Wintercafé 4
-
- Beiträge: 642
- Registriert: Montag 22. März 2004, 12:25
- Wohnort: ostfriesland
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Liebe Peja, ich weiß nicht, ob die Ärzte es hätten verhindern können, das sich eine Wundinfektion bei deiner Ma entwickelt. Natürlich sollte die Wunde täglich kontrolliert werden, jedoch ist es erstens so, das man die ersten 2 Tage die Wunder erst mal in Ruhe läßt, um weitere Keimeinschleppung zu vermeiden und zweitens ist die Wundheilung deiner Ma zur Zeit auch nicht die beste, da sie ja auch noch zusätzlich sehr immungeschwächt ist. Von der Wundheilung mal ganz zu schweigen. Tut mir leid, daß das passiert ist, aber solche Komplkationen sind nicht immer völlig auszuschließen. Freue dich einfach, daß es deiner Ma momentan erst mal wieder besser geht, du schriebst, sie wäre schon wieder zu Scherzen aufgelegt. Laß dich doch einfach von ihrer Fröhlichkeit anstecken und genieße jeden weiteren Tag, der dir mit ihr geschenkt wird.PEJA schrieb
... ob es in unseren Krankenhäusern inzwischen normal ist, wenn eine OP-Wunde aus der ein Drainageschlauch liegt, mehrere Tage nicht nachgesehen wird. Meiner Meinung nach darf das nicht sein, aber doch ist es passiert. Meine Ma hat eine schwere Wundinfektion und liegt zur Zeit wieder auf dem OP-Tisch.
Ich ärgere mich maßlos über mich selbst, dass ich nicht energischer nachgehakt habe, wenn ich mir ihr über ihre Wundschmerzen gesprochen habe.
Lieben Gruss,
Peja
Ich könnte dir noch viel mehr schreiben, aber so über das Internet kann ich dafür einfach nicht die richtigen Worte finden. Du bist momentan in einer ganz normalen Entwicklungsstufe. Nun hast du die Sorge und Obhut deiner Mutter übernommen, so wie sie sich damals um dich gesorgt und dich behütet hat. Es wird die Zeit kommen, wo alles gesagt wurde, und du damit abschließen kannst. Laß es geschehen und höre auf zu kämpfen.
Schade, daß ich dich nun nicht in den Arm nehmen kann...
Uiiii, hier regnet es, so ein richtiger Tag für den PC und zum rumbröseln.
Meine Tochter findet für ein Mädchen Nele sehr schön. Sie heißen Kuster mit Nachnahmen und da wird sich sicher etwas passendes zu finden.
Ich selber möchte da nicht reinreden, man kann Vorschläge machen, aber letztendlich entscheiden die Eltern.
Im Bekanntenkreis haben wir drei 1 jährige, Annalena, Svenja und Maximillian
Das sind auch sehr schöne Namen.
Mein Urgroßneffe heißt Jonny.
Mensch Peja, wenn ich so Deine Berichte lese, wird es mir immer traurig um das Herz, ich habe meine Mama (als ich 20 Jahre alt war und gerade verheiratet) durch diese schreckliche Krankheit verloren. Sie hat mir so gefehlt.
Ich drück Dich mal ganz doll.
Meine Tochter findet für ein Mädchen Nele sehr schön. Sie heißen Kuster mit Nachnahmen und da wird sich sicher etwas passendes zu finden.
Ich selber möchte da nicht reinreden, man kann Vorschläge machen, aber letztendlich entscheiden die Eltern.
Im Bekanntenkreis haben wir drei 1 jährige, Annalena, Svenja und Maximillian
Das sind auch sehr schöne Namen.
Mein Urgroßneffe heißt Jonny.
Mensch Peja, wenn ich so Deine Berichte lese, wird es mir immer traurig um das Herz, ich habe meine Mama (als ich 20 Jahre alt war und gerade verheiratet) durch diese schreckliche Krankheit verloren. Sie hat mir so gefehlt.
Ich drück Dich mal ganz doll.
