Teichbau-Die Vierte...

sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Ja, GG hats gefressen. Der war vermutlich überrascht, daß ich ihm so einen Vorschlag machen konnte. Gut, wenn man eine Schweißerin kennt.:s02:
naja, ich glaub ja, dass deinn gg und ich ne wesentliche gemeinsamkeit haben, den 13.01.:s12:
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Deine Gartenprojekte sind immer wieder spannend:s21: Das wäre wirklich schön, alles in natura zu bestaunen.

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Also davor ist nochmal eine fast 1 Meter breite Pflanzterasse im Teich selbst. Der Ufergraben ist für feuchtigkeitsliebende Pflanzen gedacht, die mit wechselnden Wasserständen klarkommen können. Mal trocken, mal feucht.
Und natürlich würde ich mich über einen Besuch eurerseits freuen.:s22:
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Aber Marion liest da ganz gekonnt drüber hinweg...:s12::s12:

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee schrieb
Hatten wir das nicht schon festgelegt, so mit gaaanz dezenten Hinweisen an Marion?:D:s12:

LG Rosenfee
:s12::s12:
Wollte nur noch mal daran erinnern...
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ach so. Wird das eigentlich Sumpf- oder Flachwasserzone?

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja Rosenfee, aber nur an 2 Seiten. Hier ist die rechte Seite zu sehen. Gegenüber befindet sich auch noch so ein Graben vor der Ligusterhecke.
Bild
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hatten wir das nicht schon festgelegt, so mit gaaanz dezenten Hinweisen an Marion?:D:s12:

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Marion, Die Bilder vom Teich sehen schon sehr ansprechend aus. :s21:

Bin sehr dafür, dass wir das Froumstreffen im nächsten Jahr bei Dir veranstalten (wenn Du magst) und Deine Teiche in natura bewundern. :s11:
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, Marion, sieht gut aus:s21: Was Hohes dürftest Du da auch gar nicht reinpflanzen, dann wäre die Sicht zum Teich ja schnell zugewachsen.

Hattet Ihr nicht einen Graben um den Teich geplant?

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja, GG hats gefressen. Der war vermutlich überrascht, daß ich ihm so einen Vorschlag machen konnte. Gut, wenn man eine Schweißerin kennt.:s02: Ja, so in der Art wird es werden.
Heute habe ich die Betonpflanzkübel neu bepflanzt. Mir ist nichts anderes eingefallen, als diese 10-er Träger mit Lobelien zu kaufen. Sind ja momentan recht günstig, bilden schöne Polster und blühen bis zum Herbst.
Das Bild ist noch vor der Neubepflanzung entstanden. Aber die Form ist doch klasse, oder?:s19:
Bild
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

also solche vierkantrohre kann man kaufen und dann auf mass flexen und zusammenschweissen, oder mal fragen, kann ja sein, dass es sowas auch gibt.

ich hab mal in grün die neue variante reingekrickelt...
Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Das könnte klappen. Ob man solche Träger wohl kaufen kann? Oder GG muß sie doch selbst schweißen.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

naja. dann halt die winkelkonstruktion umgekehrt an den brettern des steges befestigen.... nur kein L wie auf der skizze sondern ein U, wobei die untere seite des u länger ist, weil da dann die zweite stufe draufkommt....
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Nein Sarah, die Pfosten sind nicht aus Metall, das sind 2 Abwasserrohre, die GG mit Beton gefüllt hat. Wir müßten oben an der Holzunterkonstruktion was anbringen können. Extrem stabile Winkel etc. Aber schon mal Danke für deinen Tipp.:s19:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Der Teich ist ja der einste Wahnsinn und wenn mal alles bepflanzt ist, einfach irre.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

die halterungen für den steg (also die pfähle) sind doch aus metall, nicht wahr? dann könntet ihr unterhalb eine vorrichtung anschweissen, auf der wiederum das brett für die 2. stufe befestigt wird....vielleicht?:s07:

ich habs mal hingekrickelt, kann sowas schlecht beschreiben:
Bild
Zuletzt geändert von sarah am Dienstag 24. April 2007, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja genau Sarah. An eine Stufe haben wir auch gedacht, aber wie befestigen, damit auf der Stufe auch 2 Leute gleichzeitig die Füße baumeln lassen können. Das muß schon ein stabiles Brett mit einer stabilen Verankerung sein.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

da könnt ihr doch bestimmt noch so eine "stufe" dransetzen, an den steg, der sieht ja wahnsinnig stabil aus, oder?
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

das sieht ja supertoll aus, der steg ist der oberklopper!:s21::s21::s21:
Antworten