Sommercafé 6
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
War dein (euer) Geschmack vielleicht nicht identisch mit dem der Lehrerin:s03::s02:sarah schriebich will jetzt nicht den mutterstolz rauskehren, aber mein sohn hat schon immer tolle sachen gemalt, geschnitzt und auch (als er an die flex durfte) geschweisst - und hatte IMMER eine 4 in kunst! ich hab mich ein paar jahre drüber aufgeregt, dann hab ich mich damit abgefunden.......Ginny schrieb
Aber ordentlich malen, was ist das überhaupt? Hat Picasso "ordentlich" gemalt:s03:
Ich konnte nie singen, hatte auch keine Lust dazu. Als wir in der 7. Klasse einen Lehrer hatten, bei dem das Fach "Singen" das wichtigste überhaupt war, bekam ich in Mathe eine 5 !!!! obwohl ich nur gute Arbeiten geschrieben hatte. In der nächsten Klasse wieder eine 2.
Lehrer:s14::s15::s17::s09:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
ich will jetzt nicht den mutterstolz rauskehren, aber mein sohn hat schon immer tolle sachen gemalt, geschnitzt und auch (als er an die flex durfte) geschweisst - und hatte IMMER eine 4 in kunst! ich hab mich ein paar jahre drüber aufgeregt, dann hab ich mich damit abgefunden.......Ginny schrieb
Aber ordentlich malen, was ist das überhaupt? Hat Picasso "ordentlich" gemalt:s03:
Zum Glück konnte unser Kleiner einen Kindergartenplatz ergattern, was ja auch heute noch nicht immer die Regel ist. Es liegt eben einiges im argen im Sozialstaat Deutschland, da hat sich in den letzten 35 Jahren wenig verbessert.
Marco kann also schon seinen Namen schreiben und lesen, bis 100 zählen, hatte sogar Englisch im KG.
Aber ordentlich malen, was ist das überhaupt? Hat Picasso "ordentlich" gemalt:s03:
Marco kann also schon seinen Namen schreiben und lesen, bis 100 zählen, hatte sogar Englisch im KG.
Aber ordentlich malen, was ist das überhaupt? Hat Picasso "ordentlich" gemalt:s03:
Huhu
der zweite Bürotag war schon angenehmer, man gewöhnt sich ja schnell wieder an den Alltagstrott Aber ohne Alltag wäre der Urlaub wohl nur halb so schön...
Marion, da ich ja auch keine Kinder habe, kann ich ebenfalls nicht richtig mitreden, weiß nur, dass ich damals so ab der fünften Klasse meine Hausaufgaben größtenteils allein erledigt habe, außer ich habe ausdrücklich um Hilfe gebeten. Vokabeln wurde bei mir allerdings auch regelmäßig abgefragt.
Kinder sollen schon am ersten Schultag ihren Namen schreiben können? Dachte auch immer, dass lernen sie in der Schule Allerdings weiß ich von der Nichte meiner Freundin, dass die schon im Kindergarten gelernt hat, ihren Namen zu schreiben. Aber es geht ja nicht jedes Kind in einen Kindergarten...
der zweite Bürotag war schon angenehmer, man gewöhnt sich ja schnell wieder an den Alltagstrott Aber ohne Alltag wäre der Urlaub wohl nur halb so schön...
Marion, da ich ja auch keine Kinder habe, kann ich ebenfalls nicht richtig mitreden, weiß nur, dass ich damals so ab der fünften Klasse meine Hausaufgaben größtenteils allein erledigt habe, außer ich habe ausdrücklich um Hilfe gebeten. Vokabeln wurde bei mir allerdings auch regelmäßig abgefragt.
Kinder sollen schon am ersten Schultag ihren Namen schreiben können? Dachte auch immer, dass lernen sie in der Schule Allerdings weiß ich von der Nichte meiner Freundin, dass die schon im Kindergarten gelernt hat, ihren Namen zu schreiben. Aber es geht ja nicht jedes Kind in einen Kindergarten...
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Das frage ich mich auch!sarah schriebsozusagen am ersten schultag? das ist ja ungeheuerlich und kann dem kleinen kerl eventuell die schule für immer verleiden...... was sind das nur für pädagogen?:s18:Ginny schrieb
Gestern hatte er eine Notiz im Heft, dass die Eltern mit ihm üben müssen, ordentlicher zu malen!
Tochter hat die Lehrerin ausdrücklich gebeten, Sohnemann ganz nach vorne zu setzen, damit er mehr "unter Kontrolle" steht, das haben ihr auch die Psychologen vom Kindergartenbetreuungskurs geraten, dort wurde er mal als auffällig eingestuft. Irgend so ein Defizit-Syndrom, angeblich.
Wo sitzt der kleine Mann ? 3x darfst Du raten ! Richtig, ganz hinten!
Das fängt ja lustig an:s14:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Oh wat n Stretch! Klingelt doch das Telefon. Sohnemann ist dran. Kannst du mich abholen? Heute fährt kein Bus!:s06: Ungeheuerlich. Die Busfahrgesellschaft wußte nichts davon, das sie heute nach der 6. Stunde auch fahren müssen. Da mußten die Kinder selbst zusehen, wie sie nach Hause kommen.:grol: Ich also hin zur nächsten Stadt und 3 Kinder eingesammelt. Ein Mädchen kam auch noch angelaufen, ob ich nach Holtrop fahren würde. Die hab ich auch noch mitgenommen. Und das am 2. Tag! Unsere Kinder waren bisher noch keine Buskinder und stehen da natürlich wie die Ölgötzen. Um 16 Uhr wäre der nächste Bus gefahren. Klasse fand ich, das sich Sohnemann sofort über sein extra für Notfälle angeschafftes Handy ( falls er mal den Bus verpasst oder mal eine Stunde ausfällt und kein Bus fährt )gemeldet hat. Aber rechnet man denn schon so früh mit so einem "Notfall"?:s18: Nun, das Ding hat sich nun schon bezahlt gemacht.