Frühlingscafé 2
Guten Morgen!
Bin schon beim Frühstück: Kaffee und ein guter Rahmgugelhupf!:s08:
Obwohl - den Gugelhupf sollte ich in nächster Zeit wahrscheinlich besser weglassen....mir paßt schon wieder kein Gewand mehr.
Und ich meine damit Gewand, welches ich mir im Vorjahr gekauft hab - in der Verzweiflung, dass ich in nix mehr reingepasst hab....:s06::s18::s04::s04:
uli
Bin schon beim Frühstück: Kaffee und ein guter Rahmgugelhupf!:s08:
Obwohl - den Gugelhupf sollte ich in nächster Zeit wahrscheinlich besser weglassen....mir paßt schon wieder kein Gewand mehr.
Und ich meine damit Gewand, welches ich mir im Vorjahr gekauft hab - in der Verzweiflung, dass ich in nix mehr reingepasst hab....:s06::s18::s04::s04:
uli
Also Marion, dem Ahorn würde ich auch Asyl gewähren:D Mein geschlitzter Ahorn ist nämlich zur Hälfte eingegangen. Ich lass ihm noch etwas Zeit, aber ich denke, aus irgendwelchen unterklärlichen Gründen ist die komplette linke Seite vertrocknet.
Ich war heute von 7.30h bis 18.30h unterbrochen durch eine einstündigen Mittagspause im Garten. Der Maler war da. Das Haus ist schon komplett abgeschliffen und zur Hälfte vorgestrichen. Sieht richtig, richtig gut aus:s08:
Ich habe die Zeit genutzt und unser Gartenhäuschen Nr. 1 frühjahrsgeputzt. Auch das Geschirr ist alles abgewaschen. Jetzt liegen nur noch die Gardinen unten im Keller. Die wasche ich morgen und fahre dann mit den nassen Teilen gleich raus zum Aufhängen.
Alle Holzmöbel sind eingeölt. Es schafft ordentlich was, wenn man fast den ganzen Tag im Garten verbringt.
Flower, mir geht es mit unserem früheren Garten wie Dir: es ist nur schrecklich zu sehen, das mit den vielen Pflanzen geschehen ist.
LG Rosenfee
Ich war heute von 7.30h bis 18.30h unterbrochen durch eine einstündigen Mittagspause im Garten. Der Maler war da. Das Haus ist schon komplett abgeschliffen und zur Hälfte vorgestrichen. Sieht richtig, richtig gut aus:s08:
Ich habe die Zeit genutzt und unser Gartenhäuschen Nr. 1 frühjahrsgeputzt. Auch das Geschirr ist alles abgewaschen. Jetzt liegen nur noch die Gardinen unten im Keller. Die wasche ich morgen und fahre dann mit den nassen Teilen gleich raus zum Aufhängen.
Alle Holzmöbel sind eingeölt. Es schafft ordentlich was, wenn man fast den ganzen Tag im Garten verbringt.
Flower, mir geht es mit unserem früheren Garten wie Dir: es ist nur schrecklich zu sehen, das mit den vielen Pflanzen geschehen ist.
LG Rosenfee
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Nee, ich wollte ja ursprünglich mit den Betonpflanzringen so ein Hochbeet bauen. Nun hab ich aber das Rondell damit verbaut und die restlichen Kübel dienen als Einfassung am neuen Teich. Ich werde mir für den Vorgarten wohl ein paar größere zulegen, und die dann als Inseln auf die gepflasterten Flächen stellen. Außerdem bleibt der wilde Wein ja noch vorne. Er darf den Balkon zuranken.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Oooch Marion, warum müsst Ihr denn alles platt machen? Kriegt der Japanahorn wenigstens ein neues Plätzchen? Sonst hätte ich hier noch eins anzubieten , aber die Entfernung ist wohl doch zu groß?
Von Deinem Paradies hinter dem Haus habe ich ja nun schon etliche suuuperschöne Fotos gesehen . Damit bist Du entlastet!
Liebe Grüße Anke
Von Deinem Paradies hinter dem Haus habe ich ja nun schon etliche suuuperschöne Fotos gesehen . Damit bist Du entlastet!
Liebe Grüße Anke
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Öhöm, das mit dem zupflastern vor dem Haus kommt bei uns nun gerade hin. Und der Löwenzahn ist damit auch verschwunden...
