eingelegtes gemüse
Scharfe Überraschungszwiebeln
Zutaten für 4 Gläser
4 Gemüsezwiebeln
1 Stück frischen Ingwer 15-20 g
3 Knoblauchzehen
1 kleine rote Chilischote
600 ml Kräuteressig
1/8 l trockenen Weißwein
250 g Zucker
1 Eßl. schwarze Pfefferkörner
1 Eßl. Senfkörner
1 Tl. Salz
2 Lorbeerblätter
Zwiebeln pellen, in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
Ingwer schälen, Knoblauch pellen, Chilischoten halbieren, entkernen, alles in Scheiben schneiden.
Mit den Zwiebelringen in vier 500-ml-Gläser schichten.
Kräuteressig, 600 ml Wasser, Wein, Gewürze in einen Topf geben und 10 Minuten köcheln lassen.
Auf die Zwiebeln gießen und die Gläser verschließen.
Wasser in eine Fettpfanne geben und die 4 Gläser hineinstellen, ca. 25 MInuten im Backofen bei 200 ° einkochen.
Vorsichtig herausnehmen und abkühlen lassen.
Läßt sich auch gut verschenken, dann die Gläser mit Peperoni und Bast verzieren.
Zutaten für 4 Gläser
4 Gemüsezwiebeln
1 Stück frischen Ingwer 15-20 g
3 Knoblauchzehen
1 kleine rote Chilischote
600 ml Kräuteressig
1/8 l trockenen Weißwein
250 g Zucker
1 Eßl. schwarze Pfefferkörner
1 Eßl. Senfkörner
1 Tl. Salz
2 Lorbeerblätter
Zwiebeln pellen, in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
Ingwer schälen, Knoblauch pellen, Chilischoten halbieren, entkernen, alles in Scheiben schneiden.
Mit den Zwiebelringen in vier 500-ml-Gläser schichten.
Kräuteressig, 600 ml Wasser, Wein, Gewürze in einen Topf geben und 10 Minuten köcheln lassen.
Auf die Zwiebeln gießen und die Gläser verschließen.
Wasser in eine Fettpfanne geben und die 4 Gläser hineinstellen, ca. 25 MInuten im Backofen bei 200 ° einkochen.
Vorsichtig herausnehmen und abkühlen lassen.
Läßt sich auch gut verschenken, dann die Gläser mit Peperoni und Bast verzieren.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
Heckenbraunelle schriebdieser eintrag war übrigens am 15.09. 2003.....sarah schrieb
:s13::s13: ich konnte jetzt auch probieren.... seeeehr gut!!! muß ich unbedingt nachmachen, gg ist schon ganz gespannt darauf.... - aber, wo bekommt man unreife, grüne tomaten her:s03:??? ich hab nur noch ein paar kleine kirsch-tomaten um garten, große leider garnicht...sarah schrieb
Eingelegte Curry-Tomaten
......auch was für curryliebhaber/innen!
ich hab nun das erste glas aufgemacht und probiert......:s13::s13:
wirklich empfehlenswert!
hier also nochmal das rezept:
Eingelegte Curry-Tomaten
Zutaten:
1 kg unreife grüne Tomaten
2 mtl. gelbe Zwiebeln
5 rote Chilischoten frisch oder getrocknet
¾ l Weißweinessig
3 Lorbeerblätter
3 Knoblauchzehen
1 TL Pimentkörner
2 EL Currypulver
1 EL Kreuzkümmelkörner
Sterilisieren Sie 4 oder 5 Halbliter-Einmachgläser, indem Sie sie in heißem Wasser kochen oder einmal ohne Spülmittel im Geschirrspüler spülen.
Wenn die Tomaten groß sind, in grobe Stücke schneiden, wenn sie klein sind, ganz lassen. Zwiebeln in ähnlich große Stücke schneiden. Zwiebeln und Tomaten abwechselnd in die Gläser schichten. In jedes Glas eine Chilischote geben.
In der Zwischenzeit in einem großen Edelstahltopf alle verbliebenen Zutaten zum Kochen bringen, 5 Minuten kochen lassen. Durch ein Sieb in die Tomatengläser gießen. Abkühlen lassen. Die Gläser bis einen Fingerbreit unter den Rand mit soviel Flüssigkeit aufgießen, daß die Tomaten bedeckt sind. Falls mehr Flüssigkeit erforderlich ist, geben Sie Essig dazu. Gläser verschrauben und in den Kühlschrank stellen.