Zuletzt geändert von Flower am Sonntag 22. Januar 2006, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
nicht direkt ausgesucht....aber als administratorin ist es ja sozusagen meine pflicht, mich um wünsche und fragen der teilnehmerInnen zu kümmern und so musste ich mich ja wegen ginnys frage nach einer ganz bestimmten rose stundenlang im netz umschauen und sämtliche europäischen anbieter abklappern, denn es nützt ja nix, einen rosenhändler aus den usa ausfindig zu machen.....Cristata schrieb
Hallo Sarah
hast du Dir wieder ein paar Rosen ausgesucht? Ich darf mir solche schrecklichen Seiten im Internet auch gar nicht anschauen...:rolleyes:
ich finde, man sollte auch immer auf den nachnamen achten und wie beide (vor-und nachname) zusammenpassen!PEJA schrieb
Meine Nichte (schwesterlicherseits) heisst Joulina-Shirin, was soll ich dazu noch sagen...
peja, wenn deine schwester nun mit einem iraner verheiratet ist und den entsprechenden nachnamen hat passt das auch mit shirin, heissen sie aber müller oder schulte oder so....
ich finde übrigens sehr viele ostfriesische namen wunderschön!
russische kälte zieht herüber?:s06:uuuaaahhhh! gut, dass diese woche eine grosse fuhre brennholz auf den hof gekippt worden ist:s20:
Hallo Sarah
hast du Dir wieder ein paar Rosen ausgesucht? Ich darf mir solche schrecklichen Seiten im Internet auch gar nicht anschauen...:rolleyes:
hast du Dir wieder ein paar Rosen ausgesucht? Ich darf mir solche schrecklichen Seiten im Internet auch gar nicht anschauen...:rolleyes:
Zuletzt geändert von Cristata am Samstag 21. Januar 2006, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
doch, so langsam haben wir uns aus dem Bett getraut, sind zwar früh aufgewacht, haben uns aber nach einem Blick nach draußen gleich wieder hingelegt. Aber nun lugt tatsächlich die Sonne hervor...
Joulina-Shirin? Naja, die Geschmäcker sind halt unterschiedlich...Hauptsache, die Kinder können mit ihren Namen leben.
Meine Nichten heißen Antonia, Johanna und Katharina, an Johanna musste ich mich erst gewöhnen, aber eigentlich mag ich diese alten Namen auch. Scheinen aber auch wieder modern zu werden...
So, werde mich mal übers Frühstück hermachen
doch, so langsam haben wir uns aus dem Bett getraut, sind zwar früh aufgewacht, haben uns aber nach einem Blick nach draußen gleich wieder hingelegt. Aber nun lugt tatsächlich die Sonne hervor...
Joulina-Shirin? Naja, die Geschmäcker sind halt unterschiedlich...Hauptsache, die Kinder können mit ihren Namen leben.
Meine Nichten heißen Antonia, Johanna und Katharina, an Johanna musste ich mich erst gewöhnen, aber eigentlich mag ich diese alten Namen auch. Scheinen aber auch wieder modern zu werden...
So, werde mich mal übers Frühstück hermachen
Zuletzt geändert von Cristata am Samstag 21. Januar 2006, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Moin, Moin!
Anscheinend traut sich bei dem Mistwetter wohl keiner aus dem Bett? Ist ja wirklich gräsig heute.
Ginny, der Extrastapel Holz ist glaube ich eine gute Idee, die Kälte aus Russland soll ja rüberkommen, wohl nicht ganz so arg, aber immerhin. GG arbeitet auch mit Nachdruck an seiner Heizungsinstallation. Heute wird gelötet, dann sollen die Lötstellen noch trocknen und Montag wollen wir Druck auf die Leitungen geben. Wenn dann nichts leckt, wird es hier bei mir auch wieder kuschelig.
Morchel, die 44 ist doch toll. Kann man nichts dran verdrehen und du bist noch Anfang vierzig, in zwei Jahren sieht es dann schon anders aus....
Flower, du kannst ja schon mal so in Gespräche "einstreuen" welche Namen du schön findest. Da gibt es dann ja sicher Resonanz drauf und zur Not kannst du ihr ja noch etwas ausreden, wenn es denn gar zu schlimm sein sollte.Meine Nichte (schwesterlicherseits) heisst Joulina-Shirin, was soll ich dazu noch sagen...
