Hackfleischrezepte
Hackfleisch – Auflauf
500 g gemischtes Hackfleisch
2 – 3 Stg. Porree
500 g Kartoffeln
3 Eßl Sahne
100 g geriebenen Emmentaler oder Gouda
Salz, Pfeffer, Muskat, Milch, Butter, Zwiebeln
die Kartoffeln schälen, mit etwas Salz kochen, abgießen, stampfen und mit heißer Milch übergießen, etwas Butter zufügen, mit Muskat würzen, gut durchrühren.
das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
Zwiebel pellen und fein würfeln, zum Hackfleisch geben, alles in etwas Oel fein krümelig anbraten.
Porree putzen, waschen und in feine Ringe schneiden, zum Hackfleisch geben und mit anbraten, zuletzt die Sahne zufügen, abschmecken.
eine Schicht Püree in eine gefettete Auflaufform geben, dann das Hackfleisch einschichten und wieder mit einer Schicht Püree bedecken, mit Käse bestreuen und im Backofen bei 180° ca. 15 Min. überbacken.
500 g gemischtes Hackfleisch
2 – 3 Stg. Porree
500 g Kartoffeln
3 Eßl Sahne
100 g geriebenen Emmentaler oder Gouda
Salz, Pfeffer, Muskat, Milch, Butter, Zwiebeln
die Kartoffeln schälen, mit etwas Salz kochen, abgießen, stampfen und mit heißer Milch übergießen, etwas Butter zufügen, mit Muskat würzen, gut durchrühren.
das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
Zwiebel pellen und fein würfeln, zum Hackfleisch geben, alles in etwas Oel fein krümelig anbraten.
Porree putzen, waschen und in feine Ringe schneiden, zum Hackfleisch geben und mit anbraten, zuletzt die Sahne zufügen, abschmecken.
eine Schicht Püree in eine gefettete Auflaufform geben, dann das Hackfleisch einschichten und wieder mit einer Schicht Püree bedecken, mit Käse bestreuen und im Backofen bei 180° ca. 15 Min. überbacken.
krautnudeln
500 g bandnudeln
500 g gehacktes
zwiebel, ei, paniermehl, senf
eine scheibe geräucherten speck
ein stück salami
1 weisskohl
zwiebeln
kümmel
salz / pfeffer
den speck in würfeln auslassen, die salami dazugeben
das gehackte mit 1 ei, paniermehl, einer kleingeschnittenen zwiebel und gewürzen zu einem teig verarbeiten, in kleine kugeln formen und zum speck geben, anbraten. 2-3 zwiebelen in würfeln dazugeben, mitbraten.
mit wasser aufgiessen, etwas nachsalzen
den kohl vierten, die mitte rausschneiden und in streifchen schneiden. zum fleisch im topf geben, etwas kümmel nach geschmack dazu, salzen, pfeffern und garkochen lassen.
bandnudeln kochen, abgiessen und unter die masse rühren, servieren.
500 g bandnudeln
500 g gehacktes
zwiebel, ei, paniermehl, senf
eine scheibe geräucherten speck
ein stück salami
1 weisskohl
zwiebeln
kümmel
salz / pfeffer
den speck in würfeln auslassen, die salami dazugeben
das gehackte mit 1 ei, paniermehl, einer kleingeschnittenen zwiebel und gewürzen zu einem teig verarbeiten, in kleine kugeln formen und zum speck geben, anbraten. 2-3 zwiebelen in würfeln dazugeben, mitbraten.
mit wasser aufgiessen, etwas nachsalzen
den kohl vierten, die mitte rausschneiden und in streifchen schneiden. zum fleisch im topf geben, etwas kümmel nach geschmack dazu, salzen, pfeffern und garkochen lassen.
bandnudeln kochen, abgiessen und unter die masse rühren, servieren.
Italienischer Olivenhackbraten
750 g Hackfleisch
1 Zwiebel
1 TK italienische Kräuter
1 TL Fett
20 grüne Oliven, in Kräutern eingelegt
1 kl. Dose Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Knoblauch, Chilipfeffer
2 Eier
1 großes Brötchen vom Vortag, eingeweicht
Die kleingeschnittene Zwiebel in dem Fett glasig dünsten. Die italienischen Kräuter kurz mit anschmoren, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Das Hackfleisch mit den kleingeschnittenen Oliven, den Gewürzen, den Eier und dem gut ausgedrücktem Brötchen mischen. Das Zwiebel-Kräuter-Gemisch untermengen und aus der Hackfleischmenge einen Laib formen. Diesen in eine gefettete Auflaufform legen und bei 200° ca. 60 Minuten im Backofen garen.
