Frühlingscafé 2

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja, da war ich auch schon am überlegen, ob es sich wohl lohnt die Fahrt auf sich zu nehmen.:s14: Aber eigentlich hab ich erst mal genug Pflänzchen und das verleitet doch nur zum Geldausgeben.:rolleyes:
Guten Morgen erst mal!
Hier versucht gerade die Sonne durch die Wolken zu kommen. Ob sie es heute wohl noch schafft?
Ich stell schon mal die Kaffeemaschine an.:s05:
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Ich will auch unbedingt mal zum Kiekeberg, gar wundersame Dinge hört man von dort. :s13: Euch Beiden wünsche ich viel Spaß und reiche Beute.
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ebenfalls winkewinke. :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Danke gleichfalls:s22:

So, ein fröhliches winkewinke:s01::s01:, ich muss GG jetzt die Haare schneiden.

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Okay, wir werden einfach gegen 12.00 Uhr bei Maria aufkreuzen und dann schau´n mer mal, ob wir uns dort treffen. Wünsche Dir eine erfolgreiche Heucherajagd!
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Cristata schrieb
Würden Deine Männer es bis 12.00 Uhr durchhalten? Dann könnten wir uns um 12.00 Uhr bei Maria treffen.
Das kann sein, Betonung auf "kann" - ich will mich da nicht festlegen. Wenn wir um 12.00 h noch anwesend sind, komme ich zu Marias Stand. Aber vielleicht buddel ich um die Zeit auch schon meine Heucheras ein:s12:

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Nun, zu Maria und Dr. Fischer möchte ich auf jeden Fall auch. Wir werden wohl gegen 08.30 losfahren. Vielleicht treffen wir uns ja dort? Würden Deine Männer es bis 12.00 Uhr durchhalten? Dann könnten wir uns um 12.00 Uhr bei Maria treffen. Vorher muss ich erst mal die weiteren Stände abgrasen. :s20: Die schönsten Pflanzen sind nämlich schnell weg. Hoffentlich regnet es nicht gerade am Samstag...
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Cristata schrieb
Rosen sollen doch lieber kein Wassser von oben auf die Blätter bekommen.
Tja, da müssen meine Rosen durch:s07:

Ja, noch ist Kiekeberg fest eingeplant. Es sei denn, mein plöder Zahn spielt absolut verrückt, was ich aber nicht hoffe. Wir haben (eigentlich) vor, gegen 9.00 h loszufahren. Ich hatte mir den Ausstellerplan ausgedruckt und möchte als erstes zu Dr. Fischer, um nach den Heucheras zu sehen. Außerdem ist eine spezielle Geranium-Gärtnerin da. Da muss ich auch unbedingt gleich hin. Maria werde ich auch besuchen. Zu lange darf ich ja nicht da rumlaufen - meine beiden Männers kommen mit:D Wie sieht Euer Plan aus?

LG Rosenfee
Zuletzt geändert von Rosenfee am Montag 16. April 2007, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee schrieb
Cristata, fahrt Ihr eigentlich zum Kiekeberg hin?
LG Rosenfee
Jaaaaaa! :s08: Und Ihr?
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee schrieb
Für den Rücken besser als Kannen schleppen:D
Habt Ihr eigentlich keine Grundwasserpumpe?

LG Rosenfee
Doch, aber ich sprenge so ungern. Rosen sollen doch lieber kein Wassser von oben auf die Blätter bekommen. Und ich hab nun mal in jeden Beet mindestens zwei oder mehr Rosen stehen. So füllen wir mit Hilfe der Pumpe halt täglich das Regenfass auf. Naja, ich seh das Kannen schleppen eben als Fitnesstraining :s22: die vielen Töpfe können ja sowieso nicht anders gegossen werden. Obwohl, im Laufe des Sommers werde ich nachläsiger und dann bekommen die Rosen eben auch einen Guss von oben.
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, 'nen neuen Auspuff mussten wir unserem Auto vor 3 Wochen auch spendieren:s17:
Cristata, fahrt Ihr eigentlich zum Kiekeberg hin?

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

An die Temperaturen könnte ich mich auch gewöhnen, zumal es nachts noch angenehm frisch ist. Aber ein wenig Regen wäre auch nicht schlecht, vorzugsweise in den Nächten...tja, leider oder besser doch zum Glück können wir uns das Wetter nicht aussuchen.

Brrr, mein Auto hat heute wieder mal schlapp gemacht. Der Auspuff ist hin. :rolleyes: War die letzten Tage beim Gas geben schon sehr laut und nun wackelt er schon. Hab den Wagen gleich zur Werkstatt gebracht. Wieder weniger Geld für Blümchen. :s04:
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Für den Rücken besser als Kannen schleppen:D
Habt Ihr eigentlich keine Grundwasserpumpe?

LG Rosenfee
Zuletzt geändert von Rosenfee am Montag 16. April 2007, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ob so viel meditieren gut ist? :s22:
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hallo Anke:s01:

ja, Cristata, mein Tag war sehr angenehm. Nette Leute in der Bibliothek und dann wieder meditatives Blumengießen:s12:

LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

sanddeich schrieb


Ihr dürft diese Woche bestimmt noch mit Regen rechnen, denn wir haben gestern abend zum ersten Mal gewässert - und da regnet's jetzt bestimmt die Tage noch :s17:
Darum habe ich extra nicht die Fenster geputzt, denn das ist Garantie für Regen und unser Maler braucht doch trockenes Wetter.

Ich habe heute auch nochmal im Garten alles gut gewässert. Und unseren Teich mit Frischwasser aufgefüllt. Außerdem habe ich Levkojen, Klatschmohn, Kapuzinerkresse und Schleierkraut ins Freiland gesät.
Also ich könnte mich an die Temperaturen gewöhnen:s19:

LG Rosenfee
Zuletzt geändert von Rosenfee am Montag 16. April 2007, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

:s01: Hallo ihr beiden :s01:

danke nochmal für euren hoffnungsvollen Zuspruch in Sachen Rosen. :s21:

LG Anke
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

:s12::s12:
Huhu Rosenfee :s01: wir schaffen es doch immer wieder, uns um diese Zeit hier zu treffen. Hattest Du einen schönen Tag?
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

:s01:Hallo Cristata:s12::s12:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ganzjährig?:s06: Wieviel Raummeter Holz braucht ihr denn im Jahr? Aber letzten Sommer habt ihr ihn doch ausgelassen, oder? :s17:
So, ich geh noch mal auf Suche nach schönen Motiven. Ist viel zu schade, um vor dem Compi zu versauern.:s14:
Gesperrt