Die Drillinge meiner Schwägerin heissen,ganz ostfriesisch, Menso, Tammo und Jule. Man musste sich auch erst dran gewöhnen, aber ich finde gut, wenn die alten Namen weiterleben.
Meine Mutter hat ihre zweite OP in einer Woche übrigens ganz gut überstanden, fahre nachher natürlich hin.
Lieben Gruss @ all,
Peja
Anscheinend traut sich bei dem Mistwetter wohl keiner aus dem Bett? Ist ja wirklich gräsig heute.
Ginny, der Extrastapel Holz ist glaube ich eine gute Idee, die Kälte aus Russland soll ja rüberkommen, wohl nicht ganz so arg, aber immerhin. GG arbeitet auch mit Nachdruck an seiner Heizungsinstallation. Heute wird gelötet, dann sollen die Lötstellen noch trocknen und Montag wollen wir Druck auf die Leitungen geben. Wenn dann nichts leckt, wird es hier bei mir auch wieder kuschelig.
Morchel, die 44 ist doch toll. Kann man nichts dran verdrehen und du bist noch Anfang vierzig, in zwei Jahren sieht es dann schon anders aus....
Flower, du kannst ja schon mal so in Gespräche "einstreuen" welche Namen du schön findest. Da gibt es dann ja sicher Resonanz drauf und zur Not kannst du ihr ja noch etwas ausreden, wenn es denn gar zu schlimm sein sollte.Meine Nichte (schwesterlicherseits) heisst Joulina-Shirin, was soll ich dazu noch sagen...
Die Drillinge meiner Schwägerin heissen,ganz ostfriesisch, Menso, Tammo und Jule. Man musste sich auch erst dran gewöhnen, aber ich finde gut, wenn die alten Namen weiterleben.
Meine Mutter hat ihre zweite OP in einer Woche übrigens ganz gut überstanden, fahre nachher natürlich hin.
Lieben Gruss @ all,
Peja
Guten Morgen,
alle noch im Bett? Ich habe schon Brötchen geholt und Kaffee gekocht:s05:
Jetzt ist es wenigstens ein wenig heller geworden, um 9 Uhr war es noch pickeduster und hat wie aus Eimern gegossen. Der Wetterdienst meldet zurückgehende Temperaturen und Schneeschauer am Abend und danach kommt der sibirische Winter:s17: Ich werde nachher mal vorsorglich Kaminholz auf die Terrasse bringen, die Karre ist schon startklar:s14:
Nochmals zu den Namen: Als mein Sohn 1962 geboren wurde, war Michael noch kein Modename, aber 2 Jahre später. Also manchmal steht man hilflos daneben. Freunde haben vor Jahren eine neugeborenes Mädchen adoptiert und es Louisa benannt, das wurde später auch der Name.
alle noch im Bett? Ich habe schon Brötchen geholt und Kaffee gekocht:s05:
Jetzt ist es wenigstens ein wenig heller geworden, um 9 Uhr war es noch pickeduster und hat wie aus Eimern gegossen. Der Wetterdienst meldet zurückgehende Temperaturen und Schneeschauer am Abend und danach kommt der sibirische Winter:s17: Ich werde nachher mal vorsorglich Kaminholz auf die Terrasse bringen, die Karre ist schon startklar:s14:
Nochmals zu den Namen: Als mein Sohn 1962 geboren wurde, war Michael noch kein Modename, aber 2 Jahre später. Also manchmal steht man hilflos daneben. Freunde haben vor Jahren eine neugeborenes Mädchen adoptiert und es Louisa benannt, das wurde später auch der Name.
Zuletzt geändert von Ginny am Samstag 21. Januar 2006, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Dann liege ich mit EDELTRAUD wohl richtig, ist auch so ein alter Name.
Als 1968 unsere Tochter geboren wurde fand ich Nicole, Simone und Britta sehr sehön und wir sind an Britta kleben geblieben, prompt waren noch 2 Brittas im Kiga.
Ich hoffe nur das meine Tochter und Schwieso auch nicht so einen Modenamen aussuchen. Abwarten.
Der Frühstückstisch ist gedeckt mit allem drum und dran.
Als 1968 unsere Tochter geboren wurde fand ich Nicole, Simone und Britta sehr sehön und wir sind an Britta kleben geblieben, prompt waren noch 2 Brittas im Kiga.
