2. Herbstcafé

Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

So, bevor ich zum Garten rausfahre, muss ich noch ein bisschen Hausarbeit machen:s17:
Bis heute Abend:s01:

LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das sieht ja wahnsinnig aus! Bisschen weit weg für uns, um mal eben noch hinzufahren, schade eigentlich. Kannst Du nicht Deine Kamera mitnehmen und ein bisschen Reporterin fürs Forum spielen:s19:?

LG Rosenfee
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

:s01::s01::s01:

huhu peja,

viel erfolg beim uhr aussuchen!

mein apfelbaum ist leider noch sehr winzig und beglückt mich noch nicht mit äpfeln.

lg anni
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

liebe rosenfee,

cheers :s01:

hier ist der link zum fest:

http://www.bergische-expo.com/index.php?id=38

liebe grüße

anni
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Moin, Moin Ihr Lieben!

Wenn ich gleich schon mit Allohol anfangen würde, könnte ich so wieder in´s Bett wanken :s17:, da bleibe ich doch lieber beim Tee.

Gleich fahren wir erstmal nach Verden, ich muss unbedingt eine neue Armbaduhr haben. Meine hat den Geist aufgegeben und ohne bin ich nur ein halber Mensch. Ständig schaue ich auf mein leeres Handgelenk...:s10:, danach geht es ab in den Garten.
Die Sonne scheint und es ist scheint ein schöner Tag zu bleiben. Wünsche euch allen auch einen schönen Tag :s01:
Peja

Ich weiss nicht genau, ob es der Apfelwickler war, den ich meinte. Unser Nachbar hat allerdings auch Leimringe, dann noch irgendwelche Kästchen mit Lockstoffen und spritzen tut er auch. Oh weia, kann ich nur sagen. Da sind die Äpfel aus dem Supermarkt vielleicht doch noch besser, als die guten vom Dorf.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

:s01:Guten Morgen Peja,

auch ein Glas viruellen Prosecco? Das bringt den Kreislauf in Schwung:s19:

LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Guten Morgen,

oooh, das ist ja ein leckeres Frühstück:s13: Anni, die Beschreibung vom Brückenfest hört sich klasse an. Was genau ist das für ein Fest?
Hier sieht es herrlich draußen aus: sonnig, aber bis jetzt nur 8C. Na, das kann ja noch werden.

Ein schönes WE @all.

LG Rosenfee
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

guten morgen ihr lieben,

heute gibt es anni-herbst-frühstück. milchkaffee, tee, körnerbrötchen, käse, frischer o-saft, roastbeef, mett mit zwieblis und ein virtuelles gläschen prosecco ;o)

wir feiern einfach mal, dass die woche um ist :s05:

unsere kundenparty war schön, einige gäste wollten gar nicht nach hause. nach 2 stunden schlaf, gestern wieder termine :s18:

gestern abend waren wir dann noch zum brückenfest. das ist direkt in der nachbarschaft.

das war sensationell schön. sarah, musste an dich denken... da hättest du tolle fotos schiessen könne. wo steckst du eigentlich? 20 Uhr ging es los. lichtspiele, drachenflieger, die brücke mit feuerwerkskörpern. carmina burana im hintergrund etc. pp. einfach toll.

nun kommt gleich meine verwandtschaft aus den staaten - besuch bis dienstag. uff, immer ist was. nun ja, hoffentlich wird es heute wieder so schön. das wird eine grosse wanderung gemacht, der kunstmarkt in schloß burg besucht und eventuell heute abend nochmal die brückenspiele anschauen :s05:.

wünsch euch allen einen wunderschönes we

anni
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

PEJA schrieb
Wobei der Gartenbesuch ja eher kürzer war, ist einfach nicht mehr so die Jahreszeit für sowas.:s18:

Wir haben einen Holsteiner Cox gehabt, dem sind auch die Äpfel am Stamm vergammelt. Unser Obstbaumfachmann am Ort sagte, man müsse die Bäume schon VOR der Blüte spritzen, weil während der Blüte irgendwelche Viecher dort hineinkriechen und ihre Eier dort ablegen und dann hat man im Apfel die Larven und Würmer. Ich glaube, die Tiere nennen sich Apfelwickler.

