Wir haben einmal die Soda-Club-Maschine mit einer Kukident-Tablette gereinigt - nachher hat GG natürlich steif und fest behauptet, jetzt riecht das Wasser nach Kukident...
Seitdem steht das Ding im Keller herum.
uli
Ginny, wenns dann immer noch riecht - versuche mal zitronen- oder organgenwasser, oder der gute alte essig-essenz, verdünnt mit wasser - da verschlägt selbst dem übelsten geruch der atem.
Die Aspirintabletten benutzen auch wir *erdmännchen* schon seit langer zeit nicht nur gegen unsere Kopfschmerzen - sondern auch für die Schnittblumen. Und immer schön in warmes Wasser stellen :s14:
vanga
Zuletzt geändert von vanga am Mittwoch 28. Dezember 2005, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe das schon mal gelesen, aber noch nicht ausprobiert.
Ebenso soll eine Kupfermünze im Gießwasser die Haltbarkeit von Schnittblumen verlängern.
Beides bewirkt angeblich, dass sich die Fäulnisbakterien nicht so schnell vermehren, die die Blumenstiele schnell gammeln lassen und das Wasser zum stinken bringen.
Ich habe übrigens eine größere Vase, in denen im Herbst ein Strauß mit Chrysanthemen stand. Obwohl ich diese Vase bereits mehrfach gereinigt habe, stinkt sie immer noch. Jetzt werde ich mal 1-2 Kukidenttabs(Gebissreiniger:s02:) darin auflösen