Frühlingscafé

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Schön sieht es ja immer aus, aber ich hänge keine Ampeln und Kästen mehr auf. Dieses ständige Gießen...:s17: Und kostspielig ist es obendrein.:s14:
Aber macht doch mal bitte Fotos davon. Vielleicht in einem Balkonkästen-und Ampelthread im Gartenbuch?:s22:
Wir saufen hier gerade ab. Gleich hört ihr nur noch Blubb, blubb aus Ostfriesland.:rolleyes: Ich war nur kurz im Garten, um meinen roten Kugelahorn wieder hochzubiegen. aRGH; NUN SPRINGT MIR HIER EIN NASSER kATER AUF DEN sCHO?1:s17: Und auf die Tastatur.:s02:
Nun ja, ich war gleich klitschenass. Gut das der Ahorn noch jung und biegsam ist. Der hat schon den Rasen geknutscht, ist aber nicht gebrochen.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Ja Geranien sind immer ein schöner Anblick.
Ich habe in einem Kasten, Mittagsblumen, Geranien, Fächerblume und irgendetwas gelbes.

In den Ampeln, Zauberglöckchen, Minipetunie, gefüllte Petunie, Gundermann, weißes und blaues hängendes Männertreu und noch eine Blattpflanze und mittig eine stehen Geranie in knallig rot. Ich muß sie mal fotografieren, sieht gut aus.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, hier regnet es inzwischen wieder:s14:

@ Ingrid, ich hatte im vorigen Jahr rahmgelbe Petunien (die sind wirklich sehr hell, aber nicht weiß), dann weiße gefüllte fleissige Lieschen (die Blüten sehen wie kleine Röschen aus) und gelbe Nemesien, dazu eine dunkelblaue Surfinia. Eigentlich hatte ich hohe rahmgelbe Tagetes gesucht, aber nirgends gefunden und zum selbstaussäen war es zu spät.
Ich muss aber dazu schreiben, dass unser Kasten größer wie ein normaler Balkonkasten ist. Siehe unsere HP, dort ist ein Foto davon.
Jetzt haben wir dort eine Rose "Schneewittchen" als Hochstamm eingepflanzt und rankende Blumen wie Surfinia, Petunie und Kapuzinerkresse, die nicht rantkt.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Die sehen wirklich toll aus, Ingrid.
Schau mal da:
http://www.poetschke.de/cgi-bin/ic/poet ... ita_440298
Bei Baldur bekommst du sie auch. Google spuckt jede Menge Online-Shops dazu aus.:s19:
Morchel, Ingrid hatte es nur so geschrieben, weil sie die Frage in den Smalltalk gestellt hat. Besser wäre dafür das Gartenbuch, denn da werden die Beiträge ja mit der Zeit nicht gelöscht und andere Suchende können es dann noch nachlesen.
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Ingrid schrieb

Habt Ihr evtl. Ideen für meine Balkonbepflanzung? Ich möchte mal was ausgefallenes.
Immer im Kasten ist ein kleiner Buchsbaum und Efeu (das kann aber raus genau wie eine Herbstpflanze mit roten Beeren) habe vor lauter Elend erst mal weissen Jasmin gekauft.
Ich verschwinde nun hier weil ich wohl im falschen Forum bin mit meinen Fragen. Freu mich aber über Tippps

Duckundwech
Ingrid
Ingrid, ich weiß nicht genau, wie ich deine Anmerkung deuten soll. Falls deine Fragen teilweise überlesen wurden, so geschah das bestimmt nicht in böser Absicht. Ich z.B. habe meine tägliche Computerzeit stark verkürzt und tummele mich sehr viel draußen und außerhäusig rum.

Nun zu deiner Frage:
Für richtige Ratschläge müsste man erst wissen, ob die Kästen sonnig oder eher schattig stehen.

Meine sonnigen Kästen habe ich z.B. in diesem Jahr mit stehender rosa Geranie, hängender fuchsiafarbener Geranie, Petunie (pinkfarben), Männertreu und Fächerblume (eine meiner Favoriten) bepflanzt.

Die Schattenkästen sind mit fleißigen Lieschen (weiß) und Männertreu bepflanzt.
Auch sehr schön ist Bacopa (Schneeflockenblume). Für den Schatten empfehlen sich auch Fuchsien und auch Geranien sind bedingt tauglich (dann allerdings nicht so Blütenstark).
Rosenfee
Beiträge: 45230
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich bin heute morgen gleich um 7.30 h zum Garten rausgefahren - Sonne ausnutzen. Aber es ist ja wirklich s..kalt! Ich habe mich warmgearbeitet. Mein Garten ist bis aufs Rasenmähen fertig. Wenn also Himmelfahrt so richtig schönes Wetter mit Temperaturen bis 25 C kommt, kann ich ganz ruhig im Sessel sitzen und den Gartenanblick genießen:D
Der Weg zurück nach Hause war echte Arbeit - ich hatte den Wind direkt von vorn und er weht hier küstenmäßig stark.
Wir werden die nächsten 4 Tage ruhig angehen lassen. GG muss noch mit Töchterchen ein neues Hollandrad abholen und nach Hause bringen. Bibliotheksbesuch ist dran. Donnerstag abend gehen wir mit Freunden essen, Sohn schläft auswärtig. Also nichts Weltbewegendes. Auch mal ganz schön.