Dazu schmecken Kartoffelecken mit Pesto-Dip und Tomatensalat mit einem Balsamico-Olivenöl-Dressing.
750 g Hackfleisch
1 Zwiebel
1 TK italienische Kräuter
1 TL Fett
20 grüne Oliven, in Kräutern eingelegt
1 kl. Dose Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Knoblauch, Chilipfeffer
2 Eier
1 großes Brötchen vom Vortag, eingeweicht
Die kleingeschnittene Zwiebel in dem Fett glasig dünsten. Die italienischen Kräuter kurz mit anschmoren, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Das Hackfleisch mit den kleingeschnittenen Oliven, den Gewürzen, den Eier und dem gut ausgedrücktem Brötchen mischen. Das Zwiebel-Kräuter-Gemisch untermengen und aus der Hackfleischmenge einen Laib formen. Diesen in eine gefettete Auflaufform legen und bei 200° ca. 60 Minuten im Backofen garen.
Dazu schmecken Kartoffelecken mit Pesto-Dip und Tomatensalat mit einem Balsamico-Olivenöl-Dressing.
ich wollte dich letzte Woche schon fragen, ob Du den Jaroma-Kohl schon mal wieder in einem Laden gesehen hast. Meine Suche war nämlich negativ.
Übrigens, ich esse zu Schmorkohl sehr gerne selbstgestampftes Kartoffelpüree:s13:
Übrigens, ich esse zu Schmorkohl sehr gerne selbstgestampftes Kartoffelpüree:s13:
Zuletzt geändert von Ginny am Mittwoch 18. Oktober 2006, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
heut mache ich hackfleisch mit jaroma-kohl
hackfleisch scharf anbraten, derweil pellkartoffeln aufsetzen.
zwiebeln schälen, zum hackfleisch geben. würzen mit salz und pfeffer. wenn das fleisch krümelig gebraten ist den kohl kleingeschnibbelt dazugeben. mit etwas gemüsebrühe aufgiessen und köcheln lassen. pellkartoffeln abgiessen, schälen, in würfel schneiden und dazugeben. eventuell nachwürzen.
hackfleisch scharf anbraten, derweil pellkartoffeln aufsetzen.
zwiebeln schälen, zum hackfleisch geben. würzen mit salz und pfeffer. wenn das fleisch krümelig gebraten ist den kohl kleingeschnibbelt dazugeben. mit etwas gemüsebrühe aufgiessen und köcheln lassen. pellkartoffeln abgiessen, schälen, in würfel schneiden und dazugeben. eventuell nachwürzen.
Kochschinkenauflauf
Zutaten für 4 Portionen:
8 Scheibe/n Schinken, gekocht
500 g Hackfleisch, gewürzt
6 Tomate(n)
3 Zwiebel(n)
500 g Champignons
1 Becher saure Sahne
1 Becher süße Sahne
200 g Käse (Emmentaler)
Salz und Pfeffer
Butter zum Braten
Die geschnitten Champignons mit den kleingeschnittenen Zwiebeln in der Butter andünsten und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Tomaten häuten, in Stücke schneiden und mit dazu geben. Vom Feuer nehmen.
Auf die 8 Scheiben Kochschinken,(sollten schöne große Scheiben, vom Metzger geschnitten, sein) das Gehackte geben und zu Röllchen formen. (Gehacktes, wenn nicht gewürzt, mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Majoran würzen.) In eine gefettete Auflaufform die Röllchen legen Die Pilzmischung darüber geben und ca. 30 Min. im Rohr garen. Die beiden Becher Sahne mischen, den Käse mit unterrühren und über die Röllchen verteilen. Noch mal für 20 Min. ins Rohr.
Zutaten für 4 Portionen:
8 Scheibe/n Schinken, gekocht
500 g Hackfleisch, gewürzt
6 Tomate(n)
3 Zwiebel(n)
500 g Champignons
1 Becher saure Sahne
1 Becher süße Sahne
200 g Käse (Emmentaler)
Salz und Pfeffer
Butter zum Braten
Die geschnitten Champignons mit den kleingeschnittenen Zwiebeln in der Butter andünsten und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Tomaten häuten, in Stücke schneiden und mit dazu geben. Vom Feuer nehmen.
Auf die 8 Scheiben Kochschinken,(sollten schöne große Scheiben, vom Metzger geschnitten, sein) das Gehackte geben und zu Röllchen formen. (Gehacktes, wenn nicht gewürzt, mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Majoran würzen.) In eine gefettete Auflaufform die Röllchen legen Die Pilzmischung darüber geben und ca. 30 Min. im Rohr garen. Die beiden Becher Sahne mischen, den Käse mit unterrühren und über die Röllchen verteilen. Noch mal für 20 Min. ins Rohr.
