Libellen
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Bei mir käme dann wohl am ehesten die Mosaikjungfer in Frage. Die sehe ich von den genannten schon am häufigsten und habe davon ja schon mal eine bei der Eiablage und beim schlüpfen fotografiert.
http://people.freenet.de/arkebauer/libellen.html
http://people.freenet.de/arkebauer/libellen.html
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Jo, man kann die Larven den späteren Imago zuordnen. Ist natürlich nicht ganz einfach. In meinem Libellenführer (Kosmos) sind entsprechende Larvenbilder enthalten. Verwechslungsarten in diesem Stadium wären die Mosaikjungfer und Königslibelle. Du wirst ja vielleicht bald sehen, was bei dir herumschwirrt. Jedenfalls eine Großlibelle.
Einige Libellenlarven haben ein Entwicklungszeit von bis zu 5 Jahren:s06:
Einige Libellenlarven haben ein Entwicklungszeit von bis zu 5 Jahren:s06:
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Sonntag 2. Juli 2006, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Leider hab ich sie nicht mehr gesichtet. Vielleicht hat sie es sich ja noch mal überlegt und wartet noch ein paar Tage. Bei dem Wind heute... Hab den ganzen Tag sämtliche Stängel am Teich schärfstens beobachtet.
Wolfgang, kann man die Libellenlarven den auch schon zu ihren Arten zuordnen? Ich dachte, die Larven sehen alle gleich aus.
Wolfgang, kann man die Libellenlarven den auch schon zu ihren Arten zuordnen? Ich dachte, die Larven sehen alle gleich aus.
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten: