Frühlingscafé 3

Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee schrieb
Da kann ich Dich beruhigen, es liegt nicht am PC. Ich kam auch nicht rein. Ich habe z.T. beim Antworten auch sehr lange Ladezeiten.

LG Rosenfee
Puh, da bin ich aber erleichtert. Ja, dass mit den längeren Ladezeiten hatte ich eben auch.
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee schrieb
Eigentlich sollten wir morgen das Treffen machen, es sieht gerade so adrett aus - bis auf die Steinritzen:s07:
LG Rosenfee
:s12:
Genau das habe ich heute Nachmittag auch gedacht! Rasen frisch gemäht, alles gut gewässert, Unkraut so hlbwegs entfernt und die Stauden wachsen auch noch manierlich, nichts ist umgekippt, alles frisch grün...wahrscheinlich sieht es im Juni viel chaotischer aus. :s17:
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Da kann ich Dich beruhigen, es liegt nicht am PC. Ich kam auch nicht rein. Ich habe z.T. beim Antworten auch sehr lange Ladezeiten.

LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich glaube, die Heucheras sind auch eher gegen Ende des Sommers anzutreffen. Ich habe heute den Garten gewässert. Jetzt ist alles gut durchgefeuchtet. Anschließend noch das Unkraut rausgeholt und gehackt. Eigentlich sollten wir morgen das Treffen machen, es sieht gerade so adrett aus - bis auf die Steinritzen:s07:

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Hatte eben große Probleme ins Forum zu kommen, hab es über eine halbe Stunde versucht. Alle anderen Seiten ließen sich problemlos aufrufen. Ob es am Forum lag :s03: Hoffe ja nur, dass unser PC nicht wieder zu spinnen anfängt. :s17:
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Hallo Rosenfee, :s01:

der Plfanzenmarkt war nett, aber recht klein, war letztes Jahr größer, von den Ständen und vom Angebot. Es gab z. B. überhaupt keine Heuchera. Naja, hab noch zwei Schnäbel mitgenommen und eine Aurikel. Aber viel hast Du nicht verpasst.
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hallo Cristata:s01:

irgendwie schaffen wir es immer, uns hier zu treffen. Wie war es auf dem Pflanzenmarkt?

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ginny, das ist eine Saatmischung für die Ufermatte direkt von Naturagart. Was da im einzelnen drin ist, ist gar nicht so genau aufgelistet. Moose sind dabei, aber auch kleinbleibende Blütenpflanzen, ein-und zweijährige, zB. Kukuckslichtnelke. Ich bin immer noch nicht dazu gekommen zu säen, obwohl GG nun die Ufermatte mit Sand eingeschlemmt hat. Da kommt zuerst der Startdünger drauf, wird eingeharkt. Dann anschließend die Saat. Morgen aber, denn ab Montag soll es ja regnen.:s14:
Ginny, fahrt nicht nach Naturagart wenn es regnen soll. Ich kann mich noch an den Besuch erinnern. Es goß in Strömen und sämtliche Wege waren unter Wasser.:s17: Bei uns war noch schönes Wetter und so sind wir in kurzer Hose und T'shirt losgefahren.:s16:
Wenn ihr noch weiter fahren wollt, kann ich euch die Firma Holzum in Rees am Rhein empfehlen. Die haben auch viele Schauteiche und jede Menge Deko, Steinfiguren, Brunnen etc.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Wir haben den ganzen Tag im Garten gewuselt, so langsam nimmt das Formen an.
Eigentlich wollten wir heute zu Naturagard gefahren sein, aber nachdem GG sich die HP angesehen hat, haben wir beschlossen, da an einem Wochentag hinzufahren, wegen der Öffnungszeit.

@ Marion, was für Samen oder Pflanzen kommen eigentlich auf deinen Teichrand mit der Kokosmatte?
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Dann mal viel Spaß, Cristata. Die Hamburger vom Grill waren übrigens sowas von lecker. Viiiiel besser als aus der Friteuse.:s17:
Das ist wie mit den Steaks, die schmecken auch vom Holzkohlegrill am besten.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

:s01:ich winke auch mal schnell, noch scheint die Sonne, aber es ist nicht mehr ganz so heiß 21° da lässt es sich noch aushalten. Bei mir blühen zwei Clematis, die "Blue Light" habe ich aus dem alten Garten mitgenommen und die "Warszawska Nike" hat ihre erste Blüte geöffnet. Die Rittersporne lassen ihr blau blitzen. Obwohl ich einen in rose gekauft habe, blüht der wohl auch himmelblau:s16:
Naja, egal hauptsache es fängt an zu blühen.:s02:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s01: Guten Morgen!
Sonne ist hier noch bedeckt vom Hochnebel. Aber es wird sicher wieder schön. Wir haben zumindest schon 12 Grad. Kaffee ist übrigens fertig und die Brötchen liegen auch schon parat. Schönes WE wünsch ich euch!:s05:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Dann mal viel Spaß, Cristata. Die Hamburger vom Grill waren übrigens sowas von lecker. Viiiiel besser als aus der Friteuse.:s17:
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ja, ein Brunnen oder eine geschlagene Gartenpumpe ist in solchen trockenen Zeiten Gold wert. :s19:

