Kartoffelgerichte

Rosenfee
Beiträge: 45212
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Kartoffel-Gratin

1 Knoblauchzehe
5 große Kartoffeln
3 TL Parmesan-Käse, am besten frisch gerieben
600 ml Gemüsebrühe
1 Prise Muskatnuß
Salz und schwarzer Pfeffer

Backofen auf 200 C heißen. Knobi halbieren und mit der Schnittfläche eine Auflaufform ausreiben.
Kartoffeln in sehr feine Scheiben hobeln und fächerartig überlappend in die Form legen. Mit Parmesan bestreuen und salzen und pfeffern. Brühe angießen, bis die Kartoffeln bedeckt sind. Wieder eine Schicht Kartoffeln, Parmesan und Brühe in die Form geben. Fortfahren, bis alles eingeschichtet ist. Mit Muskat bestreuen.
Im Backofen bei gleicher Hitze 1 1/4 - 1 1/2 Stunden backen, bis die Kartoffeln gar sind und der Gratin knusprig braun überbacken ist.
(pro Portion 178 kcal/749 kJ, 9,42 g Eiweiß, 1,57 g Fett, 0,30 g gesättigtes Fett)

LG Rosenfee[color=0][/color]
Zuletzt geändert von Rosenfee am Mittwoch 28. Februar 2007, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 28796
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Klingt alles sehr lecker. :s13::s13:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Tolle Rezepte, aber....................die blauen Kartoffeln habe ich mal vor 2 Jahren gekauft zu einem sündhaften Preis, die wären mir als Salatkartoffel echt zu schade.
Rosenfee
Beiträge: 45212
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

sarah schrieb
:s13:hmmmhhh, rosenfee!:s21:
Stimmt: hmmmm:s13::s13:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s13:hmmmhhh, rosenfee!:s21:
Rosenfee
Beiträge: 45212
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Kartoffelsalat Büsumer Art

1 kg festkochende Kartoffeln
300 g Salatgurke
200 g Nordseekrabben
5 Frühlingszwiebeln
5 EL weißer Balsamico
1 EL Himbeeressig
150 - 180 ml Gemüsebrühe
100 ml kaltgepresstes Öl
2 EL Kräuter
1 TL Zucker
Salz, Pfeffer

Kartoffeln kochen, abkühlen lassen. Gemüsebrühe mit Essig, Öl, Kräutern (eventuell TK), Salz (vorsichtig!) und Pfeffer verrühren - abkühlen lassen.
Zwiebeln fein schneiden, Gurke schälen und entkernen, ebenfalls klein schneiden.
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden. Jede Lage pfeffern und salzen und mit der Marinade beträufeln. Krabben, Gurken und Zwiebeln unter die Kartoffeln heben, restliche Marinade darüber geben. Ca. 1 Stunde ziehen lassen.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Blauer Kartoffelsalat mit Krabben

Zutaten
500 g Blaue Kartoffeln (Truffes
-de Chine)
Salz
1 sm Oder 1/2 normale Salatgurke
2 Oder das Herz
1 Bleichselleriestaude
2 bn Dill
1 Frische rote Chilischote
200 g Nordseekrabben (gepult)
Salz, Pfeffer
3 tb Apfelessig (evtl. mehr)
2 tb Rapsöl (kaltgepresst)
-(evtl. mehr)

Die Kartoffeln in Salzwasser kochen und zugedeckt fast vollkommen
abkuehlen lassen - aber lauwarm und schoen abgebunden schaelen, so dass
sie ihre Form behalten.

Unterdessen die Gurke schaelen, noetigenfalls entkernen und in kleine
Wuerfel schneiden. Ebenso den Stangensellerie. Dillblaettchen von den
Staengeln zupfen, nicht hacken. Chilischote entkernen und in schmale
Halbringe schneiden. Diese Zutaten samt den Nordseekrabben, Salz,
Pfeffer und Apfelessig umwenden. Oel zufuegen. Kartoffeln schaelen und
ebenfalls wuerfeln. Zum Salat geben, alles vermischen und fuenf Minuten
ziehen lassen, dann nochmals umwenden und zu Tisch bringen.
Wer mag, wuerzt noch mit einer fein gewuerfelten violetten Zwiebel.