Vor dem ersten Gebrauch einige Tage ziehen lassen. Die Tomaten halten sich gut 2 Monate im Kühlschrank oder einem kühlen Keller.
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
sarah schrieb
sarah schrieb
Eingelegte Curry-Tomaten
......auch was für curryliebhaber/innen!
ich hab nun das erste glas aufgemacht und probiert......:s13::s13:
wirklich empfehlenswert!
:s13::s13: ich konnte jetzt auch probieren.... seeeehr gut!!! muß ich unbedingt nachmachen, gg ist schon ganz gespannt darauf.... - aber, wo bekommt man unreife, grüne tomaten her:s03:??? ich hab nur noch ein paar kleine kirsch-tomaten um garten, große leider garnicht...
......auch was für curryliebhaber/innen!sarah schrieb
Eingelegte Curry-Tomaten
Zutaten:
1 kg unreife grüne Tomaten
2 mtl. gelbe Zwiebeln
5 rote Chilischoten frisch oder getrocknet
¾ l Weißweinessig
3 Lorbeerblätter
3 Knoblauchzehen
1 TL Pimentkörner
2 EL Currypulver
1 EL Kreuzkümmelkörner
Sterilisieren Sie 4 oder 5 Halbliter-Einmachgläser, indem Sie sie in heißem Wasser kochen oder einmal ohne Spülmittel im Geschirrspüler spülen.
Wenn die Tomaten groß sind, in grobe Stücke schneiden, wenn sie klein sind, ganz lassen. Zwiebeln in ähnlich große Stücke schneiden. Zwiebeln und Tomaten abwechselnd in die Gläser schichten. In jedes Glas eine Chilischote geben.
In der Zwischenzeit in einem großen Edelstahltopf alle verbliebenen Zutaten zum Kochen bringen, 5 Minuten kochen lassen. Durch ein Sieb in die Tomatengläser gießen. Abkühlen lassen. Die Gläser bis einen Fingerbreit unter den Rand mit soviel Flüssigkeit aufgießen, daß die Tomaten bedeckt sind. Falls mehr Flüssigkeit erforderlich ist, geben Sie Essig dazu. Gläser verschrauben und in den Kühlschrank stellen.
Vor dem ersten Gebrauch einige Tage ziehen lassen. Die Tomaten halten sich gut 2 Monate im Kühlschrank oder einem kühlen Keller.
ich hab nun das erste glas aufgemacht und probiert......:s13::s13:
wirklich empfehlenswert!
Eingelegte Zucchini
Zutaten:
Für 4 - 6 Portionen
1 kg Zucchini
4 Knoblauchzehen
1 Bund glatte Petersilie
1 l Weißweinessig
1 EL Thymian
1 TL schwarze Pfefferkörner
175 g Zucker
1 EL Salz
1. Zucchini waschen, putzen und einmal längs, einmal quer halbieren, dann längs in Stücke schneiden.
2. Gepellten Knoblauch in Scheiben schneiden. Gewaschene Petersilie grob hacken. Beides mit den Zucchini in Gläser schichten.
3. Essig mit Thymian, Pfeffer, Zucker und Salz 5 Minuten kochen, heiß in die Gläser gießen, Gläser schließen.
4. Sud nach 24 Stunden abgießen, erneut aufkochen, zurück in die Gläser gießen. Gläser gut verschließen.
Wichtig: Die eingelegten Zucchini halten sich im Kühlschrank etwa 6 Monate. Sie eignen sich besonders gut für einen italienischen Vorspeisenteller mit Salami, Käse und Schinken.
Pro Portion (bei 6 Portionen) ca. 8g E, 0 g F, 64g KH = 336 kcal (1407kJ)
Als Menüvorschlag:
Vorspeise: Eingelegte Zucchini
Hauptspeise: Eier alla pizzaiola
Nachspeise: Obstsalat mit Himbeersauce Zubereitungszeit
25 Minuten
Zutaten:
Für 4 - 6 Portionen
1 kg Zucchini
4 Knoblauchzehen
1 Bund glatte Petersilie
1 l Weißweinessig
1 EL Thymian
1 TL schwarze Pfefferkörner
175 g Zucker
1 EL Salz
1. Zucchini waschen, putzen und einmal längs, einmal quer halbieren, dann längs in Stücke schneiden.
2. Gepellten Knoblauch in Scheiben schneiden. Gewaschene Petersilie grob hacken. Beides mit den Zucchini in Gläser schichten.