So, muss los, eine Freundin hat heute Geburtstag. Dort wird gleich gegrillt und dazu gibts leckeren Weißwein. :s13:
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

moin:s01:

@marion: das sagen die mütter, die ich so kenne auch immer:s02:

wir haben zum glück auch einen gebohrten brunnen... war echt spannend, bei 30 m gab's nur braunkohle. der brunnenbauer sagte, wenn das 40m-rohr jetzt nicht ausreicht, wird es leider nichts mit ihrem brunnen - aber, hat dann doch noch geklappt, mit dem letzten rohr... da waren wir wirklich heilfroh....

wünsch euch allen noch ein traum-frühlingsommersonnen-WoEn im garten... ich muss noch ein bisschen was tun und freu mich dann auch drauf....

ciao
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Moin!
Ich krieg die Krise. Heute morgen viel zu tun auf der Arbeit und nun toben hier schon wieder 4 Kinder durch die Gegend ( und momentan im Pool ) Rosenfee, kennst du das auch, das sich die Kinder immer ausgerechnet bei einem selber zuhause treffen müssen?:s14: Warum können die sich nicht einmal woanders treffen.:s17:
Heute abend will GG mal Hamburger grillen. Nun ja, warum nicht. Hatte ja noch kein Mittag.
Ginny, ich hab gleich noch anschließend gegoogelt. War ja doch neugierig.:s22:
Uli, ich hab diese Woche auch nur 2 Tage gearbeitet.:s02:
Morgen ist hier Geranienmarkt. Aber auch andere Gärtner aus der Gegend sind natürlich vertreten. Mal schauen, ob ich hingeh. Kann ja wieder teuer werden.:rolleyes:
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hallo,

unsere Pumpe ist auch 6 m tief geschlagen. Das ist auch gut so. Früher hatten wir einen relativ hohen Grundwasserspiegel. Aber seit das Gewerbegebiet voll erschlossen ist, haben sie den Grundwasserspiegel gesenkt - fragt nicht wie, weiß ich auch nicht. Unsere Pumpe fördert auch gleich beim ersten Mal nach dem Winter Wasser.

Ja, wir werden das WE noch genießen. GG und Sohnemann sind ja morgen den ganzen Tag mit dem Motorrad on tour. Ich sollte eigentlich morgen im Garten Gemeinschaftsdienst haben. Aber nun hat mir mein ZA gesagt, dass ich noch lieb und artig sein soll bis die Fäden am Donnerstag gezogen werden. Ist auch noch alles ziemlich dick. Also muss ich dauern kühlen. Aber wir haben im Garten auch einen Kühlschrank:D D.h. ich werde morgen rausfahren und den Sprenger laufen und laufen und laufen lassen. Wer weiß, wieviel Regen wir am Montag bekommen. Aus der Bibliothek habe ich mehrere gute Bücher, die sind dann morgen auch im Tagesurlaubs-Handgepäck.

LG Rosenfee
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

3 Meter nur? Das ist ja gar nix....
Unsere Bekannten hier, die teilweise auch Hausbrunnen haben, mussten da schon 6m oder tiefer gehen. Dabei ist hier auf unserer Donauseite das Grundwasser eher hoch, auch die neue U-Bahn, die zu uns kommen wird, wird hier herüben zum größten Teil nicht unterirdisch, sondern auf Stelzen gebaut wegen des Grundwassers.
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Ginny, was ist eine Chryptomeria?:s03: Gleich mal googeln.:s02: Ihr könnt euch glücklich schätzen, einen gebohrten Brunnen zu besitzen. Wie gesagt, demnächst wird hier auch einer entstehen, aber aus Kostengründen gegraben. Ca. 3 Meter müssen wir bis Grundwasser.
Marion, das ist die Art "Hahnenkammsicheltanne", die wächst so interessant.
Das Bohren des Brunnens, bzw. das spülen ist gar nicht so teuer, aber die Pumpe, wenn sie mit speziellem Ventil sein soll. Damit fällt das Wasser nicht ab, ist auch nach dem Winter sofort da.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hallo!:s01::s01:
Hab mir wieder kurzfristig einen Urlaubstag gegönnt - somit war ich diese Woche ganze zwei Tage arbeiten.:s02:
Es ist aber auch sooo schön, zu Haus zu bleiben....
Bin schon gespannt, heut kann es ja schon mit dem Regen anfangen....
uli
Gesperrt