Mosel

Antworten
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

4. Tag
Trier

Eigentlich hab ich ja schon am Abend vorher gesagt, wenn es wieder 37 Grad werden soll, geh ich nicht nach Trier. Aber GG wollte unbedingt.
Also auf zur ältesten Stadt Deutschlands.
Porta Nigra
Bild
Da wir nicht alles mit dem Auto abfahren wollten, haben wir uns kurzerhand in den Sightseeing-Bus gesetzt und haben damit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abgeklappert. Er war oben offen und man hat dort Kopfhöhrer bekommen, die man dort am Platz einstöpseln konnte. Da wir uns vorher schon ein Buch über Trier gekauft haben, habe ich auch keine Bilder gemacht. Sorry. Die Fahrt ging vorbei an das Ufer von Trier, an den Babara-Thermen, den Kaiserthermen, dem Amphittheater und einmal ganz nach oben auf dem Berg über eine Panoramastraße mit Blick auf Trier. Sehr abenteuerlich. Winzige Straße, die in Serpentinen nach oben führte. Der Busfahrer hat sein Werk verstanden. Für Leute, die etwas "busempfindlich" sind, hätte ich K***tüten empfohlen. Anschließend haben wir den Trierer Dom besucht. Mal ein paar Bilder davon:
Bild

Bild

Bild

Bild
Direkt daneben, quasi als Anbau die Liebfrauenkirche. Leider war es da wirklich zu dunkel für meine Kamera. Wunderschöne Glasfenster! Ansonsten sehr schlicht gehalten.
Trier war mir persönlich zu verkehrsreich, aber ich war zumindest mal da gewesen.
Typisch Großstadt halt. Wo waren wir wohl essen an diesem Tag? Klar, MC D. gab es da auch. Unsere Karten haben wir uns in Karstadt gekauft. :s22:
Morgen geht es schon wieder nach Hause. Zum Abschluß wollten wir noch mal durch Bernkastel streifen, auf der Suche nach ein paar Souvenirs ( meine Ma sammelt Fingerhüte ) Dachten eigentlich, nachdem es in Trier auf einmal aufgebraust hat, das die Sonnenschirme über den großen Platz flogen, das da gleich was runterkommt, aber je näher wir Bernkastel kamen, desto wärmer und sonniger wurde es wieder.
Es regnete erst am nächsten Tag wieder, als wir gerade mal 2 Stunden zu Hause waren.:s22:
Wenn noch Fragen sein sollten, her damit.:s19:
Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Samstag 29. Juli 2006, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

3. Tag
Burg Eltz, Burg Pyrmont und Waldlehrpfad

Heute wird es spannend für die Kiddies. Wir wollen eine echte Ritterburg besuchen. Es geht nach Burg Eltz bei Münstermaifeld. Das liegt schon etwas weiter weg, so fahren wir über eine Stunde dorthin. Endlich angekommen, mußten wir feststellen, das wir oben auf einem Berg geparkt haben, die Burg sich aber unten im Tal befindet. Gott bewahre, wenn wir da jetzt runtergehen, müssen wir später auch den gleichen Weg wieder hinauf! Wir haben schon ein Stück abwärts geschafft, als ich das erste Bild von der Burg gemacht habe. Da sollen wir noch ganz runter???
Bild

Bild
Größenvergleich
Bild
Innenhof
Bild
Unvollendet
Bild
Da ja immer so von der Burg geschwärmt wird, wie toll es da doch ist und was es da alles zu gucken gibt, möchte ich hier jetzt einfach mal das Gegenteil behaupten. Meiner Meinung nach ist es verdammt teuer ( gut, der Erlös kommt der Erhaltung der Burg zugute ) man sieht längst nicht alles und rein kommt man nur mit Führung. Interessant war es schon, aber die Burg Pyrmont dagegen ist ein wahres Schatzkästchen. Auf dem Weg zur Burg Eltz sind wir daran vorbeigefahren und nun wollen wir nach der Enttäuschung uns mal diese Burg anschauen. Vielleicht kann man da ja auch rein?
Schon mal vorweg, es war wunder, wunderschön dort!
Diesmal muß man nicht erst einen Abstieg machen. Die Burg ist auch kaum besucht, also haben wir einen Parkplatz ganz vor den Toren vor der Burg gefunden. Hauptsache im Schatten parken, denn ist ist noch nicht mal 12 Uhr, aber wir haben bereits 35 Grad.
Auf dem Weg zur Burg
Bild
Schon mal sehr vielversprechend, so grüüüün!
Bild
Schaut man von einer Brüstung hinab, sieht man einen wunderschönen Burggarten!
Bild
Alles ist mit Efeu und wildem Wein bewachsen. Man kommt sich vor wie im Märchen von Dornröschen.
Bild

