Sommercafé 6

sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Ginny schrieb
Gestern hatte er eine Notiz im Heft, dass die Eltern mit ihm üben müssen, ordentlicher zu malen!
sozusagen am ersten schultag? das ist ja ungeheuerlich und kann dem kleinen kerl eventuell die schule für immer verleiden......:s17: was sind das nur für pädagogen?:s18:
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

:s01:

huhu,

da ich ja leider keine kinder habe, kann ich da nicht mitschreiben.
ich musste früher nach dem essen bei muttern am küchentisch dikate schreiben etc. und erst dann durfte ich raus ...

hauke ist eben ein kleiner mann, liebe rosenfee und die haben halt bekanntlich immer recht :s12: ich kenn das von meinen großen männern :s12:

nachdem mein tag heute ähnlich toll begann wieder der gestrige endete ...
...
war ich gerade bei meinen lieblingskunden, wir haben nett zusammen gefrühstückt und uns gegenseitig das herz ausgeschüttet, dann wurde gearbeitet. ich blende diese komischen - wahrscheinlich tatsächlich vollmondbedingten - klotzköpfe jetzt einfach aus und gut ist ;o)

hoffe cristata´s 2. tag im büro und sarah´s tag ist jetzt auch wieder freundlicher ..

tschöhö

anni
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ich lese gerade den Satz von Marion, dass die KInder es doch lernen sollen, von wegen Hausaufgaben büffeln.
Unser Kleiner ist am Samstag eingeschult worden, da war bereits eine der Bedingungen, dass die Kinder ihren Namen lesen und schreiben können müssen! Gestern hatte er eine Notiz im Heft, dass die Eltern mit ihm üben müssen, ordentlicher zu malen!
Ich war bisher im Glauben, dass für solche Sachen die Schule da ist:s17:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

sanddeich schrieb
Ginny schrieballerdings auch 3 Kinder
ich bin zwar nie in Kur gefahren, aber wenn die Kinder drei Jungs sind ... dann glaub mir, Ginny, fühlt man sich öfters mal ausgebrannt :s12::s22: - ich weiß, wovon sie redet :s17::s22:
nee ein Junge der ist 14, die beiden Mädel sind die Älteren.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Geholfen habe ich meinem Sohn bei den Hausaufgaben nur nach Bedarf, also wenn er gefragt hat. Was wir (auf meinen Wunsch hin:D) regelmäßig zusammen machen ist Vokabeln lernen. Ich denke, wenn er da schludert, ist es einfach nicht möglich, den Anschluss zu halten und dann wird die Sprache langweilig. Aber ich sehe schon nach Möglichkeit zu im Hause zu sein, wenn er über seinen Aufgaben hockt. Daher auch die Diskussion heute Morgen. Ich bin nicht bereit, auch noch seine PC-Zeit zuhause zu sitzen und zu warten, bis er anfängt seine Aufgaben zu erledigen. Das soll er bitte schön nach dem Mittag machen. Danach haben sowohl er als auch ich frei.
Das mit der mündlichen Beteiligung am Unterricht ist schon sehr wichtig. Aber ich denke nicht, dass gute Zensuren nur zu 30% berücksichtigt werden. Die Lehrer können sicher auch einschätzen, ob sich ein Kind nicht beteiligt, weil es keinen Bock hat oder weil es schüchtern ist. Ich brauchte z.B. im Französichen keine Texte vor der Klasse vorlesen - es ging ganz einfach nicht. Das gleiche Spielchen bei Referaten in Englisch - zuhause konnte ich es - vor der Klasse war nichts mehr im Kopf. Beide Fachlehrer haben das erkannt. Und ich hatte totzdem gute Zensuren.

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Da hab ich doch gleich mal einen Frage: Habt ihr euren Kindern immer bei den Hausaufgaben geholfen?
Ich hörte es erst gestern wieder und sowieso ständig. Die Mütter sitzen nachmittags stundenlang mit den Kindern am Tisch und beaufsichtigen die Hausaufgaben. Meiner Meinung nach ist das vollkommen falsch. Die Kinder sollen es doch lernen. Es reicht doch völlig aus, wenn sie mal nicht weiter wissen, das dann jemand von den Eltern in der Nähe ist, um dort mal nachzufragen. Und um die Hausarbeit zu würdigen, zumindest die Aufgaben im Anschluß zu kontrollieren. Und nicht alle falschen Sachen werden von mir korrigiert, denn die Lehrer müssen doch auch sehen, wo das Kind noch Probleme hat. Leider werden die Kinder heutzutage viel zu sehr auf Leistung getrimmt und irgendwann wird dann aufgemuckt. Ist ja auch klar, bei dem ganzen Stoff den die ihn Windeseile durchziehen müssen. Wer es nicht kapiert, hat Pech gehabt. Da bleibt einem nur noch, einen sauteuren Nachhilfeunterricht zu finanzieren. Doch wer kann das schon? Nur die Reichen. :s14: Und so sieht dann auch der Klassenspiegel aus. Arme schicken ihre Kinder auf die Hauptschule, die Mittelschicht steckt auf der Real und die Bonzen stecken ihre Kinder gleich aufs Gymnasium und später dann noch ins Internat. Kein Geld, kein Recht auf Bildung.:grol: Gestern erzählte mir meine Schwägerin, das das Mündliche auf dem Gymnasium zu 70%!!! gezählt wird. Das ist doch irrsinnig. Mein Sohn würde dort also schon mal gleich durchfallen, auch wenn er nur Einsen schreiben würde. Denn mündlich kommt bei ihm gar nichts. Ist man dann dumm, wenn man eher etwas schüchterner und ruhiger ist?:s03:
Aaarghhh!:grol:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

rosenfee, du hast mehl:s24:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ginny schrieb
heranwachsende Söhne sind anstrengend, aber Töchter noch viel mehr, zumindest war es damals bei uns so.
I
Nee, bei uns nicht. Meine Tochter war auch nicht gerade einfach, aber ich konnte mit ihr diskutieren und Wege finden, die für beide akzeptabel waren. Das ist mit meinem Sohn schlichtweg nicht möglich. Er ist absolut kompromisslos. Er hat recht und Punkt! Es läuft hier nur mit Androhung (und dann natürlich auch Umsetzung) von Konsequenzen. Und das finde ich so schade. Die kleinen und großen Ausnahmen machen doch das Leben erst lebenswert. Hauke ist nicht immer so, ichhatte ja auch schon von meinen Highlights geschrieben. Aber im Moment ist wieder Kampf angesagt, abnabeln ohne Rücksicht auf Verluste.

