Hibiskus

Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hier ein neues Foto von meinem "Gommer-Hibiscus":

Bild

das ist dann also die Sommerblüte:

Bild
ist die gleiche Pflanze

fällt mir jetzt erst auf, normalerweise ist der ungefüllt und mit weißer Mitte.
Zuletzt geändert von Ginny am Mittwoch 26. April 2006, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Genau, Oosterik meinte ich auch.:s21: Schätze mal, das Karfreitag das halbe Ruhrgebiet dort aufkreuzt.:s02:
Wie sieht es denn mit Preisen bei Intratuin aus? In der Nähe soll es ja auch ein Rosarium geben, das auch 90% aller Rosenunterlagen des ganzen Weltbedarfs herstellt/züchtet. Vielleicht sollte ich dann mal Mitte/Ende Juni dort hinfahren. Dann kann ich da auch gleich mal reinschauen.:s19:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

@ Marion,
bei Intratuin kann man Bäume, Stauden, Sommerpflanzen, Sämereien, Knollen, Zwiebeln, Gartengeräte, Tiernahrung, Topf- und Zimmerpflanzen und wunderschöne Schnittblumen kaufen, es ist auch ein kleines Café in dem Laden. Wenn man die Strasse noch ein kleines Stück weiterfährt, ist dort ein Steinmetz mit tollen Skulpturen.

Gommer ist ein Spezialist, er züchtet Hibisken, Fuchsien (auch winterharte) Daturen und blühende Blattkakteen. Außerdem hat er so ziemlich alle Sommerkübel- und Ampelpflanzen.

Oosterik liegt in der Nähe von Gommer, was wir leider zu spät gesehen haben. Dort soll man ja so ziemlich alles für den Garten bekommen, Pflanzen, Sträucher, Blumen, Gartenmöbel, Sämereien und Knollen sowie Gartendeko.
Vielleicht schaffen wir es in diesem Frühjahr, dort einmal hinzufahren, aber bestimmt nicht an einem Feiertag. Bei Gommer geht es eigentlich, obwohl da manchmal ganze Busse voll mit hibiskensüchtigen Skandinaviern sind.
Zuletzt geändert von Ginny am Sonntag 26. März 2006, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Oh, ich dachte Intratuin liegt auch da unten. Vor Winschoten, das ist ja noch besser.=) Ist ja quasi umme Egge bei uns.:s02:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Marion aus Ostfriesland schrieb
http://www.belladonna-lily.com./
Und da kannst du nichts anklicken?:s03: Die machen das mit Vorkasse. Bestellungen werden jetzt schon entgegen genommen. Die Preisliste steht links unten. Da geht es nach Anfangsbuchstaben.
Ich bin gerade am überlegen, ob wir Karfreitag nicht nach Gommer statt nach Groningen fahren sollten.:s14:
Wo war eigentlich noch mal Intratuin? Ist es da vielleicht in der Nähe? Ich schätze mal, da wird an dem Tag die Hölle los sein.:s14:
Intratuin liegt gleich hinter der Grenze vor Winschoten. Von der Autobahn runter, links und gleich beim Kreisverkehr wieder links (da steht so ein Architektenbau halb über dem Wasser) und die 1. rechts.

Zu Gommer fährt man etwas länger, klick mal Gommer an, auf der HP steht eine Wegbeschreibung.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ne Zigarette fördert die Denk-Funktion...
Jetzt weiß ich, was du meinst. Du kannst dort die Pflanzen nicht in einen Warenkorb legen. Du bestellst sie per Mail, bekommst anschließend eine Auftragsbestätigung und dann mußt du das Geld überweisen. :s15: Dann kommen die Pflanzen zu dir. Alle Pflanzen sind übrigens blühfähig, daher die Preise.:s14:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

http://www.belladonna-lily.com./
Und da kannst du nichts anklicken?:s03: Die machen das mit Vorkasse. Bestellungen werden jetzt schon entgegen genommen. Die Preisliste steht links unten. Da geht es nach Anfangsbuchstaben.
Ich bin gerade am überlegen, ob wir Karfreitag nicht nach Gommer statt nach Groningen fahren sollten.:s14:
Wo war eigentlich noch mal Intratuin? Ist es da vielleicht in der Nähe? Ich schätze mal, da wird an dem Tag die Hölle los sein.:s14:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

wer ist denn der Versand, Marion?

