Maibilder

~Eden

Beitrag von ~Eden »

Spiraea vanhouttei

Bild
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Geranium - den genauen Namen kann ich vermutlich nicht mehr feststellen

Bild
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Tolle Bilder Rosenfee. :s21: Meine Weigelien und die Lilien sind voller Knospen, aber längst nicht so weit wie bei Dir. Wird wohl noch ne Woche dauern, eh alles aufblüht. Dafür ein paar Bildchen von meinen Schattenblümelein.

Hosta Francee und Maiglöckchen mit Walderdbeeren

Bild Bild

Geranium endressii und Porzellanblümchen

Bild Bild

LG Anke
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die Kolkwitzia blüht jetzt in voller Prach

Bild

ebenso die Weigelia

Bild

Zwei meiner diversen Geranium: Johnson blue

Bild

Geranium renardii

Bild

Kornblume

Bild

Dreimal Iris, Farbenpracht in gelb und blau

Bild Bild

Bild

LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die hat bei mir dieses Jahr auch das erste Jahr geblüht:s08: Die Zwiebeln sind schon seit 4 Jahren in der Erde.

LG Rosenfee
uli21
Beiträge: 29109
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Eine ganz besondere kleine Narzisse!
uli

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Stimmt, Eden, es ist ein ganz wunderbares Bild:s21: So intensiv habe ich mir die Kastanienblüte noch nie angesehen.

LG Rosenfee
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Meine Kastanie blüht immer noch, rieselt aber inzwischen ganz schön. Auf diesem Foto sieht man die farblich unterschiedlichen Saftmale so schön
lG Eden

Bild
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Genau das wollte ich auch gerade schreiben, Marion, Du hast doch einen richtigen Wassergarten, dass ist auch was besonderes. :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Weiß ich nicht, wie ich darauf komme:s10: Ist vielleicht auch Einbildung. Aber ich zeige meinen Garten viel lieber mir bekannten Leuten.
Du hättest doch als Besonderheit Deine Teiche, die sind doch wirklich einmalig!

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Wieso glaubst du, das die Leute nur die Schwachstellen aufdecken wollen?:s03: Als ich letztes Jahr dahin gegangen bin, dann nur, um ein paar Ideen zu klauen.:s02: Ich arbeite ja auch darauf hin, einen Tag der offenen Gaetenpforte mitzumachen. Doch da muß man mal schauen, zu welchem Verein man geht. Viele möchten dann, das du etwas besonderes anbietest. Alte Gemüseraritäten etc. Und sowas hab ich nicht. Mein einzigster Tick ist der, daß ich viel panaschiertes oder rotlaubiges habe. Oder man zieht sowas privat auf, aber das wird sicherlich schwierig werden.
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

@Ginny, sehr schön sieht es bei Euch aus:s21:

@Anke, der Balkanstorchschnabel wächst bei mir auch wie blöd. Ich finde ihn einfach toll - überall einsetzbar. Er nimmt es auch nicht krumm, wenn der Rasenmäher mal ein bisschen rüberfährt.

@Cristata, die Bedenken, dass Besucher die Schwachstellen des Gartens sehen könnten, kenne ich. Darum würde ich auch nie die offene Gartenpforte mitmachen. Ich habe absolut nichts gegen Kritik oder kritische Blicke, aber von Fremden möchte ich mir keine negativen Kommentare anhören. Es ist etwas ganz anderes, wenn Ihr oder meine Freundinnen oder auch meine Tochter kommt. Selbstverständlich sehe ich dann auch zu, dass der Garten möglichst in Schuss ist, habe aber keine Befürchtungen, dass nur die Schwachstellen ausfindig gemacht werden könnten. Wir können so richtig schön fachsimpeln, Ideen austauschen und Tipps geben.

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Deine Schattenblüher sind in deinem Waldgarten schon viel früher dran.:s06: Meine sind noch lange nicht soweit.:s18:
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Nun auch von mir wieder ein paar Bilder von meinem heutigen Nachmittagsgartenrundgang

Farnherzblume (die kleine Schwester vom Tränenden Herz) und eine knospende Hosta sieboldiana Elegans

Bild Bild

Zierlauch und Clematis montana Tetrarose im letzten Jahr gepflanzt

Bild Bild

Geißblatt, welches wunderbar duftet und Balkanstorchschnabel, der auch absolute Trockenheit verträgt

Bild Bild

Liebe Grüße Anke
Zuletzt geändert von anke am Mittwoch 9. Mai 2007, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

es stimmt schon, fotos können keinen gesamteindruck wiedergeben, wurde mir wieder sehr bewusst, als ich jetzt bei meinem freundin in lübeck war. sie hatte mir schon etliche fotos vom garten und vom eisenbahnwaggon gemailt und trotzdem war es noch was ganz anderes, das "in echt" zu sehen!:s11:
und durch euch habe ich auch feststellen können: je kleiner der garten, desto liebevoller und auch mehr und schön wird gepflanzt! kein witz!:s19:
Zuletzt geändert von sarah am Mittwoch 9. Mai 2007, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Und ich finde es immer wieder faszinierend, was andere so aus dem Garten gemacht haben. Ich mag gerne Gartenfotos mit Gesamtansicht. So wie Ginnys Foto. Klasse.:s21:
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Wir werden sicher überrascht sein, wieviele unterschiedliche Raritäten man auf so einem "kleinen" Grundstück haben kann.:s06: Nun baust du ja auch viel in die Höhe, das macht auch noch was aus.:s19: Cristata, wieviele haben nicht mal einen Garten. :s24: Also freu dich doch an deinem kleinen Paradies.:s11:
Tue ich ja auch. :s11:
Es ist nur ein komisches Gefühl, anderen, dazu noch Gartenkennern, den eigenen Garten zu zeigen. Irgendwie wird man sich da der Schwachstellen bewußt. :rolleyes:
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ginny, schön sieht es bei Euch aus. :s21:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ich habe auch ein Gartenfoto. Gestern nach dem Regen leuchtet es so richtig:

Bild

der blühende Rotdorn im Hintergrund steht noch in unserem Garten.
Zuletzt geändert von Ginny am Mittwoch 9. Mai 2007, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Wir werden sicher überrascht sein, wieviele unterschiedliche Raritäten man auf so einem "kleinen" Grundstück haben kann.:s06: Nun baust du ja auch viel in die Höhe, das macht auch noch was aus.:s19: Cristata, wieviele haben nicht mal einen Garten. :s24: Also freu dich doch an deinem kleinen Paradies.:s11:
Antworten