Orchideen
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Zwei Grazien aus dem Internetauktionshaus, rispig ersteigert.
Elegant Julia
Elegant Beauty
Die Julia turnt mich gar nicht mal sooo an, aber die Beauty, genau sowas wollte ich schon immer mal haben. Sieht aus wie Sexy Pink oder Leopard Prince ( wenn jemand versteht, was ich meine:s02: ) Seit gestern ist nämlich die erste Blüte von ihr auf.
Ich hab noch die Naturform P. lueddemaniana. Leider hat sie hängende Blüten ( ist normal für die Art ) und sehr schwer zu fotografieren. Aber die duftet das ganze Zimmer voll!=)
Elegant Julia
Elegant Beauty
Die Julia turnt mich gar nicht mal sooo an, aber die Beauty, genau sowas wollte ich schon immer mal haben. Sieht aus wie Sexy Pink oder Leopard Prince ( wenn jemand versteht, was ich meine:s02: ) Seit gestern ist nämlich die erste Blüte von ihr auf.
Ich hab noch die Naturform P. lueddemaniana. Leider hat sie hängende Blüten ( ist normal für die Art ) und sehr schwer zu fotografieren. Aber die duftet das ganze Zimmer voll!=)
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ich hab ein paar neue und möchte euch mal wieder mit Bildern bombardieren.
"Lovely Kid" eine Primärhybride von P. lobbii x p. parishii. Sie ist winzig klein!
In den Händen meines Lütten. Die Blüten sind tatsächlich nur etwas größer als mein Daumennagel.
Noch so eine Mikro-Orchie, winzig klein, aber blühend an 4 Rispen gleichzeitig. Leider kein Name, aber den werde ich noch rausfinden.
"Lovely Kid" eine Primärhybride von P. lobbii x p. parishii. Sie ist winzig klein!
In den Händen meines Lütten. Die Blüten sind tatsächlich nur etwas größer als mein Daumennagel.
Noch so eine Mikro-Orchie, winzig klein, aber blühend an 4 Rispen gleichzeitig. Leider kein Name, aber den werde ich noch rausfinden.
hier mal ein Link zu einer großen Orchideengärtnerei mit vielen Raritäten:
http://www.karge-orchideen.de/
unter Photoalbum mal botanische Vielfalt anklicken, traumhafte Fotos.
Es wurde gestern in der TV-Sendung Nordtour darüber berichtet, auch über ein neues, sehr großes Gartencenter im Emsland
www.emsflower.de
http://www.karge-orchideen.de/
unter Photoalbum mal botanische Vielfalt anklicken, traumhafte Fotos.
Es wurde gestern in der TV-Sendung Nordtour darüber berichtet, auch über ein neues, sehr großes Gartencenter im Emsland
www.emsflower.de
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Fein, Uli.
Hab gerade an meiner blauen Doritaenopsis und an meiner Mini-Mark-Jungpflanze einen kommenden Blütentrieb entdeckt. Muß sagen, in einer Schale auf Blähton stehen sie wohl wesentlich besser als in Übertöpfen.
Die Equestris, die ich als blühende Pflanze mit 2 Blütenrispen gekauft habe, hat jetzt einen 3. BT geschoben. Die Knospen bilden sich schon aus. Ich bin so froh, das ich mit denen doch noch die Kurve gekriegt habe. Einzig die Odontoglossum-Hybriden und andere Arten machen mir noch Sorgen. Wie bekomm ich die bloß wieder zum blühen? Hab sie schon ins kühle Schlafzimmer gestellt. Sollte sie wohl doch noch mal nach draußen verfrachten, da sie ja wohl gute Luftbewegung brauchen.
Hab gerade an meiner blauen Doritaenopsis und an meiner Mini-Mark-Jungpflanze einen kommenden Blütentrieb entdeckt. Muß sagen, in einer Schale auf Blähton stehen sie wohl wesentlich besser als in Übertöpfen.
Die Equestris, die ich als blühende Pflanze mit 2 Blütenrispen gekauft habe, hat jetzt einen 3. BT geschoben. Die Knospen bilden sich schon aus. Ich bin so froh, das ich mit denen doch noch die Kurve gekriegt habe. Einzig die Odontoglossum-Hybriden und andere Arten machen mir noch Sorgen. Wie bekomm ich die bloß wieder zum blühen? Hab sie schon ins kühle Schlafzimmer gestellt. Sollte sie wohl doch noch mal nach draußen verfrachten, da sie ja wohl gute Luftbewegung brauchen.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Kleiner Tipp für schlappende Phals: Komplett in Sphagnum setzen. Habe es vor 1 1/2 Monaten mit 3en gemacht und siehe da, alle haben wieder knackige Blätter, schieben ein neues Blatt und haben kräftige Wurzeln.
Hier mal eine Jungpflanze, die Blätter waren völlig labberig. Nun bekomm ich das Blatt zum fotografieren kaum noch nochgebogen.
Hier mal eine Jungpflanze, die Blätter waren völlig labberig. Nun bekomm ich das Blatt zum fotografieren kaum noch nochgebogen.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Mein Schuh hat auch so lange gebraucht von der Knospe bis zur Blüte. Das kommt schon noch. Das mit deiner Zygo hört sich nicht gut an. Obwohl ich auch schon öfters gelesen habe, das selbst Profis die nicht so recht zur Blüte bewegen können. Die gelten allgemein als zickig. Ich hab meine 3 schon seit Wochen jetzt nach draußen gehangen. Sollen sie nur ein bisschen frieren.
Wieviele Orchies ich habe, kann ich gar nicht sagen. Es sind etliche Jungpflanzen dabei und etliche haben das Sonnenbad draußen im letzten Jahr arg übel genommen. Die hadern immer noch mit "Wachs ich nun weiter und berappel mich, oder geb ich es auf". Einige sind mir auch ganz eingegangen. Tja, das ist eben die Herausforderung. Ich denke mal, wenn dein Schuh wieder blüht, kannst du echt stolz drauf sein. Schuhe bekommt auch nicht jeder wieder zum blühen.
Wieviele Orchies ich habe, kann ich gar nicht sagen. Es sind etliche Jungpflanzen dabei und etliche haben das Sonnenbad draußen im letzten Jahr arg übel genommen. Die hadern immer noch mit "Wachs ich nun weiter und berappel mich, oder geb ich es auf". Einige sind mir auch ganz eingegangen. Tja, das ist eben die Herausforderung. Ich denke mal, wenn dein Schuh wieder blüht, kannst du echt stolz drauf sein. Schuhe bekommt auch nicht jeder wieder zum blühen.