Bezugsadressen für Pflanzen und Sämereien

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s03: Wenn ich da irgendwas anklicke kommt nur Error.:s03::s04:
wolkentanz
Beiträge: 642
Registriert: Montag 22. März 2004, 12:25
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von wolkentanz »

ich habe jetzt hier mal was bestellt :

http://www.pflanzenreich.com/

sieht sehr vielversprechend aus.:s05:.........suche auch ja inbesondere gräser/ schattengewächse und blumen für den naturgarten:s22:
Rosenfee
Beiträge: 45820
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe diese Woche meine Lieferung von Pötschke bekommen. Eine Echinacea sieht noch ein bisschen mau aus. Die anderen Pflanzen sind ok. U.a. habe ich mir eine Australische Minze bestellt. Sie soll immergrün und auch relativ frosthart sein, eventuell mit leichtem Winterschutz. Da bin ich mal gespannt.
Fa. Gaissmaier schickt meine 13 Phloxe morgen ab. Es ist die erste Bestellung bei dieser Firma.

@Heike - Bei Keimzeit hatte ich letztes Jahr Gräsersaaten bestellt. Sie sind ausnahmslos gut gewachsen.

LG Rosenfee
wolkentanz
Beiträge: 642
Registriert: Montag 22. März 2004, 12:25
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von wolkentanz »

Marion aus Ostfriesland schrieb

Drum trage dich doch zu unserem Forumstreffen mit Pflanzentausch ein, dann können wir evtl tauschen und es kostet höchstens einen Salat und Spritgeld.:s22:
ja .........mal schauen ...........kurzfristig kann ich das nur planen.......
jo bei pötschke bestelle ich auch manchmal.........aber ganz zufrieden bin ich nicht : manchmal waren die pflanzen nicht identisch mit den bestellten ( farben , sorte ) usw.

liebe grüße
wolkentanz
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Drum trage dich doch zu unserem Forumstreffen mit Pflanzentausch ein, dann können wir evtl tauschen und es kostet höchstens einen Salat und Spritgeld.:s22:
Das kann ich auch wärmstens empfehlen:s08:, da habe ich bislang immer gute Erfahrungen gemacht und der "Preis" ist natürlich unschlagbar:s21:

Meine Erfahrungen mit BAKKER sind nicht so tolle, ich fand die Pflanzen immer recht mickerig und war jedesmal enttäuscht. 3 Versuche habe ich da gemacht und werde es wohl nicht wieder versuchen. Allerdings ist die Kulanz doch lobend zu erwähnen, denn als mir mal 5 (mickerige) rosa Lavendel eingegangen waren, habe ich sofort und ohne grosses Nachfragen eine Gutschrift bekommen.
ROSEN bisher immer von Kordes = sehr gut.
Ansonsten Stauden immer im örtlichen Gärtnereibetrieb oder auch bei
MEYER KG in Oyten bei Bremen. Da lohnt sich ein weiter Weg schon allein um zu gucken.:s08:
Gruss,
Peja
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Also, bestellt habe ich Pflanzen erst einmal bei Westphal und war von der Qualität der Clemis begeistert.

Samen kaufe ich mal hier und mal da,

Saisonware in meinem Lieblings-Gartencenter,

Stauden hole ich überwiegend in einer sehr guten Staudengärtnerei hier in der Nähe - Preis-Leistung-Beratung - alles einfach klasse dort.

Auf Gartenmessen - z.B. Raritätenbörse in Essen - schnüffele ich viel rum und nehme auch was mit.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

wenn man spezielle Sämereien sucht, ist Gärtner Pötschke sehr gut, auch in Zwiebeln und Knollen.
Leider ist es heute so, dass es fast keine speziellen Geschäfte mehr gibt, früher gab es allein in Ol 4 Samenfachgeschäfte. Die Baumärkte mit Gartencenter haben oft nur 0815 Sortimente, bei Obi gibt es wenigstens Sämereien von Kiepenkerl.

Ich habe auch einen Katalog von Christensen, der hat auch Superwaren, vor allem aber noch sehr gute Preise.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Uff, da stellst du eine Frage, Wolkentanz. Das wird ein großes Thema werden.:s16::s02:
An allgemeinen Pflanzenshops, zu denen auch Bakker gehört, kenne ich noch:
Ahrens und Sieberz
Schlüter
Baldur
Stauden Gaissmayer
Pötschke
Oder Ebay.:s02:
Meine Erfahrungen dazu:
Bakker: Roten Ahorn Crimson King bestellt; null8fuffzehn-Ahorn bekommen.- Aber Gutschrift, den ich dann in Christrosen umgesetzt habe. Qualität ganz gut.
Ahrens und Sieberz: Nie wieder! Nur falsche Sachen bekommen, leider erst später bemerkt. Farben im Katalog viel zu knallig, gestellte Bilder.
Baldur: Hat einige schöne Sachen. Kann ich jedenfalls empfehlen.
Schlüter: Dort habe ich meinen kompletten Vorgarten bestellt. Die haben viel Auswahl an diversen Eriken, Rhodos, Azaleen und weiteren Kleingehölzen.
Gaismayer: Dort habe ich zuletzt bestellt. Alles super! Würde ich immer wieder tun.:s22:
Pötschke: Tolle Auswahl, und wunderschöne Dekosachen für den Garten. Auch sehr zufrieden.
Bei den Preisen tut sich da bei allen Shops nicht so viel. In den letzten Jahren sind die auch sehr teuer geworden. :s07:
Drum trage dich doch zu unserem Forumstreffen mit Pflanzentausch ein, dann können wir evtl tauschen und es kostet höchstens einen Salat und Spritgeld.:s22:
wolkentanz
Beiträge: 642
Registriert: Montag 22. März 2004, 12:25
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von wolkentanz »

http://www.bakker-holland.de/

erfahrungen bisher : null
wolkentanz
Beiträge: 642
Registriert: Montag 22. März 2004, 12:25
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Bezugsadressen für Pflanzen und Sämereien

Beitrag von wolkentanz »

irgentwo werden im forum mal links und gute tipps zum bestellen und kaufen
geschrieben, aber dann findet man sie leider kaum wieder:
meine frage : wo kauft und bestellt ihr eure pflanzen und sämereien ?
welche erfahrungswerte habt ihr in bezug auf preis und Qualität ?
Antworten