3. Essig mit Thymian, Pfeffer, Zucker und Salz 5 Minuten kochen, heiß in die Gläser gießen, Gläser schließen.
4. Sud nach 24 Stunden abgießen, erneut aufkochen, zurück in die Gläser gießen. Gläser gut verschließen.
Wichtig: Die eingelegten Zucchini halten sich im Kühlschrank etwa 6 Monate. Sie eignen sich besonders gut für einen italienischen Vorspeisenteller mit Salami, Käse und Schinken.
Pro Portion (bei 6 Portionen) ca. 8g E, 0 g F, 64g KH = 336 kcal (1407kJ)
Als Menüvorschlag:
Vorspeise: Eingelegte Zucchini
Hauptspeise: Eier alla pizzaiola
Nachspeise: Obstsalat mit Himbeersauce Zubereitungszeit
25 Minuten
Eingelegte Curry-Tomaten
Zutaten:
1 kg unreife grüne Tomaten
2 mtl. gelbe Zwiebeln
5 rote Chilischoten frisch oder getrocknet
¾ l Weißweinessig
3 Lorbeerblätter
3 Knoblauchzehen
1 TL Pimentkörner
2 EL Currypulver
1 EL Kreuzkümmelkörner
Sterilisieren Sie 4 oder 5 Halbliter-Einmachgläser, indem Sie sie in heißem Wasser kochen oder einmal ohne Spülmittel im Geschirrspüler spülen.
Wenn die Tomaten groß sind, in grobe Stücke schneiden, wenn sie klein sind, ganz lassen. Zwiebeln in ähnlich große Stücke schneiden. Zwiebeln und Tomaten abwechselnd in die Gläser schichten. In jedes Glas eine Chilischote geben.
In der Zwischenzeit in einem großen Edelstahltopf alle verbliebenen Zutaten zum Kochen bringen, 5 Minuten kochen lassen. Durch ein Sieb in die Tomatengläser gießen. Abkühlen lassen. Die Gläser bis einen Fingerbreit unter den Rand mit soviel Flüssigkeit aufgießen, daß die Tomaten bedeckt sind. Falls mehr Flüssigkeit erforderlich ist, geben Sie Essig dazu. Gläser verschrauben und in den Kühlschrank stellen.
Vor dem ersten Gebrauch einige Tage ziehen lassen. Die Tomaten halten sich gut 2 Monate im Kühlschrank oder einem kühlen Keller.
Zutaten:
1 kg unreife grüne Tomaten
2 mtl. gelbe Zwiebeln
5 rote Chilischoten frisch oder getrocknet
¾ l Weißweinessig
3 Lorbeerblätter
3 Knoblauchzehen
1 TL Pimentkörner
2 EL Currypulver
1 EL Kreuzkümmelkörner
Sterilisieren Sie 4 oder 5 Halbliter-Einmachgläser, indem Sie sie in heißem Wasser kochen oder einmal ohne Spülmittel im Geschirrspüler spülen.
Wenn die Tomaten groß sind, in grobe Stücke schneiden, wenn sie klein sind, ganz lassen. Zwiebeln in ähnlich große Stücke schneiden. Zwiebeln und Tomaten abwechselnd in die Gläser schichten. In jedes Glas eine Chilischote geben.
In der Zwischenzeit in einem großen Edelstahltopf alle verbliebenen Zutaten zum Kochen bringen, 5 Minuten kochen lassen. Durch ein Sieb in die Tomatengläser gießen. Abkühlen lassen. Die Gläser bis einen Fingerbreit unter den Rand mit soviel Flüssigkeit aufgießen, daß die Tomaten bedeckt sind. Falls mehr Flüssigkeit erforderlich ist, geben Sie Essig dazu. Gläser verschrauben und in den Kühlschrank stellen.
Vor dem ersten Gebrauch einige Tage ziehen lassen. Die Tomaten halten sich gut 2 Monate im Kühlschrank oder einem kühlen Keller.