Pfirsich - Gehacktes - Auflauf
Zutaten für 3 Portionen:
200 g Reis, gekochter
300 g Hackfleisch
2 m.-große Zwiebel(n)
1 gr. Dose/n Pfirsiche, dabei 100 ml Saft auffangen!!!
150 ml Curry - Ketchup
1 Becher Sahne
Salz und Pfeffer
Gehacktes mit Zwiebeln anbraten, mit wenig Salz und Pfeffer würzen, mit dem Reis mischen.
Pfirsiche abgießen (dabei unbedingt 100 ml Saft auffangen) und in Spalten schneiden. Abwechselnd mit der Reis – Gehacktes - Mischung in eine Auflaufform schichten, dabei als letzte Schicht Pfirsiche verwenden. Curryketchup, Sahne und Pfirsichsaft aufkochen, gut verrühren und über den Auflauf geben. Auflauf ca. 20 Minuten bei 200° C backen (Pfirsiche dürfen nicht braun werden.)
Dieser Auflauf kann schon am Tag zuvor vorbereitet werden.
Zutaten für 3 Portionen:
200 g Reis, gekochter
300 g Hackfleisch
2 m.-große Zwiebel(n)
1 gr. Dose/n Pfirsiche, dabei 100 ml Saft auffangen!!!
150 ml Curry - Ketchup
1 Becher Sahne
Salz und Pfeffer
Gehacktes mit Zwiebeln anbraten, mit wenig Salz und Pfeffer würzen, mit dem Reis mischen.
Pfirsiche abgießen (dabei unbedingt 100 ml Saft auffangen) und in Spalten schneiden. Abwechselnd mit der Reis – Gehacktes - Mischung in eine Auflaufform schichten, dabei als letzte Schicht Pfirsiche verwenden. Curryketchup, Sahne und Pfirsichsaft aufkochen, gut verrühren und über den Auflauf geben. Auflauf ca. 20 Minuten bei 200° C backen (Pfirsiche dürfen nicht braun werden.)
Dieser Auflauf kann schon am Tag zuvor vorbereitet werden.
schau mal hier, edeltraud:
http://www.kein-design.de/forum/showtop ... eadid=1066
http://www.kein-design.de/forum/showtop ... eadid=1066
hackfleisch-gemüse-torte
aus hackfleisch,
zwiebeln,
eiern,
etwas paniermehl,
senf,
salz und pfeffer
einen teig rühren, als unterste schicht in eine eingefettete springform geben.
nun möhrenscheiben,
kartoffelscheiben,
grob geschnittenen jaromakohl
und zwiebelscheiben
jeweils kurz in einzelnen körben im dampfgarkorb garen, so dass die gemüse angegart, aber noch knackig sind. dann schichtweise auf der hackfleischmasse verteilen, über den jaroma-kohl etwas kümmel streuen, als letzte schicht die zwiebelringe.
im backofen (umluft 200°) ca. 25 minuten backen, zuletzt grob gestiftelten käse und rote paprikastreifen darüber verteilen und schmelzen lassen:s13:
aus hackfleisch,
zwiebeln,
eiern,
etwas paniermehl,
senf,
salz und pfeffer
einen teig rühren, als unterste schicht in eine eingefettete springform geben.
nun möhrenscheiben,
kartoffelscheiben,
grob geschnittenen jaromakohl
und zwiebelscheiben
jeweils kurz in einzelnen körben im dampfgarkorb garen, so dass die gemüse angegart, aber noch knackig sind. dann schichtweise auf der hackfleischmasse verteilen, über den jaroma-kohl etwas kümmel streuen, als letzte schicht die zwiebelringe.
im backofen (umluft 200°) ca. 25 minuten backen, zuletzt grob gestiftelten käse und rote paprikastreifen darüber verteilen und schmelzen lassen:s13:
Zuletzt geändert von sarah am Dienstag 31. Januar 2006, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Hackbällchen in Chilisauce
1 kg gemischtes Hackfleisch
2 alte Brötchen
2 Eier
3 Zwiebeln
1 Bund glatte Petersilie
Salz, Pfeffer
1 grüne Paprikaschote
1 rote Chilischote
evtl. getrocknete Chilischoten, fein zerkleinert
fertige Tomatensauce
3 Eßl. Oel
Die Brötchen einweichen
2 Zwiebeln abziehen und fein würfeln
Petersilie abbrausen und fein hacken
Die Brötchen gut ausdrücken, mit dem Hackfleisch, den Zwiebelwürfeln, Petersilie, Eiern, Salz, Pfeffer gut vermengen und kleine Bällchen formen.
