3. Herbstcafé

Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Morchel, hier ist er: http://www.k-netz.de/artventskalender/i ... sbild.y=92

Guten Morgen erst mal, :s01: heute ist der Frühling wieder ausgebrochen, wir hatten um 6:00 schon 12 Grad. :s06: Dazu weht ein kräftiger Wind.

Kaffee und Tee sind fertig, frischer Obstsalat mit griechischem Joghurt, Nüssen und Honig steht für Euch bereit. :s13:
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Oh, da hattet ihr ja heute ein interessantes Thema drauf:

Ausmisten, wegwerfen.
Was würde ich darum geben, wenn mir das leicht von der Hand ginge.

Na ja, bei der Kleidung und Bettwäsche ist mir das letztens so halbwegs gelungen.
8 bis 10 Säcke hat Morchelmann zum Container gebracht. :s10:

Leute: Zu Hülf! Ich finde den Kalender nicht! Wo isser denn?
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

wünsch ich auch Bild
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

So, mein Bett ruft, wünsche eine Bild
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die Familiengeburtstage verteilen sich bei uns glücklicherweise übers ganze Jahr.

Ich habe eben übrigens das Schoki-Wein-Seminar, von dem ich vor ein paar Tagen berichtet habe, gebucht:s13: Am 2.10.07 probieren wir 8 verschiedene Sorten Schoki und 10 verschiedene Sorten Wein.

So, nun gehe ich schlafen:s01: Gute Nacht.

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Eine ruhige Adventszeit hat schon was...l:s21: leider haben wir einfach zu viele Geurtstagsfeiern im Dezember, irgendwie bedauere ich das ein wenig, da kommt die adventliche Gemütlichkeit doch zu kurz.
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

:s01:Kuckuck,
ja, stimmt, die Adventszeit ist so ruhig und besinnlich, da fallen mir so viele Erinnerungen ein...
Die Zeit ist bei mir wirklich ruhig, das ist nicht ironisch gemeint. Darum hole ich die Geschenke auch immer vorher, damit keine Hektik, außer der Aufregung meines Sohnes, hier aufkommt

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Huhu Rosenfee, :s01:

mein Bär ist übrigens gelb (und sein Name ist Gelbi, als Kind hatte ich wohl nur wenig Fantasie :rolleyes:) und statt Hansaplast sind seine Pfoten von meiner Mutter neu genäht worden (quasi "Pfotenschuhe" :s02:).
Übrigens habe ich hier noch zwei ganz kleine Bären, mit denen mein Vater schon als Kind gepielt hat, die würde ich auch nie hergeben. Einfach schöööön, solche Erinnerungsstücke. Und irgendwie passen solche Erinnerungen auch sehr gut in die Adventszeit. :s19:
Zuletzt geändert von Cristata am Montag 4. Dezember 2006, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Marion, schön, dass das alte Hausmittel bei den Warzen geklappt hat. Klar fällt die zweite Warze jetzt auch so ab!!

Cristata, im Brautkleid der Oma zu heiraten hat ja auch was. Bei uns in der Familie gibt es ein Taufkleid, das von Generation zu Generation weitervererbt wird. Es ist von meiner Oma.

Dachbodengeflüster hier im Café:D

LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Cristata schrieb
wie z. B. meinen Teddybären von Steif, der schon über 39 Jahre alt ist. Den hat meine Oma mir zu meinem ersten Weihnachtsfest geschenkt, er hat mich durch meine Kindheit begleitet und sieht natürlich recht abgeliebt aus, aber von dem würde ich mich freiwillig nie trennen. :s18:
Den habe ich auch noch:s19: Er ist zwar nicht von Steiff, aber ich habe ihn auch zum 1. Weihnachtsfest bekommen, weiß (ehemals) und total abgeliebt, mit Hansaplast an den Fuß- und Handsohlen. Na ja, er ist jetzt 50 Jahre alt und hat bis zum 21. Lebensjahr von mir jede Reise mitgemacht. Jetzt sitzt er mit dem 1. Teddy von meinem Schatz am Bett.

