Unser Rosengarten III

Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Halt, Marion. Ich habe mich getäuscht:s10: Die Fehllieferung war zwar über ebay, aber nicht von Baloulou. Habe gerade in meinem Outlook-Ordner nachgesehen. Aber ich würde trotzdem versuchen, ob Du von ihm Ersatz bekommst.

LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die Abwicklung ist bei mir allerdings über zimbelaria/ebay gelaufen. Aber ich denke, das macht keinen Unterschied.

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich glaube, ich muß morgen mit der Kamera in den Garten.:s24::s14: Dann scheint er ja ne ganze Reihe vertauscht zu haben.:s07:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Jau, die falsche Charles ist auch von ihm:D Aber ich hatte die falsche Blüte fotografiert und ihm gemailt. Da hat er postwendend geantwortet, dass ich bitte im Oktober nochmal mailen sollte, ich würde dann die richtige Charles als Ersatzlieferung kostenlos bekommen. Ich habe mir eben in aller Ruhe seine Seiten alle (!) angesehen, mit dem Erfolg, dass auf meiner Ebay-Beobachtungsliste 15 Pflanzen stehen. Davon sind 5 Rosen: James Galway, Leander, A Shropshire Lad, Caramella und Heritage. Es gibt da nur ein klitzekleines Problem: Ich habe keinen Platz mehr:s04:

LG Rosenfee
Zuletzt geändert von Rosenfee am Montag 4. September 2006, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Rosenfee, sag bloß, du hast die falsche Charles de Mills auch von Baloulou? Bei mir steht es jetzt definitiv fest. Ich habe ebenfalls keine Charles de Mills von ihm bekommen.:s18: Sie blüht schon wieder. Jetzt hab ich mir den Charles von Alex bestellt.:s24:
Baloulou läuft ja jetzt über seine Partnerin Zimbelaria. Und er hat wieder seine Schatzkiste.:s02:
Terracotta hat er nicht, aber man kann ihn anmailen, er besorgt sie dann.
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Hihi, die Rosensucht greift weiter um sich...Marion, das scheint aber wirklich ein hübsches Röschen zu sein :s13:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Marion, sag bloß, Baloulou hat seine Rosenschatzkiste wieder geöffnet. Das wird ja so was von gefährlich:s12: Aber genau dort habe ich die Charles de Mills noch gut. Mal sehn, ob's dort die Terracotta gibt. Bis später...

LG Rosenfee
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Eigentlich auf dich, liebe Marion:s10::s02:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s03:
War das jetzt auf meinen Link bezogen?:s03:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s12:mehr! mehr!:s05:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Der kleine Häwelmann:s02:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Noch so eine Suchtrose. "Baloulou" hat sie gerade in seiner Schatzkiste und ich glaube, die bestell ich mir. Hier mal der Link zu den Fotos bei helpmefind
http://www.helpmefind.com/roses/pl.php?n=4557&tab=10
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

wie schön dein neues projekt@morchel!!!
ich halte mich bei rosentips lieber zurück, dazu gibt es hier genug experten. ich hab mit meiner climbing iceberg am obeliken wirklich viel glück gehabt. weiß ist "neutral" und sie ist quietsch lebendig.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Von Grün ist wirklich nichts zu sehen. Sie ist wirklich nur blasszitronengelb. Und duften tut sie auch nicht.:(
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

meine elfe hat noch nicht geblüht, aber ich bin mal zuversichtlich:s07:
marion, die sieht aber wunderschön aus! ein tolles foto:s13::s21:
aber auf dem schild war sie damals gelblich-grün abgebildet?:s03:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Nun mag das bei mir aber auch wieder an schon besagten schlechten Boden gelegen haben, das sie erst nur kränkelte. Ich hab jetzt die Erfahrung gemacht, das einmaliges Düngen im Frühjahr schon viel gebracht hat. Die Elfe hatte auch etliche Knospen angesetzt, die aber alle schon vor dem Erblühen abgestorben sind. Jetzt scheint sie sich berappelt zu haben. Sie hat nun wieder etliche Knospen und die sehen noch gut aus. Daran sitzt noch die Clemi Betty Balfour. Die hat auch jetzt erst Knospen angesetzt, aber leider ganz oben in der dahinterstehenden Forsythie.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Marion schrieb: "Elfe blüht leider nur in einem blassen gelb. Ich bin froh, das sie überhaupt blüht. Sie hat Jahre gebraucht."

Gut zu wissen, ich hatte sie im letzten Herbst schon bei Ebay unter Beobachtung,habe dann aber beschlossen, dass ich genug bestellt hatte. Also werde ich in diesem Herbst keinen neuen Anlauf unternehmen sie zu bekommen.
Aber das Bild ist toll, Marion.

LG Rosenfee
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Die Terracotta habe ich im Sommer blühend als Containerpflanze bei Vorwerk in Rastede gesehen, habe schwer mit mir gekämpft. Ein tolles unbeschreibliches Rot, das leicht ein wenig in ein erdiges Braun geht.
Aber an dem Tag hatte ich schon den großen Wagen voll mit Gräsern, Wurzen, Hostia etc. alles was ich rund um den Teich verteilt habe.
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Peja, es stimmt, dass auch wohl eine kräftige Farbe passen würde zu dem Obelisken. Nur würde sich das wirklich mit der sonstigen Bepflanzung "beißen".

Wenn ich schon mal die Wahl habe, sollte es doch halbwegs harmonisch aussehen. :s02:

Ich schreibe auf alle Fälle, welche es nun geworden sind.
Da muss ich noch einige Tage drüber brüten. :s17:

Die Terracotta sieht jedenfalls sehr interessant aus, mal ein ganz anderer Farbton.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe auch mal nach der Terracotta gegoogelt, denn von Deiner Beschreibung her, Marion, müsste sie seeeehr gut zu meiner schon bestellten Café passen und auch zur Martine Guillot. Also Marion, mein Rat: unbedingt nochmal hinfahren und zuschlagen:D. Wenn mein neuanzulegendes Beet dann fertig ist, frage ich Dich mal wo ich die Rose bekommen kann.

Bild
A large almost shrub like bush of medium height and a good spread that carries beautiful shapely blooms of terracotta/chocolate colour. It has good heathy foliage of dark green. The blooms are also very good for cutting.

Specifications:
Introduced : Meilland -
Colour : brown
Height : Tall
Flowering Period : Repeat Flowering
Good For Cutting

LG Rosenfee
Zuletzt geändert von Rosenfee am Freitag 1. September 2006, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt