Herbst 2006-Suche
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Oh Rosenfee, hjättet ihr mal eher was davon gesagt. Wir haben massenhaft Erdbeerpflanzen weggeschmissen, weil das Feld komplett überwuchert war.
Deshalb hatten wir dieses Jahr auch kaum Erdbeeren. Die saßen so dicht aneinander, das sie kaum noch Sonne abbekommen haben. Das tut mir jetzt echt leid. Ich hätte dir wohl 50 Pflanzen oder mehr mitbringen können.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Bislang habe immer alle Töpfchen ein neues Zuhause gefunden:s12: Bring also ruhig alles mit, was du entbehren möchtest.
Ich werde nichts vorher abstechen oder auspflanzen. Das können wir dann hier machen, wenn sich jeder etwas ausgeguckt hat. Ausser natürlich di "Ipsilanté", die ist ja quasi nur noch zur Pflege hier
P.
Ich werde nichts vorher abstechen oder auspflanzen. Das können wir dann hier machen, wenn sich jeder etwas ausgeguckt hat. Ausser natürlich di "Ipsilanté", die ist ja quasi nur noch zur Pflege hier
P.
Zuletzt geändert von PEJA am Freitag 4. August 2006, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Das ist unterschiedlich. Ich habe bisher nur die Pflanzen mitgebracht, für die ich auch auf jeden Fall Abnehmer finde. Ich stech die den Morgen frisch ab und bring sie so in Kartons mit ohne sie vorher eingetopft zu haben. Manche bringen auch einfach die Pflanzen in Töpfen mit. Ein Abnehmer findet sich immer.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Oh, das wäre wirklich sehr lieb von dir.
Ich möchte doch hinten "Im Wäldchen" Schattenstauden unter den Büschen pflanzen, so als kleiner versteckter Waldpfad eben. Doch zuvor muß noch jede Menge an Thujas, Kastanienbäumchen etc. rausgeschmissen werden. Dann hab ich dort eine kleine halbschattige Lichtung und da sollen eben kleine Hingucker in Form von Schattenstauden hin.
Hab gerade nachgeschaut, also ein Sämling hat auf jeden Fall überlebt. Dieser kann sich allerdings nicht entschließen, ob er nun von Jack Frost (silbriges Blatt) oder Langtress (grünes Blatt mit silbernen Punkten) abstammt, er zeigt beide Arten Blätter
Wenn es Dich nicht stört (wächst sich vielleicht ja noch aus) ist er für Dich reserviert.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten: