Vögel und Hühner 2

Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Hilfe, ich habe wieder etliches in Ostfrieslandfotografiert und weiß nicht was es ist.

Er saß bei uns in der Goldulme
Bild

einmal von vorneBild

und einmal von der Seite
Bild

und dieser hier hüpfte vom Carport immer auf Nachbars Autoseitenspiegel ca 8 m weit weg
Bild

zum guten Schluß noch Wildgänse, die machten Rast hinter dem Deich bei Greetsiel
Bild

einen habe ich noch, leider etwas unscharf könnte ein Zaunkönig sein????
Bild

Ich hoffe nun auf Wolfgang oder Cristata, der mir die anderen Vögel benennen kann:s22:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

fein Ginny:s19:
jo, ich hab auch noch nie bei Singvögeln so einen Zusammenhalt beobachten können, wie bei Gimpelpärchen. Einer achtet ständig auf den anderen:s06:
Cristata
Beiträge: 28793
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Die sind ja hübsch! :s21: Brüten die bei Euch?
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

@ Wolfgang, eine tolle Aufnahme:s21: jetzt weiß ich endlich, wie dieser Vogel heißt.

ich habe die 2 unzertrennlichen:

Bild
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Marion, das tröstet mich nun doch ein wenig. :s02:

Aber es macht mir auch Spaß, immer wieder eure tollen Tierbilder zu betrachten.
Cristata
Beiträge: 28793
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Den Zilpzalp habe ich leider noch nie gesehen, nur immer sein ziemlich eintöniges "zilpzalp" gehört :rolleyes:

Wie immer sehr schöne Fotos von Dir, Wolfgang :s21::s21:
Cristata
Beiträge: 28793
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Tröste dich, Morchel. Ich hab da auch so meine Probleme.:s10:
Cristata, hast du eigentlich ein Teleobjektiv? Wie kriegst du die Bilder nur immer so klar hin??? Ein tolles Bild!:s13:
Ja, ohne Tele würde ich die meisten Vögel wohl nicht fotografieren können. Trotzdem werden viele Bilder noch unscharf, Euch zeige ich ja nur die besten :s02: Allerdings waren die Stare auch sehr kooperativ, sie haben mich erstaunlich nah an sich rangelassen.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

jo Cristata, um das Starbild beneide ich dich:s21:

Hab gestern Vögel in Salweiden beobachtet..
Zilpzalp
Bild

Blaumeise
Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Tröste dich, Morchel. Ich hab da auch so meine Probleme.:s10:
Cristata, hast du eigentlich ein Teleobjektiv? Wie kriegst du die Bilder nur immer so klar hin??? Ein tolles Bild!:s13:
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Ich glaube, ich muss diesen Beitrag einmal ganz intensiv studieren. Ich kann mir die Namen der Piepmätze doch nicht merken. Genauer gesagt, ich kann den Vögeln, die hier rumschwirren keine Namen zuordnen. :s18:

Gerade heute ärger ich mich darüber. Gegen mittag habe ich noch Meisenknödel, die ich nicht über den Sommer hier lagern möchte, aufgehängt.
Nachmittags war bereits der Teufel hier los und das Futter heiß umkämpft.

Bilder gibt es leider nicht. Das bekomme ich mit meiner Digi nicht hin, grmpf.
Cristata
Beiträge: 28793
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Seit einigen Tagen ist das Starpärchen wieder da :s05: (zumindest vermute ich, dass es sich um ein Paar handelt, sie gehen richtig zärtlich miteinander um :s19:)

Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Marion,
jo Bläßhühner sind nicht ganz so zutraulich wie Stockenten, aber hier gibts für ein Foto reichlich davon.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Ginny schrieb
Wie immer ein tolles Foto:s21: haben die denn schon junge?
..ich denke, ja
Beide wechseln sich am Nest ab. Vielleicht halten sie aber auch nur die Eier warm. Schaun wer mal..
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Hab noch ein Blässhuhn.
Bild
Äußerst scheue Teile! Ich wollte näher ran, doch jedes Mal, wenn ich versuchte, um den Teich herumzulaufen, schwammen sie in die entgegengesetzte Richtung. Dann hab ich zu Sohnemann gesagt, er soll mal da rum laufen und ich lauf anders rum. Da schwammen sie quer durch die Mitte.:s17::rolleyes:
Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Montag 10. April 2006, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Wie immer ein tolles Foto:s21: haben die denn schon junge?
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wolfgang, Deine Bilder sind wunderschön! Danke, dass Du sie uns immer zeigst.

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 28793
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ein super Foto :s21: und bestimmt erwischt Du sie auch noch mal mit Futter...
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Auch ohne Futter im Schnabel tolles Bild Wolfgang!:s13::s21:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

hab vorhin versucht, ein Foto von der HM beim Füttern zu machen.. kam natürlich ohne Futter an..:s14:
Bild
Antworten