Moin Ihr Lieben!

Hier bahnt sich schon wieder ein toller Sonnentag an... ich stehe schon in den Startlöchern.

Nachdem ich gestern meinen letzten Arbeitstag hatte, kann ich nun meinen Resturlaub abfeiern, das passt mit dem Wetter jetzt natürlich gut.Morgen fahren wir für einige Tage nach Usedom, da freue ich mich auch schon drauf. Melde mich also hiermit schon einmal ab, falls ich heute abend zu kaputt bin, um den Rechnerknopf zu drücken.
Euch allen einen tollen Gartentag!
@ Ginny->Wohngeld: uns ist eine Summe genannt worden, die als Miete "anerkennswert" ist und die bezieht sich auf eine Wohnungsgröße von ca.60m² für 2 Personen. Dafür dass Muttern schwerbehindert ist, gibt es nocheinmal einen "Bonus" von 50,-Euro der angerechnet werden kann. Alles was an Miete darüber liegt, ist somit dein eigenes Problem. Umziehen müssen sie nicht, aber einen Zuschuß gibt es eben auch nicht.:grol:
Und dann nochmal zum Thema An-/Aus-/Übersiedler: Eine (jetzt Ex-)Kollegin hat fünf Kinder, hat vor 4 Jahren neu gebaut und bekommt 230,-Euro Wohngeld. Auf meine Frage, wie das denn angehen könne, wo doch Eigentum vorhanden ist, antwortete sie: "wenn ich nicht kann halten die Haus, muss ich gehen in teures Mietwohnung mit 7 Personen und dann ich hätte Recht auf Mietzuschuß. So gibt mir die Amt jetzt schon die Geld, damit ich kann bleiben in meine Haus.
- ohne weiteren Kommentar -
Peja