Vögel und Hühner 3
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
jo, Würmer haben sie auch gerne..
..und natürlich angegorenes Obst:s20:
..und natürlich angegorenes Obst:s20:
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Samstag 3. Februar 2007, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
oh weh, cristata:s07:
Der Fasan (Phasianus colchicus) ist ein Vogel, der aus Mittelasien stammt, aber schon von den Römern in Europa eingeführt wurde. Er wird gejagt und verspeist. Das Männchen erreicht bis zu 90 cm Länge, das Weibchen ist deutlich kleiner und schlicht gelbbraun gefärbt. Die in Deutschland am häufigsten auftretende Fasanenart ist der Mongolische Ringfasan. Weitere Arten sind der chinesische Ringfasan sowie der ringlose Kupferfasan.
Der Fasan ist ein Bewohner weiter Feldfluren, unterbrochen von Gehölzen oder Wasserläufen, und findet daher in der landwirtschaftlichen Kulturlandschaft ausreichende Lebensräume vor. Fasane leben vorrangig von pflanzlicher Nahrung und zerkleinern diese mit Hilfe von Gastrolithen in ihrem muskulösen Magen.Fasane leben nicht monogam: Das bedeutet, dass auf einen Hahn 5 bis 6 Hennen kommen (Geschlechterverhältnis 1:6). Bei der Jagd wird bei normaler Population in der Regel nur der Hahn bejagt, um das Geschlechterverhältnis zu gewährleisten. Die bundesweite Jagdstrecke liegt bei einer relativ konstanten Zahl von 350.000 Fasanen/Jahr.
quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Fasan
Der Fasan (Phasianus colchicus) ist ein Vogel, der aus Mittelasien stammt, aber schon von den Römern in Europa eingeführt wurde. Er wird gejagt und verspeist. Das Männchen erreicht bis zu 90 cm Länge, das Weibchen ist deutlich kleiner und schlicht gelbbraun gefärbt. Die in Deutschland am häufigsten auftretende Fasanenart ist der Mongolische Ringfasan. Weitere Arten sind der chinesische Ringfasan sowie der ringlose Kupferfasan.
Der Fasan ist ein Bewohner weiter Feldfluren, unterbrochen von Gehölzen oder Wasserläufen, und findet daher in der landwirtschaftlichen Kulturlandschaft ausreichende Lebensräume vor. Fasane leben vorrangig von pflanzlicher Nahrung und zerkleinern diese mit Hilfe von Gastrolithen in ihrem muskulösen Magen.Fasane leben nicht monogam: Das bedeutet, dass auf einen Hahn 5 bis 6 Hennen kommen (Geschlechterverhältnis 1:6). Bei der Jagd wird bei normaler Population in der Regel nur der Hahn bejagt, um das Geschlechterverhältnis zu gewährleisten. Die bundesweite Jagdstrecke liegt bei einer relativ konstanten Zahl von 350.000 Fasanen/Jahr.
quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Fasan
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Mal wieder was vom Fasan.
Weiß jemand von Euch, was der bevorzugt frisst Habe ihn nämlich heute Vormittag auf frischer Tat ertappt, wie er auf unserer Terrasse stand und an meiner neuen Helleborus (die noch im Topf sitzt) geknabbert hat. :s04: Nicht, dass er sich hauptsächlich von Blüten und Knospen ernährt...dann wird es hier eines Tages Fasanenbraten geben. :s22:
Und noch ein Amselmännchen
Weiß jemand von Euch, was der bevorzugt frisst Habe ihn nämlich heute Vormittag auf frischer Tat ertappt, wie er auf unserer Terrasse stand und an meiner neuen Helleborus (die noch im Topf sitzt) geknabbert hat. :s04: Nicht, dass er sich hauptsächlich von Blüten und Knospen ernährt...dann wird es hier eines Tages Fasanenbraten geben. :s22:
Und noch ein Amselmännchen
Zuletzt geändert von Cristata am Samstag 27. Januar 2007, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten: