Unser Rosengarten II(LL)

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ginny, du könntest noch auf der Seite von Schultheis nach weißen Kletterrosen suchen. Du hast dort die Möglichkeit, direkt die Kletterhöhe und die Farbe anzuklicken.
http://www.rosenhof-schultheis.de/
Die Rosen sind alle nach Höhe und Farben sortiert. Aber Achtung, es werden viele schöne Röslein angezeigt.:s02:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Danke euch, beide sehr schön:s21:
Ich war auch schon am überlegen, evtl. an beiden Seiten eine zu pflanzen, so als Kontrastprogramm. Aber an der linken Seite ist eher die Sonne, es ist die Süd-Westseite.
Die Rose, die an die rechte Seite kommen würde, hätte bis zum frühen Nachmittag Schatten von der Garage.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh, cristata, die albéric barbier ist eine tolle idee!
ginny, ich kopier mal die fotos der albéric barbier hier hin:

Bild

Bild

Bild

meine erste rose, die kopfüber wächst und auch so blüht...

Bild
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Mmh, so ganz spontan ist mir als erstes Alberic Barbier eingefallen :s19:, ein Rambler in weiß mit gelblicher Mitte, der nachblüht. Er wird auch groß genug, um den Torbogen zu schaffen. Oder soll nur die Seite bewachsen werden? Dann würde auch eine kleinere Kletterrose reichen...
Schön ist ja auch die White New Dawn, eine schneeweiße Ausgabe der New Dawn. Diese soll auch den ganzen Sommer blühen und wird ca. 3 bis 4 m hoch.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ich glaube, ihr habt inzwischen von Rosen viiiiel mehr Ahnung als ich:s19:

AAAAAAAAAAAAalso, wir suchen eine Kletterrose die weisse, möglichst große Blüten hat, duftet, den ganzen Sommer über blüht, ein richtiger Hingucker ist.
Ja und robust sollte sie auch noch sein:s20:
Wir planen, so ein Goldstück an der gemauerten Bogen unseres Hofes zu setzen, muss also spektakulär sein.


Bild


Daaaa soll die hin:s22::s23:
Zuletzt geändert von Ginny am Sonntag 26. März 2006, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

geile Farbe:s06:
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Wow Sarah, die Sénégal hat aber eine klasse Farbe :s13::s13:, ist ganz mein Fall. Du behälst sie aber doch?
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

schön, marion! und du weisst doch selber: das wächst ratz-fatz zu:s05:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s05: Ich kriege einen selbstgebauten Torbogen, da meine ja vom Winde verweht wurden. Die Kinderschaukel wird nicht wirklich mehr benötigt...noch ein paar Estrichmatten dran montiert. An den Seiten kommen die Leitern hin. Dann haben A Shropshire Lad, Rhauderfehner-Solanum und Pfeifenwinde wieder Halt.:s20:
Schön wird es ja erst nicht aussehen, aber diese viktorianischen Metallrosenbögen kann Otto-Normalverdiener ja nicht bezahlen...:s17:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Stinknormal rot mag ich auch nicht leiden. Aber dann ist sie sicherlich so ähnlich wie meine unbekannte Kletterrose, die seit dem Herbst im Wassereimer steht und ich einfach keinen Platz für finden kann.:rolleyes: Sie hat schwarz angehauchte Knospen, doch wenn sie aufblüht, ist sie leider nur rot.:s16:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Ich finde diese Farbe einfach traumhaft. Genau sowas suche ich ja zur Zeit.
Da hätte ich also wieder eine auf der Wunschliste...:s16:
Wenn ich denn meinem Monitor glauben kann.:s14:
ich würde die farbe als schwarz-rot bezeichnen, ungefähr wie rotwein, der ist ja auch fast eher schwarz denn rot.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Boah sarah, ein toller Rosengarten. ganzneidischguck.

Ne, neidisch bin ich nicht. Ihr habt ja sehr viel Platz, da kann man sich schon austoben und viele Wünsche realisieren.

Das mache ich in unserem Schrebergarten ja auch.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Obwohl es von der Farbe her doch immer noch passt. Ich finde diese Farbe einfach traumhaft. Genau sowas suche ich ja zur Zeit.
Da hätte ich also wieder eine auf der Wunschliste...:s16:
Wenn ich denn meinem Monitor glauben kann.:s14:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich muss mich immer noch von einem schock erholen! ich hatte ja im herbst eine rosenliefeung von guillot erhalten und alles fröhlich eingepflanzt...auch die seagull (wie nun hübsch auf der zeichnung eingetragen) heute wollte ich die seagull dann an ihren zugedachten platz umpflanzen und hatte noch das etikettchen dran...und was muss ich da entdecken?:s06: da steht nicht seagull, sondern sénégal!:s17: HIMMEL HILF! dann hab ich erstmal gegooglet....hier das ergebnis meiner vermeintlich weissen kletterrose:
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?i=A32573&tab=10
nicht wirklich weiss, was?:s12::s12::s12:
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Wow Sarah, das sieht schon auf dem Plan herrlich aus. :s13: Und dann noch mit einem französischem und einen englischem Rosenweg...:s21:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

nicht aus was sondern womit muss es heissen:s22:
den machen wir einfach mit dem rasenmäher, rechts und links ist dann wildwiese und der weg ist aus niedrig gemähter wiese, ungefähr so:

Bild
Zuletzt geändert von sarah am Samstag 25. März 2006, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Boah, das ist ja irre!:s21: Aus was macht ihr den Weg?
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hier nun mal eine skizze vom neuen rosenweg:s19:

Bild

was ich ganz witzig fand: als ich mir die fertige zeichnung anschaute fiel mir auf, dass auf dem linken weg nur rosen aus frankreich und auf dem rechten nur welche aus england sind:s15:
Zuletzt geändert von sarah am Samstag 25. März 2006, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Antworten