Ich hoffe nur das meine Tochter und Schwieso auch nicht so einen Modenamen aussuchen. Abwarten.
Der Frühstückstisch ist gedeckt mit allem drum und dran.
:s01::s01:
Naaaaaa, ihhhhrrrr?
Also die 44 fühlt sich auch ganz gut an.
Obwohl die Zahl nicht zu mir passt , ist irgendwie zu ordentlich - zu klar strukturiert.
Marion, das ist fein, dass du nun auch zum Alte-Tanten-Klub gehörst.
Obwohl ich ja überhaupt kein "Gutschi-Gutschi-wie-niiiiieeedlich-Typ" bin, wird mir immer ganz anders, wenn ich so ein frisch geschlüpftes Baby sehe.
Peja, weia, deiner Mutter bleibt auch wirklich nichts erspart. Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass so etwas täglich kontrolliert werden muss.
Da werden unsere Spezis aber bestimmt noch was zu schreiben.
Ich habe auch so einen ätzenden Modenamen, ürgs. Bei der Wahl der Namen der Kids haben wir scheinbar Glück gehabt. Diese Namen hört man nicht so häufig und trotzdem weiß man immer, ob es Männlein oder Weiblein sind.
Da gibt es ja manchmal auch merwürdige Namen.
Naaaaaa, ihhhhrrrr?
Also die 44 fühlt sich auch ganz gut an.
Obwohl die Zahl nicht zu mir passt , ist irgendwie zu ordentlich - zu klar strukturiert.
Marion, das ist fein, dass du nun auch zum Alte-Tanten-Klub gehörst.
Obwohl ich ja überhaupt kein "Gutschi-Gutschi-wie-niiiiieeedlich-Typ" bin, wird mir immer ganz anders, wenn ich so ein frisch geschlüpftes Baby sehe.
Peja, weia, deiner Mutter bleibt auch wirklich nichts erspart. Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass so etwas täglich kontrolliert werden muss.
Da werden unsere Spezis aber bestimmt noch was zu schreiben.
Ich habe auch so einen ätzenden Modenamen, ürgs. Bei der Wahl der Namen der Kids haben wir scheinbar Glück gehabt. Diese Namen hört man nicht so häufig und trotzdem weiß man immer, ob es Männlein oder Weiblein sind.
Da gibt es ja manchmal auch merwürdige Namen.
Hallo Ihr Lieben!
Heute melde ich mich mal etwas später als sonst, aber besser als gar nicht.
Zum Thema Namen kann ich als Petra auch nur sagen:bloss kein Modename für ein Kind. Ich habe mir so mit 8-10 Jahren auch immer die tollsten Namen ausgedacht, die ich angeblich als Zweit- und Drittnamen hatte. Damit habe ich bei meinen Freundinnen Eindruck schinden wollen, so nach dem Motto: Petra-Yvonne-Chantal oder :s12:.
Meine Mutter hat erzählt, ich sollte eigentlich SUSANNE heissen, aber ein paar Tage vor mir wurde in der Nachbarschaft eine Susanne geboren, da fiel ihr als Ersatz nichts besseres als Petra ein:s18:.
Als meine Tochter geboren wurde, war MAREN recht selten, heute hört man ihn auch schon sehr häufig. Vielleicht habe ich den Trend gesetzt?
Ich habe ihn damals von der Kabarettistin Maren Kroymann "abgeguckt".
@ Marion und BR: sagt mal, als Krankenschwestern könnt ihr mir doch sicher sagen, ob es in unseren Krankenhäusern inzwischen normal ist, wenn eine OP-Wunde aus der ein Drainageschlauch liegt, mehrere Tage nicht nachgesehen wird. Meiner Meinung nach darf das nicht sein, aber doch ist es passiert. Meine Ma hat eine schwere Wundinfektion und liegt zur Zeit wieder auf dem OP-Tisch.
Ich ärgere mich maßlos über mich selbst, dass ich nicht energischer nachgehakt habe, wenn ich mir ihr über ihre Wundschmerzen gesprochen habe.
So, nun muss ich Schluß machen, muss noch telefonieren.
Lieben Gruss,
Peja
Heute melde ich mich mal etwas später als sonst, aber besser als gar nicht.