Mein Brautkleid (Größe 36, :D) ist in die ehemalige DDR gewandert. Aber meinen getrockneten Brautstrauß habe ich noch. Und das Sparschwein mit Pfennigen gefüllt, das mir meine Cousine zum Brautschuhekaufen geschenkt hat.
Ja, es gibt schon tolle Erinnerungsstücke *schwärm*

LG Rosenfee

LG Rosenfee
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Glaube kann Berge versetzen, gerade bei Hauterkrankungen.:s02:
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Marion, schön für deinen Lütten, das ihm der Chirug erspart bleibt. :s21: Die alten Hausmittel sind manchmal doch gar nicht so schlecht. Drücke die Daumen, dass die zweite Warze sich auch so leicht davon macht.
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Ich räume derweil mein Brautkleid von einer Ecke in die nächste. Könnt ja einer meiner Schwiegertöchter in Spe mal gefallen und passen. ( obwohl der Wunsch schon sehr ausgefallen ist.:s12: ) Aber es ist halt so.
Wer weiß, vielleicht ist es später wieder topmodern und Deine Schwiegertöchter in spe reißen sich drum...:s22: Eine Freundin von mir hat in dem Hochzeitskleid ihrer Oma geheiratet, ein Traum aus Creme und Spitze. Und sie hofft, dass ihre kleine Tochter eines Tages auch in dem Kleid heiraten wird.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Freu! Die große Warze vom Lütten ist gerade nach dem Baden abgefallen.:s13: Naja, hab sie mehr oder weniger abgepuhlt, aber sie saß schon ganz locker. Hoffentlich wächst die zweite auch noch so raus. Er hat ja nur 3x draufgepinkelt und ich war schon drauf und dran einen Termin beim Chirurgen zu machen. Gut, daß ich gewartet hab.:s11:
Ja ja, was für Themen. Aber mir ist gerade ein Stein vom Herzen gefallen. Ein 8jähriger beim Chirurgen ist nicht gerade so toll...:s18:
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Na, Ihr seid ja heute in aufgeräumter Stimmung :s22:
Ich habe eigentlich keine Probleme auszumisten und wegzuschmeißen, eher im Gegenteil, habe oft schon etwas zu schnell weggegeben und später bereut. :s07: Nur richtige Erinnerungsstücke, die würde ich auch nicht wegtun, wie z. B. meinen Teddybären von Steif, der schon über 39 Jahre alt ist. Den hat meine Oma mir zu meinem ersten Weihnachtsfest geschenkt, er hat mich durch meine Kindheit begleitet und sieht natürlich recht abgeliebt aus, aber von dem würde ich mich freiwillig nie trennen. :s18:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ach, marion, das ist ja scharf! enkelkind....darüber hab ich noch nie nachgedacht-aber die idee ist klasse! naja, mal sehen, ob mein söhnlein brillant irgendwann eine anschleppt, die auf antiquitäten steht:s07:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich denke mal, das sich das bei reinen Erinnerungsstücken anders verhält als einen Gegenstand, den man vielleicht irgendwann nochmal gebrauchen könnte. Und sowas wie ne alte Holzwiege schmeisst man einfach nicht weg, sondern behält es für das Enkelkind zurück.:s22: Ich räume derweil mein Brautkleid von einer Ecke in die nächste. Könnt ja einer meiner Schwiegertöchter in Spe mal gefallen und passen. ( obwohl der Wunsch schon sehr ausgefallen ist.:s12: ) Aber es ist halt so.
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Na, so eine Holzwiege muss Du unbedingt aufbewahren. Es gibt Dinge, die einfach nie auf den Müll gehören.
Marion, solche Fundsachen verlängern die Aufräumzeit immer unheimlich, nech? Es geht mir so, wenn ich die alten Glückwunschkarten beim Wickel habe: Konfirmation, Verlobung, 1. Hochzeit, 2. Hochzeit, Taufe der Kinder usw. Meine Eltern haben auch noch ihre Verlobungs- und Hochzeitskarten! Außerdem bleibe ich oft beim Bücherausmisten hängen. Und dann wandern doch fast alle wieder in die Bücherkisten anstatt auf dem Flohmarkt:D

LG Rosenfee
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Ginny schrieb
Trotzdem bin ich immer am kämpfen:grol: an vielen Sachen hängen Erinnerungen, oft schöne.
stimmt, ich hab noch eine uralte holzwiege, in der das kind geschlafen hat am anfang-die würd ich nie wegschaffen:s11:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s02: Oh weia, ein Hutschenreuter-Teller...:s07: Das gab sicher reichlich Ärger.:rolleyes: Stimmt schon, Was man jahrelang da oben oder da unten hortet kann eigentlich weg. Schließlich muß ja auch ab und an mal für was neues Platz gerschafft werden ( was man dann evtl wieder 10 Jahre hortet und gar nicht mehr weiß, daß es überhaupt existiert! ) Ich hab heute einen Kalender von GG gefunden. Anno 1988. Seeehr interessant.:s02: Bundeswehrzeit sprich Rekrut und Damenfußballtrainer.:s12: Das passt doch wie die Faust aufs Auge, oder?:s02:
Gesperrt