(:s05:den könnte ich ja sogar dem schwaben anbieten, weil ohne mayonnaise)
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Kartoffelpfanne:

1,5 kg rohe, grob geriebene Kartoffel
2 Zwiebel,
5 Knoblauchzehen
150 g Schinken
150 g geräucherten Speck
Zwiebel, Knoblauch, Schinken, Speck klein schneiden und anrösten,
Kartoffeln dazu mischen und mit Kräutersalz, Pfeffer und Schnittlauch
würzen.
In eine Pfanne geben und glatt streichen.
1 Becher Sauerrahm, 2 Eier mit etwas Milch abrühren, salzen, pfeffern und über die Kartoffelmasse streichen.
Mit geriebenen Käse abdecken,einige Butterflocken darauf .
90 Minuten bei 170 Grad im Rohr backen.


Masse für 6 Portionen
Zuletzt geändert von Ginny am Sonntag 10. Dezember 2006, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

gegrillte Pfefferkartoffeln

1 kg mittelfroße fest kochende Kartoffeln
4 Eßl. Oliven- oder Rapsoel
1 TL Salz
1/4 TL Paprikapulver, edelsüss
1/4 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen
1/4 TL Cayennepfeffer

Die Kartoffeln schälen, waschen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
Das Oel mit den Gewürzen verrühren.
Die Kartoffelscheiben gründlich mit der Oel-Gewürzmischung vermengen und auf einem Backblech verteilen.
Die Kartoffeln unter dem Grill des Backofens bei 220° auf der oberen Schiene ca. 12 - 18 Minuten goldbraun backen.

Oder den Backofen auf 250° vorheizen und die Kartoffeln darin bei 225° etwa 20 - 25 Minuten backen, zwischendurch wenden.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Patatas Bravas con Salsa Picante

500 g festkochende Kartoffeln
3 scharfe Chilischoten
3 Knoblauchzehen
1/4 l Olivenoel
Salz, schwarzen Pfeffer

für die Sauce:
1 große Tomate 200g
200 ml Creme fraiche
1 Eßl. Milch
1 Knoblauchzehe,
1 Chilischote
Zitronensaft,
Salz, Pfeffer


Katoffeln schälen, waschen, in mundgerechte Würfel schneiden und trockentupfen.
Chili waschen, längsaufschneiden und entkernen, in feine Streifen schneiden.
Oel in einer Pfanne stark erhitzen und den ungeschälten Knoblauch, die Chilistreifen und die Kartoffelwürfel darin unter ständigem Rühren anbraten. Knoblauch und Chili entfernen.

Für die Sauce die Tomate häuten, vierteln, die Kerne entfernen. Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
Creme fraiche in einer Schüssel mit Milch, Zitronensaft, und Tomatenstücke verrühren. Chili waschen, entkernen und fein gerieben in die Sauce geben, salzen und mit weißem Pfeffer abschmecken.
Sauce mit den gebratenen Kartoffeln servieren.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bild
Zutaten für 4 Portionen:
1 kg Kartoffeln
½ TL Salz
1 Prise Pfeffer
150 g Schmelzkäse
¼ Liter Sahne (kann auch durch milch ersetzt werden)
1/8 Liter Milch
1 Prise Muskat
1 EL Butter
100 g Käse, gerieben (Gouda oder Emmentaler)
1 EL Petersilie, gehackt


Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden.
Auflaufform einfetten, die Scheiben schuppenartig einlegen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Schmelzkäse mit der Sahne und der Milch verrühren. Mit einer Prise Salz und Muskat würzen. Über die Kartoffeln geben. Butterflocken darauf setzen und ger. Käse überstreuen.
Mit Alufolie bedecken und im Ofen bei 220 Grad ca. 60 min garen. Kurz vorher die Folie abnehmen und das Gratin braun werden lassen.
Mit Petersilie bestreuen.
Wer mag, kann auch noch gehackten Knoblauch in das Gratin geben.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Schwedische Fächerkartoffeln

Zutaten für 4 Portionen:

12 m.-große Kartoffeln
2 TL Salz
80 g Butter
2 EL Parmesan
Butter, für die Form
Kartoffeln ordentlich schrubben und dann jeweils auf einem Löffel bis zum Löffelrand alle 2 mm einschneiden.
Die Kartoffeln dicht nebeneinander mit der eingeschnittenen Seite nach oben in eine Form geben, salzen, mit Butterflöckchen belegen. Die Form mit den Kartoffeln in einen vorgeheizten Backofen (200°grad)schieben und 50-60min.garen lassen. Ca 10min.vor Ende der Backzeit nochmals mit der abgetropften Butter bestreichen und mit Parmesankäse bestreuen.