Ich muß nur noch die ganzen Traubenhyazinthen ausbuddeln, dann kann GG alles platt machen. Und der japanische Ahorn muß da noch weg. Aber dafür hab ich hinter dem Haus ein kleines Paradies ( meine ich zumindest. )
Ja, es ist trotz derzeitiger Sonne doch ordentlich kalt. Und der Wind wird auch immer stärker. Ich glaube, das war ein Fehler mit dem "der Ofen bleibt nun aus". :rolleyes:
Ich muß nur noch die ganzen Traubenhyazinthen ausbuddeln, dann kann GG alles platt machen. Und der japanische Ahorn muß da noch weg. Aber dafür hab ich hinter dem Haus ein kleines Paradies ( meine ich zumindest. )
Ja, es ist trotz derzeitiger Sonne doch ordentlich kalt. Und der Wind wird auch immer stärker. Ich glaube, das war ein Fehler mit dem "der Ofen bleibt nun aus". :rolleyes:
hallo an alle
interessant wie unterschiedlich die Wetterlage so ist. Hier sind es im Moment 20 Grad und die Sonne strahlt. Aber der Himmel färbt sich auch langsam in ein zartes Grau ein. Den Nachmittagskaffee konnte man noch gut auf der Terrasse genießen - nur windet es wieder mal ziemlich stark.
Das mit dem alten Garten von Flower ist traurig. :grol: Die Leute sollten doch froh sein, wenn sie das eine oder andere Pflänzchen schon vorfinden. Auf der grünen Wiese kann man überall sitzen. Am schlimmsten finde ich jedoch, wenn manche Leute ihren "Garten" als Sperrmüllplatz gebrauchen oder vor dem Haus alles zupflastern und nicht einmal mehr Löwenzahn eine Chance hat.
Einen schönen Nachmittag noch
Anke
interessant wie unterschiedlich die Wetterlage so ist. Hier sind es im Moment 20 Grad und die Sonne strahlt. Aber der Himmel färbt sich auch langsam in ein zartes Grau ein. Den Nachmittagskaffee konnte man noch gut auf der Terrasse genießen - nur windet es wieder mal ziemlich stark.
Das mit dem alten Garten von Flower ist traurig. :grol: Die Leute sollten doch froh sein, wenn sie das eine oder andere Pflänzchen schon vorfinden. Auf der grünen Wiese kann man überall sitzen. Am schlimmsten finde ich jedoch, wenn manche Leute ihren "Garten" als Sperrmüllplatz gebrauchen oder vor dem Haus alles zupflastern und nicht einmal mehr Löwenzahn eine Chance hat.
Einen schönen Nachmittag noch
Anke
Moin,
wie ist das möglich, so ein Temperatursturz? Dabei haben wir letzte Woche noch gefrotzelt, dass es ohne weiteres noch mal Nachtfrost geben könnte.
Ne, ne, ich will das nicht, nur regnen müßte es mal wieder.
@ Flower, das ist so schade! Manche Menschen versteht man wirklich nicht. Aber auch, wenn es jetzt schön dort wäre, Wehmut kommt immer auf. Am WE sind wir an GG's Elternhaus, ein schöner kleiner Resthof in Ostfriesland, vorbeigefahren. Obwohl es dort sehr schön aussieht, es wohnen immer noch die Leute drin, an die er damals verkauft hat und es schon ca. 25 Jahre her ist, beschleicht ihn immer noch Wehmut. "Warum haben wir uns nicht eher kennengelernt!", sagt er jedes Mal, wenn wir dort fahren.
Jetzt brauch ich dringend einen Muntermacher-Tee, heute leider nicht auf der Terrasse.
wie ist das möglich, so ein Temperatursturz? Dabei haben wir letzte Woche noch gefrotzelt, dass es ohne weiteres noch mal Nachtfrost geben könnte.
Ne, ne, ich will das nicht, nur regnen müßte es mal wieder.
@ Flower, das ist so schade! Manche Menschen versteht man wirklich nicht. Aber auch, wenn es jetzt schön dort wäre, Wehmut kommt immer auf. Am WE sind wir an GG's Elternhaus, ein schöner kleiner Resthof in Ostfriesland, vorbeigefahren. Obwohl es dort sehr schön aussieht, es wohnen immer noch die Leute drin, an die er damals verkauft hat und es schon ca. 25 Jahre her ist, beschleicht ihn immer noch Wehmut. "Warum haben wir uns nicht eher kennengelernt!", sagt er jedes Mal, wenn wir dort fahren.
Jetzt brauch ich dringend einen Muntermacher-Tee, heute leider nicht auf der Terrasse.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Das stimmt! Ich würde hier auch nie meinen Garten aufgeben wollen. Höchstens das Haus abreißen und an Ort und stelle ein neues hinsetzen.
Edeltraud, da hast du ja was schönes unter Texte und Bilder gesetzt. Das Gedicht ist ja herzallerliebst.
Es wird merklich kühler. Sonne ist weg und der Wind ist ganz schön frisch.