LG Rosenfee
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

moin @ all:s01:

toll marion, tee schon fertig - dann nehm ich mir doch sofort einen dicken pott und ein lekka brötchen.... als stärkung für den tag.

in DUS lacht auch noch die sonne - tut das gut! schade, dass uns der regen heute nachmittag schon wieder einholen soll - und dann auch noch am feiertag angesagt ist. habt ihr gehört, in einigen gegenden gab es sogar bodenfrost bis - 2 ° C. wie war das mit den eisheiligen.... ist die kalte sophie nicht schon längst vorüber?

ich wollte morgen so gern im garten was tun.... hab so einige buchsbäumchen zu schnibbeln. dat wird ja wohl nix. und was habt ihr so vor, am schönen feiertag?

happy day und bis bald
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Guten Morgen!
Hier scheint ( noch ) die Sonne.:s14:
Werde mal schnell die Kaffeemaschine zum laufen bringen, das Teewasser aufsetzen und die Brötchen auf den Tisch stellen. :s19:
Cristata
Beiträge: 28814
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Endlich mal wieder einen Abend Zeit fürs Forum! Sitze seit einer Viertelstunde am Rechner und bekomme langsam eiskalte Hände, deswegen hab ich soeben nachgegeben und die Heizung angedreht :s14:, auch hier ist windig und nur 10 Grad, allerdings kam vorhin ganz zaghaft und kurz die Sonne zum Vorschein.

@ Marion, Gratulation zum neuen Hausgenossen, ein hübscher Kerl der sich da bei Euch eingeschlichen hat.:s21:

@ Rosenfee, da hast Du natürlich Recht, aber dennoch warte ich sehnsüchtig auf die erste Rosenblüte. Bei Winchester Cathrdral und Gloire de Dijon wird es nicht mehr lange dauern, die Knospen zeigen schon Farbe. :s05:
Zuletzt geändert von Cristata am Dienstag 23. Mai 2006, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Den Schlecht-Wetter-Meldungen hier schließe ich mich vollinhaltlich an:
Regnerisch, windig und einfach bah bei 10 Grad.
Allerdings weigere ich mich momentan noch, die Heizug wieder aufzudrehen. :s09:
Rosenfee
Beiträge: 45230
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ein Gutes hat es ja, dass bei uns im hohen Norden die Rosen noch nicht erblüht sind: Sie können nicht verregnen:s12:
Aber ansonsten habe ich die Nase gestrichen voll - wir haben den 23(!!). Mai und ich heize:s17:

Gleich fallen meine beiden Kinder zum Essen ein. Es gibt Hefeklöße mit Mohnsauce und Pflaumenmus. Möchte sich jemand bedienen?

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

War gerade mit dem Kater beim Tierarzt. Nächsten Mittwoch hat er einen Termin zur Kastration.:s07: Ansonsten bestätigte sie aber sein Alter. Geboren im Herbst 2005 und bei bester Gesundheit.:s19: Der hat vielleicht einen Affenaufstand in seinem Transporter gemacht.:s06:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin,
jetzt schnell einen Wiener Kaffee und dann weiter im Text.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Hier sieht es draußen auch nicht gerade einladend aus.:s18: Und das schlimme ist ja, es soll erst mal so weitergehen.:s23:
Ulis Frühstück muntert da schon ein bisschen auf.:s19:
Rosenfee
Beiträge: 45230
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Schön, Uli, dass Du wieder fit bist und gleich das Frühstück bereitest. Ich habe gerade überlegt, ob wir heute morgen schon mit Glühwein anfangen wollen. Der Wind ist so stark und sooo kalt:grol: Aber ich werde mich jetzt warmarbeiten!

Tschüß, Rosenfee
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Guten Morgen!
Kaffee ist schon fertig, dazu gibts heute Milchweckerln.
Butter und Marmelade oder Honig, je nach Wunsch ist im Eiskasten.

Wünsche einen wunderschönen Tag!:s01::s01::s01::s01:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s01: Schön für uns daß du wieder da bist. ( für dich ist es schade, daß die die Berufswelt wieder hat:rolleyes: )
Kannst ja mal bei Gelegenheit berichten, wie es denn so war, was ihr gemacht habt...:s05:
So, hier gießt es immer noch aus Eimern. Ich verkriech mich jetzt mit ner Wärmflasche in die Heia..:s14::s01: Gute N8 @ all.:s19:
Gesperrt