Das Oel in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen darin ca. 8 MInuten gut anbraten.
Die Paprikaschote abwaschen vierteln, die Kerne entfernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und würfeln, die Chilischote halbieren, die Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Alles im Bratenfett andünsten, mit etwas Brühe oder Wasser ablöschen, die Tomatensauce dazugeben und aufkochen lassen. Zuletzt die gebratenen Hackbällchen in die Gemüsesauce geben.
Dazu paßt Reis oder Ebly Weizenkörner:s13:
1 kg gemischtes Hackfleisch
2 alte Brötchen
2 Eier
3 Zwiebeln
1 Bund glatte Petersilie
Salz, Pfeffer
1 grüne Paprikaschote
1 rote Chilischote
evtl. getrocknete Chilischoten, fein zerkleinert
fertige Tomatensauce
3 Eßl. Oel
Die Brötchen einweichen
2 Zwiebeln abziehen und fein würfeln
Petersilie abbrausen und fein hacken
Die Brötchen gut ausdrücken, mit dem Hackfleisch, den Zwiebelwürfeln, Petersilie, Eiern, Salz, Pfeffer gut vermengen und kleine Bällchen formen.
Das Oel in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen darin ca. 8 MInuten gut anbraten.
Die Paprikaschote abwaschen vierteln, die Kerne entfernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und würfeln, die Chilischote halbieren, die Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Alles im Bratenfett andünsten, mit etwas Brühe oder Wasser ablöschen, die Tomatensauce dazugeben und aufkochen lassen. Zuletzt die gebratenen Hackbällchen in die Gemüsesauce geben.
Dazu paßt Reis oder Ebly Weizenkörner:s13:
Pleskavica
mit Schmelzkäse gefüllte Hackfleischfladen aus Kroatien
Zutaten für 4 Portionen
500 g Hackfleisch
1 Ei(er)
1.5 Pkt. Sahne-Schmelzkäse
Gewürzmischung (Vegeta)
Paniermehl
Öl
1 Zehe/n Knoblauch
Petersilie oder Basilikum
Reis oder Kartoffeln
Zubereitung
Hackfleisch, Knoblauch, Vegeta, Ei und Paniermehl vermengen. Die Masse sollte etwas klebrig sein. Hackfleischfladen formen und platt drücken. Dann mit Sahnekäse bestreichen und einen zweiten Fladen darauf legen. Die Ränder versiegeln, sodass der Käse nicht austreten kann. Langsam braten. Öl, Knoblauch und Petersilie oder Basilikum verrühren und separat als Soße servieren.
Dazu schmecken Kartoffeln oder Reis mit einem grünen Salat.
mit Schmelzkäse gefüllte Hackfleischfladen aus Kroatien
Zutaten für 4 Portionen
500 g Hackfleisch
1 Ei(er)
1.5 Pkt. Sahne-Schmelzkäse
Gewürzmischung (Vegeta)
Paniermehl
Öl
1 Zehe/n Knoblauch
Petersilie oder Basilikum
Reis oder Kartoffeln
Zubereitung
Hackfleisch, Knoblauch, Vegeta, Ei und Paniermehl vermengen. Die Masse sollte etwas klebrig sein. Hackfleischfladen formen und platt drücken. Dann mit Sahnekäse bestreichen und einen zweiten Fladen darauf legen. Die Ränder versiegeln, sodass der Käse nicht austreten kann. Langsam braten. Öl, Knoblauch und Petersilie oder Basilikum verrühren und separat als Soße servieren.
Dazu schmecken Kartoffeln oder Reis mit einem grünen Salat.
Hackfleischpizza mit Käse
1 kg gemischtes Hack (oder nur Rind)
2 alte Brötchen
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer (reichlich)
3 Eier
150 g Champignons
300 g Karotten (Möhren)
2 St. Lauch (Porree)
abgerieb. Schale einer Bio-Zitrone
500 g Joghurt mager
250 g Emmentaler
3 Eigelb
1 Prise Muskat
Oregano frisch oder getrocknet
Brötchen einweichen, Zwiebeln und Knobi abziehen und fein würfeln.
Pilze putzen und fein schneiden
Möhren schälen, Porree putzen und beides in Scheiben schneiden.
Zwiebeln u. Knobi in 2 Eßl Fett anschwitzen, Pilze dazu und braten, bis die Flüßigkeit verdampft ist.
