Hab den alten thread wieder hervorgeholt (und die Bilder gelöscht, Kodak hat die ursprünglich eingestellten durch neue ersetzt:s07:).
Heute waren wir wieder in den NÖ Weinbergen spazieren - es ist alles noch kahl und grau-braun, aber insgesamt gefällt es mir trotzdem schon.
Hier ein paar Eindrücke:
Die Felder liegen noch nackt da:
Das ist die Kellergasse des Ortes, wo wir auch eingekehrt sind - in jedem Weinort gibt es eine Kellergasse, die führt meistens einen Hügel hinauf. Heißen tun die so, weil dort nur Weinkeller stehen. Und dort findet man auch die Buschenschanken - das sind ganz kleine Heurigenlokale, wo die Weinbauern direkt ihren Wein ausschenken und kleine Schmankerln dazu. Da gibts meistens nur eine kleine Gaststube und einen Garten, der hinter dem Haus liegt, man sitzt praktisch fast schon mitten in den Weinreben.
Das ist das, was die Touristen in Wien stets suchen, die Heurigenlokale.
Wobei dort, wo die Touristen hingekarrt werden, gibts ja keine dieser urwüchsigen Buschenschanken mehr, das sind alles schon generalstabmäßig aufgezogene Riesenlokale.
Viel schöner sind die kleinen Buschenschanken in den Außenbezirken, bzw. auch rund um Wien - eben im Weinviertel. Das ist ein Teil Niederösterreichs. Die Stadt Wien (die ja auch ein Bundesland ist) liegt ja komplett in einem anderen Bundesland drinnen, nämlich in NÖ.
uli
![Bild](http://ppol.web-album.at/home/27/1137020727/uploads/0af0.m.jpg?ts=1332095826)