Nur windig ist es hier immer noch.:rolleyes:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

:s01::s01: so sieht es bei uns aus Bild

Zahnarzt war ja nur zur kontrolle, aber dann bekam ich direkt 3 Termine aufs Auge gedrückt. Nächste Woche geht es los. Ein Weisheitszahn soll gezogen werden, oder eventuell nochmals gefüllt werden, ich habe mich für die letzte Variante entschieden. Dann kommt wohl Zahnsteinentfernung mit proffezioneller Zahnreinigung znd dann wird wohl eine Paradentosebehandlung gemacht. Er meint nur, da ich noch alle meine Zähne habe würde sich der Aufwand lohnen. Der Doc ist sehr nett, auch die mädels, aber ich bin in schweiss gebadet.
Am Freitag fahre ich nach Köln zum Brust-Screening, einen neuen FA muß ich mir auch noch suchen.
Ich hoffe das ich dann erst einmal alles hinter mich gebracht habe.:s16:
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Danke Euch beiden für die liebe Begrüßung. Bin eben mal durch den Garten gestiefelt und habe ein paar Maibilder gemacht, die ich heut noch einstellen werde. Hier kämpft sich ein bisschen die Sonne durch die Wolken. Mache mir jetzt erstmal eine Tasse Kaffee, bevor die Kinder aus der Schule kommen und es mit der Ruhe vorbei ist.

Bis später
LG Anke
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich ruf dich nachher mal an.:s22:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

@marion: du hast mehl !
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hallo anke, ich hab zwar nicht mitbekommen, weshalb du "weg" warst, aber trotzdem: schön, wieder von dir zu lesen! schone dich noch, denn eine woche wirkt da wie ein jahr! und der garten läuft nicht weg...
schöne bücher zur genesung finde ich eine ganz liebevolle idee:s19:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Hallo Anke, schön das du wieder da bist. Weiterhin alles Gute und eine schnelle Genesung, damit du schnell wieder in den Garten kannst.:s19:
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

:s01: Hallo an alle :s01:

Ich bin wieder zu Hause. :s05: :s05: Habe meine OP gut überstanden, noch 2 Wochen etwas schonen und dann bin ich wieder fit für den Garten. :s13: Wie der sich in nur einer Woche verändert hat - Wahnsinn. :s08: Die Rosen voller Knospen (leider regt sich bei den im Herbst gepflanzten Rose de Resht und Edenrose noch immer kein einziges Blättchen. :s18:, dafür hat Mrs John Laing schon Knospen angesetzt :s19:). Auch sonst ist alles üppig gewachsen und grün. Werde heute Nachmittag mal einen kleinen Rundgang machen. Leider stürmt es hier auch mächtig und ich muss meine Kletterer wieder etwas aufbinden.

Wunderschöne Bilder hab ich schon von Euch gesehen. Hab mich so drauf gefreut, bald wieder hier reinschauen zu können. Im Krankenhaus kann einem die Zeit schon ganz schön lang werden. Zur Genesung habe ich die Bücher "Gärtnern mit alten Rosen" von John Scarman und "365 Tage Rosenglück" von Gisela Keil geschenkt bekommen. :s11: Darüber habe ich mich riesig gefreut, da kann man immer wieder drin schmökern. :s19:

Euch allen einen schönen Tag
Ich freue mich wieder dabei sein zu können
Liebe Grüße von Anke
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin :s01:

Ist noch was vom Obstsalat da? Ich liebe ihn. :s13:

Wünsche Euch auch einen schönen Tag.
Gesperrt