Karotten und Porreescheiben evtl. 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren
Die ausgedrückten Brötchen, das Gemüse, Hackfleisch, Gewürze, Eier, Zitronenschale in eine große Schüssel geben und gut verkneten.
Ein Backblech fetten, Hackmasse darauf verteilen und bei ca. 200 ° im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten garen.
Den Käse grob raffeln und mit dem Joghurt, Eigelben, Muskat und Oregano vermischen, über das Hackfleisch streichen.
Die Pizza nochmals ca. 10 Minuten überbacken.
Evtl. mit frischen Oreganoblättchen garniert servieren.
Bei der Auswahl der Gewürze bin ich immer variabel. Manchmal gebe ich auch 2 Eßl. Senf an den Hackfleischteig.
Statt Emmentaler kann man jeden anderen pikanten Käse (frisch gerieb.italenischen Hartkäse) nehmen, auch mit Mozzarella überbacken schmeckt die Pizza gut.
Man kann auch das Gemüse verändern oder ganz weglassen, stattdessen die Pizza vor dem Überbacken mit Tomaten - und /oder Paprikascheiben belegen
1 kg gemischtes Hack (oder nur Rind)
2 alte Brötchen
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer (reichlich)
3 Eier
150 g Champignons
300 g Karotten (Möhren)
2 St. Lauch (Porree)
abgerieb. Schale einer Bio-Zitrone
500 g Joghurt mager
250 g Emmentaler
3 Eigelb
1 Prise Muskat
Oregano frisch oder getrocknet
Brötchen einweichen, Zwiebeln und Knobi abziehen und fein würfeln.
Pilze putzen und fein schneiden
Möhren schälen, Porree putzen und beides in Scheiben schneiden.
Zwiebeln u. Knobi in 2 Eßl Fett anschwitzen, Pilze dazu und braten, bis die Flüßigkeit verdampft ist.
Karotten und Porreescheiben evtl. 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren
Die ausgedrückten Brötchen, das Gemüse, Hackfleisch, Gewürze, Eier, Zitronenschale in eine große Schüssel geben und gut verkneten.
Ein Backblech fetten, Hackmasse darauf verteilen und bei ca. 200 ° im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten garen.
Den Käse grob raffeln und mit dem Joghurt, Eigelben, Muskat und Oregano vermischen, über das Hackfleisch streichen.
Die Pizza nochmals ca. 10 Minuten überbacken.
Evtl. mit frischen Oreganoblättchen garniert servieren.
Bei der Auswahl der Gewürze bin ich immer variabel. Manchmal gebe ich auch 2 Eßl. Senf an den Hackfleischteig.
Statt Emmentaler kann man jeden anderen pikanten Käse (frisch gerieb.italenischen Hartkäse) nehmen, auch mit Mozzarella überbacken schmeckt die Pizza gut.
Man kann auch das Gemüse verändern oder ganz weglassen, stattdessen die Pizza vor dem Überbacken mit Tomaten - und /oder Paprikascheiben belegen
Zuletzt geändert von Ginny am Sonntag 22. Mai 2005, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
Frikadellen Hawaii
Zutaten für 2 Portionen
1 Zwiebel(n)
1 Brötchen
350 g Hackfleisch
1 Ei(er)
1.5 TL Salz
½ TL Basilikum
1 Msp. Pfeffer
30 g Margarine
4 Scheibe/n Ananas
4 Scheibe/n Schmelzkäse
ZUBEREITUNG
Zwiebel hacken, mit eingeweichtem Brötchen, Hackfleisch, Ei, Basilikum, Salz und Pfeffer mischen.
4 Frikadellen formen und in der Hälfte der Margarine anbraten. Ananasringe in der restlichen Margarine anbraten. Auf Frikadellen legen. Mit Käse belegen und drei Minuten überbacken.
Dazu reicht man Stangenweißbrot oder Kartoffelbrei und Kopfsalat.
Zutaten für 2 Portionen
1 Zwiebel(n)
1 Brötchen
350 g Hackfleisch
1 Ei(er)
1.5 TL Salz
½ TL Basilikum
1 Msp. Pfeffer
30 g Margarine
4 Scheibe/n Ananas
4 Scheibe/n Schmelzkäse
ZUBEREITUNG
Zwiebel hacken, mit eingeweichtem Brötchen, Hackfleisch, Ei, Basilikum, Salz und Pfeffer mischen.
4 Frikadellen formen und in der Hälfte der Margarine anbraten. Ananasringe in der restlichen Margarine anbraten. Auf Frikadellen legen. Mit Käse belegen und drei Minuten überbacken.
Dazu reicht man Stangenweißbrot oder Kartoffelbrei und Kopfsalat.