(ich lass den parmesan weg, zu kartoffeln ist das nicht so mein ding...und dafür ess ich die mit kräuterquark:s13::s13::s13:)
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Knoblauch-Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen:

800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
Öl (Oliven)
200 g Knoblauch (Zehen)
2 dl Wasser mit Milch versetzt
3 EL Rosmarin, gehackt
Salz und Pfeffer


In der Bratpfanne Olivenöl erwärmen. Die Kartoffeln zugeben, andämpfen, zugedeckt bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Wenden ca. 30 Minuten weich dämpfen. Unterdessen die Knoblauchzehen im Milchwasser 5-10 Minuten weich kochen, herausnehmen, abspülen, mit Haushaltpapier trocknen. Für die Kartoffeln Hitze erhöhen, wenig Olivenöl zugeben. Knoblauch und Rosmarin zugeben, mit den Kartoffeln unter wenden 2-3 Minuten goldig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Passt zu gegrilltem Fleisch, speziell zu Lamm.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Sahnekartoffeln mit Meerrettich

Zutaten für 4 Portionen
12 Kartoffeln, klein
1 Schalotte(n)
50 g Butter
400 ml Sahne
frischer Meerrettich
Pfeffer, weiss, gemahlen
Salz


Zubereitung

Pro Person drei kleine Kartoffeln schälen. Butter in einem Topf schmelzen, die feingehackte Schalotte darin wenden, bis sie glasig ist. Die Kartoffeln in die Butter geben, einmal kurz wenden. Mit Sahne aufgießen. Die Kartoffeln dürfen nicht ganz bedeckt sein, müssen aber fast bedeckt sein. Salzen. Bei geringer Hitze, die Kartoffeln langsam in der Sahne köcheln lassen, bis die Sahne zu einer Creme wird und die Kartoffeln weich sind. Das dauert je nach Kartoffelart bis zu 30 Minuten. Sehr vorsichtig kochen und hin und wieder umrühren.
Am Ende pfeffern, nach Geschmack vielleicht auch mit Muskat würzen.

Die Sahnekartoffeln passen zu allen saucenarmen Gerichten, vor allem zu Fleisch mit wenig Sauce, wie z.B. ganz gebratenes Schweinefilet oder Roastbeef, oder auch zu kurz gebratenem und saucenlosen Fisch. Dazu Salat oder blanchiertes Gemüse.

***************************

"Griechische" Art

Ca. 6 Knoblauchzehen (bei 4 Portionen) putzen und in feine Scheibchen schneiden. Zu den Schalotte(n) geben
und in der Butter mit andünsten.
Am Ende zusätzlich 1 - 1 1/2 Tl feingehackten Thymian
dazugen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Kartoffelaufstrich


200 g Kartoffeln
1 Ei(er)
1 Gewürzgurke(n)
1 Sardellenfilet(s)
50 g Butter
1 TL Senf
2 EL Crème fraiche
Salz
Pfeffer
Paprikapulver

ZUBEREITUNG
Kartoffeln zu Pellkartoffeln kochen. Schälen und reiben. Ei hart kochen, schälen. Ei, Sardellenfilet und Gewürzgurke fein würfeln. Butter mit dem Senf verrühren, Crème fraîche hinzufügen.
Zutaten gut mischen und mit den Gewürzen abschmecken
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

BACKOFENKARTOFFELN MIT KÜMMEL

je nach hunger und personen kleine bis mittlere kartoffeln gründlich schrubben, abtrocknen und halbieren.
auf einem kleinen tellerchen kümmel und grobes salz vermengen (mehr kümmel als salz!)
nun die schnittfläche der kartoffeln mit öl einpinseln und dann mit der schnittfläche einmal kurz in die kümmel-salz-mischung drücken.
die kartoffeln nun auf ein backblech setzen (mit backpapier ausgelegt oder eingefettet) und ca 45-60 min. im backofen bei 180-200° backen.