Hatte mir eben die Seiten angesehen, konnte aber nichts weiter anklicken, nur tolle Fotos.
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

schööön@marion
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Vermehren würde ich sie sowieso. Und wenn er groß genug ist, können wir ja mal Stecklinge tauschen. Will mir sowieso noch mehr holen..:s17::s10: ( sieh Links querbeet :s24: )
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

wirklich traumhaft,
wenn der mal einen Seitentrieb als Ableger abwerfen würde, ich würde mich gerne opfern:s24:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ist sie nicht traumhaft? Auf dem Foto wirkt sie reinweiß, sie ist aber eher cremefarben und an den Rändern der Blütenblätter hat sie einen Stich ins Beige-Gelbe. Kann man auch sehen, wenn man genau hinschaut. Ein wahres Schnäppchen bei Ebay.:s02:
Bild
Übrigens bekommt sogar der Steckling, den ich im letzten Herbst von meiner nicht mehr blühen wollenen Mutterpflanze gemacht habe, Knospen.:s05:
Ich glaube, ich hab doch ein Händchen für Hibisken.:s19:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Auch wenn es nicht danach aussieht Sarah; aber wir haben bereits März und die Tage sind schon wieder heller und länger. So langsam reicht auch das Lichtangebot, um was auszusäen.:s02:
Nicht nur die Hibisken treiben, auch die Schönmalven blühen wieder und die Passies treiben munter drauf los und ranken sich weiter mit hellgrünen Blättern.:s20: Was so Flüssigdünger doch ausmacht...:s22:
Ach ja, 5 blühende Phalaenopsis hab ich auch noch.:s05:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

jetzt schon? das ist ja irre:s15:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Nachdem ich meine Hibisken nun wieder ins warme Wohnzimmer in die Sonne gestellt habe und ihnen die ersten Portionen Dünger verabreicht habe, blüht der erste auch schon wieder.:s05:
Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s01: Hallo Luise!
Hibiskus ist eine exotische Pflanze und mag es auch im Winter nicht zu kühl. Also minimum ist wohl so 12 Grad, besser wäre etwas wärmer und ab in die Sonne mit ihm.:s19:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich glaube, da hab ich auch schon mal über Ebay bestellt. Mußte da damals nämlich auch nach den Anleitungen zu den Samen suchen. Aber ich seh gerade, das Ginny ja auch erst meinen Shop mit Hibiskussamen gefunden hat. sunshine-seeds. Da war ich gestern auch schon am stöbern.:s19:
Gerade eben hab ich mir dann eine Hibiskuspflanze im Hagebaumarkt gekauft.:rolleyes::s12: Sollte apricot blühen. Abwarten.:s20:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Ginny schrieb
Wo hast du die denn gefunden? Eibisch und Hibiscussamen suche ich schon ewig.
diesen tipps habe ich aus 'links querbeet' hier im forum:s19:
hier hab ich die bestellt: http://www.wildstaudenshop.de/index.html

oben links unter dem warenkorb ist das fenster für die suche, gib mal Asiatischer Hibiskus (Hibiscus manihot) oder Echter Eibisch (Althaea officinalis) dort ein, dann kommst du zur pflanzenbeschreibung. wenn du auf den unterstrichenen namen klickst (asiatischer hibiskus #128) kommt auch ein foto.
weitere fotos davon gibts, wenn du bei google bilder hibiscus manihot eingibst:s13:

beim wildstaudenshop gibts auch für jeden pflanzensamen eine umfangreiche anleitung, dazu die nummer hinter der pflanze merken (z.b. asiatischer hibiskus #128, oder echter eibisch #49 ) und oben in der menuleiste auf Anleitungen klicken, dann bekommst du ein pdf-formular mit den anleitungen.

aber vorsicht bei diesem shop!
>>>suchtgefahr:s12:hier steht schon alles voll mit aussaatschalen...:s10:und ich brauch dringend neue erde, denn die ersten moringa-bäume müssen nun in töpfe umgepflanzt werden:s06:
Antworten