Bild
Hier geht es hinauf zur Eingangstür
Bild
Dreht man die Kurbel, klingeln alle Glocken
Bild
Die Burgherren hatten einen schönen Ausblick
Bild
Und rauf auf dem Turm. Zu erreichen über eine unheimlich schmale, wackelige Spindeltreppe aus Eisen. Wer da nicht Muffensausen bekommt...
Blick vom Turm über die Felder
Bild
Mit Richtungsanzeiger
Bild
Und jetzt ab in den Burggarten
Bild
Wohl Südseite. Die Sonne knallte dermaßen darauf, das ich mich gewundert habe, wie das hier noch gedeihen soll. Ist ja alles felsig hier. Teilweise wachsen die Sachen in der Burgmauer, völlig ohne Erde.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Anschließend wieder zurück zum Hotel. Wir haben nun die Tageshöchsttemperatur von 37 Grad erreicht.
Abends, abgekühlt auf 30 Grad sind wir noch auf den Waldlehrpfad gegangen. Sehr interessant, aber da ich heute wohl 100 Fotos gemacht habe, wollte ich da nicht auch noch die Kamera mitschleppen. Die Strecke war 3,2 Kilometer lang, entlang der Strecke standen tolle Hinweistafeln, die auch für Kinder total interessant waren. Sie konnten zum Beispeil barfuß und mit verschlossenen Augen über diverse Naturbeläge laufen ( Holz, Split, Schiefer etc. ) und es gab einen Duftgarten. Dort befanden sich verschiede Kräuter an denen man schnuppern konnte um dann zu erraten, um welches Kraut es sich da handelt.
Ja, das war der 3. Tag.
Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Samstag 29. Juli 2006, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

2. Tag
Moselfahrt von Bernkastel nach Traben-Trarbach und zurück

Erst noch mal ein Blick von einem Berg runter
Bild
Die Moselfahrt war recht günstig, Erwachsene zahlen 7 Euro pro Person, Kinder 3 Euro. So haben wir für die gesamte Fahrt 20 Euro bezahlt, eine Fahrt dauerte über 2 Stunden, weil wir auf der Hinfahrt an der Schleuse in Zeltingen noch etwas warten mußten, bis die Schleuse geflutet war.
Blick vom Schiff auf die Mosel
Bild
Ein Stück weiter
Bild
Eine Sonnenuhr im Fels
Bild
Zeltingen
Bild
Die Schleuse in Zeltingen
Bild
In Traben-Trabach schnell rein in die Pizzeria, dann zurück zum Hafen und Rückfahrt. Völlig erschöpft zum Hotel und dort erst mal ins Schwimmbad. Anschließend nur noch abhängen im Hotelzimmer. Die Temperatur betrug mittlerweile schon 35 Grad, morgen soll es bis zu 37 Grad werden und dann wollen wir uns die Burg Eltz anschauen.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

1. Tag
Bernkastel-Kues

Für 500 Kilometer haben wir knapp 4 1/2 Stunden gebraucht. Das Wetter war noch angenehm und dank Klimaanlage und Navi sind wir auch gut und sicher anghekommen. Naja, nicht ganz, denn der Navi hatte den Auftrag, uns zur Straße "Am Kurpark" zu bringen, an der auch das Hotel steht. Nix Hotel zu sehen, aber wo ist es bloß? Mir fiel ein, das sich dort auch die Reha-Kliniken befanden, so sind wir der Ausschilderung gefolgt und waren dann doch noch am Hotel angekommen.
Bild
Wir waren etwas zu früh, einchecke konnten wir erst um 15 Uhr, also erst mal runter in den Ort und Mittagessen.
Blick von Bernkastel über die Brücke nach Kues, wo auch unser Hotel stand. Ganz oben auf dem Berg, man fährt dort über die Panoramastraße hin. Steigung 10%. Gut wenn man 100 PS hat.
Bild
Die Mosel ist gesäumt von Weinhängen, die teilweise so steil sind, das die Weinbauern dort Schienensysteme mit kleinen Wägelchen benutzen, um die Hänge hinaufzukommen.
Bild
Und nun erst mal rein in Bernkastel und den Ort erkunden.
Marktplatz
Bild
Schmale Gassen
Bild
Und schmale Häuschen
Bild
Auf dem Marktplatz ein hübscher Brunnen
Bild
Ganz oben über Bernkastel wacht die alte Burgruine Landshut über den Ort. Leider haben wir es zeitlich nicht mehr geschafft, sie zu besichtigen.
Bild
Ein erster Tag in Bernkastel geht zur Neige. Sonnenuntergang über Kues
Bild
Morgen fahren wir mit diesem Schiff auf der Mosel von Bernkastel nach Traben-Trarbach.
Bild
Antworten