Edeltraud, da hast du ja was schönes unter Texte und Bilder gesetzt. Das Gedicht ist ja herzallerliebst.
Es wird merklich kühler. Sonne ist weg und der Wind ist ganz schön frisch.
Bei meinem letzten Haus hatte ich nur einen kleinen, aber romantisch verwilderten Garten mit sehr vielen Sträuchern und altem Baumbestand, dazu Kletterpflanzen, die stets üppig blühten, aber die Fenster auch entsprechend abdunkelten.
Ich bin ziemlich sicher, dass NICHTS mehr so ist, wie es mal war.
Und ich habe alle Bekannten, die noch dort wohnen, gebeten, mir nicht zu erzählen, wie es in meinem Garten jetzt aussieht.
Manchmal ist es wirklich besser, das nicht zu wissen, es würde nur traurig stimmen.
lG Eden
Ich bin ziemlich sicher, dass NICHTS mehr so ist, wie es mal war.
Und ich habe alle Bekannten, die noch dort wohnen, gebeten, mir nicht zu erzählen, wie es in meinem Garten jetzt aussieht.
Manchmal ist es wirklich besser, das nicht zu wissen, es würde nur traurig stimmen.
lG Eden
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Es lohnt sich auf jeden Fall, es gibt dort eine tolle Auswahl. Aber das Konto wird schon arg erleichtert.Marion aus Ostfriesland schrieb
Ja, da war ich auch schon am überlegen, ob es sich wohl lohnt die Fahrt auf sich zu nehmen. Aber eigentlich hab ich erst mal genug Pflänzchen und das verleitet doch nur zum Geldausgeben.:rolleyes:
Hallöchen
auch hier ist es heute grau und es hat merklich abgekühlt. Schade eigentlich, die Wärme hätte doch bleiben können. Ob es wenigstens endlich mal regnet?
Flower, wie schön, dass Deine Nachbarin einiges vor den Barbaren retten konnte. So was tut weh, vor allem, wo Dein alter Garten doch so schön war.
auch hier ist es heute grau und es hat merklich abgekühlt. Schade eigentlich, die Wärme hätte doch bleiben können. Ob es wenigstens endlich mal regnet?
Flower, wie schön, dass Deine Nachbarin einiges vor den Barbaren retten konnte. So was tut weh, vor allem, wo Dein alter Garten doch so schön war.
Das schöne Wetter ist gebrochen, hier wabbert ein leichter Nebel mit 11°.
Aber was soll es, wir haben ja erst April.
Gleich gehe ich erst einmal runtetr, da sind in meinem Beet ein paar ganz tolle Tulpen aufgeblüht und auch die Hasenglöckchen. Die Clemis haben schon Knospen.
Ich bin mit der kleinen Ausbeute schon recht zu frieden.
Ach ja, nochmals auf unseren alter Garten zurück zukommen, da waren wir am Donnerstag in der Anlage. Die Nachpächter hatten das riesengroße Beet (Kreuzgang) ja umgegraben alles raus geschmissen und Rasen eingesät. Allerdings haben meine Büscheln von Narzissen und Tulpen ganz brav geblüht und es muß wohl traumhaft ausgesehen haben (lt. Aussage meiner lieben Gartennachbarin) aber denen ging es nicht schnell genug alles abzumähen und die Knollen rausnehmen und ab auf den Müll (solche Barbaren) aber eine andere Gartennachbarin hat gefragt ob sie, die Knollen nicht haben könnte und so sind sie nun wieder in meinen Besitz übergegangen. Sie werden in meinem Beet ihren gebührenden Platz finden.
Aber was soll es, wir haben ja erst April.
Gleich gehe ich erst einmal runtetr, da sind in meinem Beet ein paar ganz tolle Tulpen aufgeblüht und auch die Hasenglöckchen. Die Clemis haben schon Knospen.
Ich bin mit der kleinen Ausbeute schon recht zu frieden.
Ach ja, nochmals auf unseren alter Garten zurück zukommen, da waren wir am Donnerstag in der Anlage. Die Nachpächter hatten das riesengroße Beet (Kreuzgang) ja umgegraben alles raus geschmissen und Rasen eingesät. Allerdings haben meine Büscheln von Narzissen und Tulpen ganz brav geblüht und es muß wohl traumhaft ausgesehen haben (lt. Aussage meiner lieben Gartennachbarin) aber denen ging es nicht schnell genug alles abzumähen und die Knollen rausnehmen und ab auf den Müll (solche Barbaren) aber eine andere Gartennachbarin hat gefragt ob sie, die Knollen nicht haben könnte und so sind sie nun wieder in meinen Besitz übergegangen. Sie werden in meinem Beet ihren gebührenden Platz finden.