Zum Thema Namen kann ich als Petra auch nur sagen:bloss kein Modename für ein Kind. Ich habe mir so mit 8-10 Jahren auch immer die tollsten Namen ausgedacht, die ich angeblich als Zweit- und Drittnamen hatte. Damit habe ich bei meinen Freundinnen Eindruck schinden wollen, so nach dem Motto: Petra-Yvonne-Chantal oder :s12:.
Meine Mutter hat erzählt, ich sollte eigentlich SUSANNE heissen, aber ein paar Tage vor mir wurde in der Nachbarschaft eine Susanne geboren, da fiel ihr als Ersatz nichts besseres als Petra ein:s18:.
Als meine Tochter geboren wurde, war MAREN recht selten, heute hört man ihn auch schon sehr häufig. Vielleicht habe ich den Trend gesetzt?
Ich habe ihn damals von der Kabarettistin Maren Kroymann "abgeguckt".
@ Marion und BR: sagt mal, als Krankenschwestern könnt ihr mir doch sicher sagen, ob es in unseren Krankenhäusern inzwischen normal ist, wenn eine OP-Wunde aus der ein Drainageschlauch liegt, mehrere Tage nicht nachgesehen wird. Meiner Meinung nach darf das nicht sein, aber doch ist es passiert. Meine Ma hat eine schwere Wundinfektion und liegt zur Zeit wieder auf dem OP-Tisch.
Ich ärgere mich maßlos über mich selbst, dass ich nicht energischer nachgehakt habe, wenn ich mir ihr über ihre Wundschmerzen gesprochen habe.
So, nun muss ich Schluß machen, muss noch telefonieren.
Lieben Gruss,
Peja
-
- Beiträge: 668
- Registriert: Montag 2. September 2002, 19:20
- Wohnort: kreuztal (dorf der biere)
- Kontaktdaten:
liebe peja,
auch ich sende dir noch einmal die besten grüße und wünsche dir viel kraft und stärke.
in gedanken sind wir bei dir – wie du hier immer wieder lesen kannst – und das ist sicherlich mal ein schönes gefühl in dieser schweren zeit.
vanga
euch allen ein schönes WE - hier stürmt und blitzt es heftigst, knipse deshalb mal die lampe (pc) aus und verkrümel mich aufs sofa.
auch ich sende dir noch einmal die besten grüße und wünsche dir viel kraft und stärke.
in gedanken sind wir bei dir – wie du hier immer wieder lesen kannst – und das ist sicherlich mal ein schönes gefühl in dieser schweren zeit.
vanga
euch allen ein schönes WE - hier stürmt und blitzt es heftigst, knipse deshalb mal die lampe (pc) aus und verkrümel mich aufs sofa.
Bei uns hat es heute Nachmittag auch mit dem Regen angefangen und das bei
10° +.
Ich war heute mit GG und Tochter in Venlo, da haben wir u.a. ein GC besucht, leider sah alles etwas trostlos aus. (Sie befinden sich im Umbau) Naja, da habe ich mir eine Phalaenopsis mitgenommen. Und einen dicken strauß Tulpen.
10° +.
Ich war heute mit GG und Tochter in Venlo, da haben wir u.a. ein GC besucht, leider sah alles etwas trostlos aus. (Sie befinden sich im Umbau) Naja, da habe ich mir eine Phalaenopsis mitgenommen. Und einen dicken strauß Tulpen.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
genauMarion aus Ostfriesland schrieb
Moin BR, ich gehe ab heute abend auch für 3 Nächte in Wache. Ich kann am ersten Tag auch nicht extzra lange schlafen, da ich ja die Kiddies zur Schule bringen muß. Heißt, ich mache in der 1. Nacht immer über 24 Stunden durch. Und dann freu ich mich um so mehr auf mein Bett. 3 Nächte sind immer klasse. Vor der 1. weiß man noch nicht, was auf einem zukommt. Die 2. Nacht ist schon Halbzeit und zum guten Schluß die 3. da weiß man ja, das bald Feierabend ist. Dann heißt es morgens: Nach mir die Sintflut!:s22:
ja das ist echt wahr, bin jetzt schon müde, aber auf station hat man ja immer jede menge zu tun, wird schon werden