dazu passt ein knackiger mischsalat :s13:

Bild
Zuletzt geändert von sarah am Montag 5. Juli 2004, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
BlackRelict
Beiträge: 1031
Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackRelict »

kartoffel wedges


kartoffel nach Hunger gründlich waschen und in wedges schneiden (braucht man nicht schälen)
Olivenöl in die pfanne und kurz anbraten
auf ein Backblech (ohne Papier) geben und 20 Min bei 180 °C backen lassen
in der zwischenzeit gewürzmischung aus 1 TL Paprika, 1 TL Curry und 1 TL knofi (man kann auch die gewürze nehmen was man will, hatte die genommen)
nach den 20 Min wieder in die Pfanne schmeissen, ohne öl. gewürzmischung drüber und etwas bräunen bzw. rühren damit die gewürze dran kleben bleiben!

fertig

gabs heute bei uns als beilage :)
guten appetit
Zuletzt geändert von BlackRelict am Samstag 21. Februar 2004, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Abwandlung von Sarah's Nudelrezept:

Kartoffel Bolognese

Zutaten für 4 Personen:

500g Hackfleisch (normalerweise Rinderhack)
1 mittelgroße Zwiebel
2 Karotten
1 Sellerie
1 gr. Dose Schältomaten od. 1 Dose Tomatenmark
1/4 Glas Rotwein
1 Eßl. Suppenpulver (2 Brühwürfel)
Salz, Lorbeerblätter (2 - 3), Muskatnuß, Basilikum
1 kg geschälte, in Scheiben geschnittene Kartoffeln
Zubereitung:

Die Zwiebel, Karotten und Sellerie im Mixer zerkleinern, die Dose Schältomaten mit dem Pürierstab (oder im Mixer) pürieren. Braten Sie das Hackfleisch zusammen mit dem zerkleinerten Gemüse in einem Topf ohne Öl - weil Hackfleisch ansich schon genug Eigenfett hat und Olivenöl im Übrigen nicht wirklich zum kochen geeignet ist - scharf an, würzen es mit Salz und löschen das ganze mit dem Rotwein ab. Geben Sie nun die pürierten Schältomaten (oder das Tomatenmark, das danach mit Wasser - Menge nach Belieben - verdünnt werden muss) zu dem angebratenen Hackfleisch und würzen es mit dem Suppenpulver, fügen Sie die Lorbeerblätter und den gemahlenen Muskatnuß hinzu.
Mit den Kartoffelscheiben in eine Auflaufform füllen und im Backofen ca. 45 Minuten garen.

Evtl. 10 Minuten vor Ende der Garzeit mit Käseraspel bestreuen.

Fünf Minuten vor Ende der Kochzeit fügen Sie das Basilikum hinzu!!!
--
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Patatas en Salsa Roja

3 rote Paprikaschoten
100 g Creme fraiche
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 rote Chilischote
5 Eßl. Oel
1/2 TL Kreuzkümmel
1/2 TL Koriander
1 Prise Piment
1/2 TL getr. Oregano
1 TL Rosenpaprika
Salz, Pfeffer
800 g kleine gekochte Pellkartoffeln
100 g Fetakäse
frische Minze

Paprika waschen, vierteln und entkernen. Mit der Hautseite nach oben auf einem Backblech unter dem Backofengrill dunkel rösten, danach mit einem nassen Tuch bedecken, nach dem Erkalten die Haut abziehen. Das Fruchtfleisch mit Creme fraiche pürieren.
Zwiebel und Knofi pellen, Chili entkernen und alles fein hacken.
2 Eßl. Oel in einem Topf erhitzen, Zwiebel, Knofi Chili, Kreuzkümmel, Koriander und Piment unter Rühren kurz darin anrösten. Paprikacreme zufügen und mit Oregano, Rosenpaprika, salz, Pfeffer abschmecken.
Kartoffeln pellen. Restliches Oel in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin 5 Min. goldgelb anbraten, dabei mehrmals umrühren.
Die Paprikasauce zufügen und alles noch einmal abschmecken.
Kartoffeln mit zerbröseltem Feta und Minze anrichten.

Kann man gut in der Pfanne oder in einer Auflaufform servieren.
Antworten