Das schöne ist, dass alle Kinder irgendwann groß und selbständig sind:s19:

LG Rosenfee
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s01:huhu ihr, äussert euch ruhig bitte alle mal zu den entwürfen von wolkentanz...das hilft mir!
so, ich rödel grad doppelgleisig:s07::s17:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

guten Morgen,
die Sonne scheint:s19:

Einen Kaffee nehm ich auch gerne, ohne Kaffee läuft hier nix nich:s18:

Gut, dass ich meine Kinder groß habe, heranwachsende Söhne sind anstrengend, aber Töchter noch viel mehr, zumindest war es damals bei uns so.
Ich weiß heute nicht mehr, wie ich das damals alles geschafft habe, Volltimejob, 2 Kinder, Haus und großen Gemüse - und Staudengarten, dazu täglich gut eine Stunde mit dem Bus unterwegs, um ins Büro zu kommen. Und meinen 90 jährigen Großvater habe ich damals auch noch versorgt und seinen Haushalt gemacht, allerdings immer nur das Nötigste, weil mehr einfach nicht drin lag.
Gestern waren wir auf'm Geburtstag, da erzählt eine noch junge Nachbarin, die "nur" ein paar Stunden im Büro arbeitet, allerdings auch 3 Kinder von 14 - 18 hat, dass sie jetzt für 6 Wochen in eine Kur fährt........ ausgebrannt.

Und meine Putzhilfe liegt im KH, hat einen Schlaganfall gehabt, mit Anfang 40!

Das Leben ist, trotz all der "Erleichterungen" nicht einfacher geworden, viele haben zusätzlich echte Existenzsorgen, vor allem, auf später gesehen.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s06: ui, marion!:s07:

moin:s01: ja, rosenfee, ein tässchen kaffee gerne, oder besser: ein grossen pott!:s13::s20:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja Sanddeich. Wir haben schon gewaltig Glück mit den bei uns nicht vorhandenen Naturkatastrophen. Außer ein paar umgekippte Pflanzenkübel ist hier nichts passiert. Vor 2 Tagen mal fotografiert. Seitdem liegen sie immer noch oder besser gesagt schon wieder so. Jetzt hab ich es aufgegeben, bis der Sturm nachläßt.
Bild
Die Sonne ist schon da, heute soll es wohl trocken bleiben.:s19:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Guten Morgen,

ich glaube, heute habe ich es mit Irren zu tun:s14: Habe mich schon wer weiß wie mit meinem Sohn gefetzt. Thema: erst Hausaufgaben, dann PC (meine Meinung) oder erst PC, dann Hausaufgaben (seine Meinung). Jetzt ist er erstmal zur Schule und hier ist Ruhe. Diese heranwachsenden Söhne sind ja sowas von anstrengend! Tässchen Käffchen vielleicht? Schade, dass ich nicht mehr rauche, wäre mir jetzt so richtig nach.
Aber ich bekomme ja gleich lieben Besuch. Bis dahin habe ich mich wieder abreagiert.

LG Rosenfee
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Anni schrieb
@sarah
hier ist heute eine ansammlung von irren ...
das telefon bimmelt permanent und ich müsste mich eigentlich konzentrieren.
keine chance ...

deshalb komm ich ab und an vorbei um mich zu "berosen" und um mich wieder zu neutralisieren :s12:
ist wohl überall so, kurz vorm Vollmond:s19::s20:


guts Nächtle, kommt gut zu liegen:s24: und träumt was unanständiges.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Marion, guck bitte in den Rosengarten.

LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Mich hat doch eben tatsächlich mein PC vera... Erst habe ich ein ernstes Wörtchen mit ihm gesprochen, hat aber nur kurz gehalten. Da musste der Meister aller Rechner kommen, ein paar Klicks hier und ein paar Klicks da. Jetzt läuft der Kasten wieder. Und mein GG grinst mich breit an: "Haste wieder in die Wurst geklickt, was?"
Meinen Ausflug auf die blumigen Ebay-Seiten habe ich im Rosengarten schon erzählt. Morgenfrüh besucht mich eine Freundin, deren Stiefmutter Gärtnerin war und sich jetzt einen großen Bauerngarten im Allgäu angelegt hat. Von dort hat sie so einiges an Samen mitgebracht und will morgen mit mir teilen. Ist das nicht nett?
Morgen Nachmittag will ich auch wieder raus. Ich muss noch den Rasen meiner Eltern mähen. Und dann natürlich bei mir Verblühtes abschneiden und irgendein Unkraut, das sich wirklich flächig ausgesät hat, den Garaus machen.
So, Ihr Lieben, schlaft gut, lass Dir das Süppchen noch gut schmecken, Sarah.

LG Rosenfee
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s05:ich hab nun noch was schönes gemacht und nun gehts auch wieder:s20:
jetzt esse ich noch eine feine bouillon und dann ist gut gewesen für heut:s12:
Antworten