P.
bekommt man die Apfelwickler nicht auch mit Leimringen in den Griff?
Die müssen im zeitigen Frühjahr fest um den Stamm gewickelt werden und alles, was den Stamm hinaufklettern will, bleibt kleben.


Der Pomologe Eckardt Brandt hat viele alte Obstsorten gerettet und ich glaube, dass der auch ein Obstsortenbestimmungsbuch geschrieben hat.

http://www.boomgarden.de/
Zuletzt geändert von Ginny am Freitag 27. Oktober 2006, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

:s01:Ich klink' mich auch aus. Mein Sohn muss mir unbedingt die Artus Sage erzählen.

LG Rosenfee
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Jo, werde ich machen.
Jetzt mache ich hier für heute aber Schluß, bin doch ziemlich groggy.

Ich schreibe dir aber nochmal ´ne kurze Mail.

Einen schönen Abend an alle, die noch kommen :s01:
P.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Versuch doch mal im Frühjahr Schachtelhalmbrühe. Die gibt es als Essenz bei Wassenaar zu kaufen, braucht nur noch entsprechend verdünnt zu werden.

LG Rosenfee
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Wir haben den Apfel auch nicht gespritzt. Wenn ich gespritzte Äpfel will, kann ich auch im Supermarkt kaufen, dafür muss ich keinen Baum haben.

Allerdings spitze ich die Rosen, das gebe ich ja zu. Wenn ich sehe, wie die Läuse sich gütlich tun, kriege ich die Krätze. Genau so eine Hasskappe habe ich ja auch bei den Schnecken auf.
Ich liebe fast alle Viecher, beim Spaziergang bücke ich mich regelmäßig um Regenwürmer oder Käfer von der Straße zu retten, nur bei Läusen und Schnecken sehe ich rot :s14:
P.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Na gut ausnahmsweise, bestell ihm liebe Grüße:s19: Vielleicht darfst Du nachher ja nochmal vorbeischauen:D
Eigentlich schade, dass Marion nicht am virtuellen Forumstreffen heute Abend mitmachen kann:(

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

:s12::s12:
Ich befürchte, da lässt er sich nicht drauf ein, er scharrt schon ganz ungeduldig mit den Hufen.
Huch, jetzt liest er schon mit und grinst dabei.
Zuletzt geändert von Cristata am Freitag 27. Oktober 2006, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Sag ihm Bescheid, dass das im Moment nicht möglich ist!:s12::s12:

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

:s01:
So, muss leider den Platz räumen, Stefan will doch tatsächlich auch mal an seinen PC. :s06::s18::s02:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

PEJA schrieb
Wobei der Gartenbesuch ja eher kürzer war, ist einfach nicht mehr so die Jahreszeit für sowas.:s18:
Betonung lag auch mehr auf "Besuchsnachmittag". Den "Garten"-teil bekommen wir im nächsten Juni:s19:

Bisher weigere ich mich noch, im Garten irgendetwas mit Gift zu spritzen. Ich nehme auch lieber die Rhodozikade in Kauf als zu spritzen. Vielleicht hilft bei Apfelbäumen auch Schachtelhalmbrühe. Bei den Rosen hat sie jedenfalls sehr gut gewirkt in diesem Frühjahr, die Läuse kommen jetzt erst.

LG Rosenfee
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Cristata schrieb

Irgendwie ahne ich, wer bei Dir zu Besuch war. :s22:
BINGO,
irgendwie musste ich dass ja mal hinkriegen, nachdem wir das schon im Frühsommer geplant hatten und es irgendwie nie geklappt hat. Ausserdem musste ich dort ja auch noch eine Rose zum Weitertransport abgeben.
P.
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Wir haben hier auch noch so einen alten, unbekannten Apfelbaum stehen. Die Äpfel sind rot und sehr lecker, leider aber meistens wurmstichig. Naja, der Baum steht auch schon seit 40 Jahren im Garten und hat seine Schuldigkeit getan. Ich nutze ihn nur noch als Klettergerüst für einen Rambler und als Vogelfutterbaum. :s02: Aber interessieren würde es uns schon, welche Sorte das ist.
Antworten