Kotelett einmal anders!?

Antworten
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Gegrillte Schweinekoteletts

Chirinés kotolétes skáras


Zutaten für 4 Portionen
4 Schweinekotelett
6 EL Öl (Olivenöl)
1 Zitrone(n), den Saft
Pfeffer
1 EL Oregano, frisch gehackter
2 Zehe/n Knoblauch
Salz


Schweinekoteletts sind in Griechenland ebenso beliebt wie gegrillte Lammkoteletts. Statt Oregano, wie in diesem Rezept, kann man auch 5 frische Salbeiblätter verwenden.

Die Koteletts waschen und trocken tupfen. Das Olivenöl mit dem Zitronensaft und Pfeffer verschlagen. Den Oregano unter die Zitronen-Öl-Sauce mischen. Die Knoblauchzehen schälen und mit der Knoblauchpresse auspressen. Den Knoblauch in die Sauce geben. Die Koteletts mit der Sauce bestreichen und 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.

Dann die Koteletts trocken tupfen und die Ränder alle 2 cm einschneiden, damit die Koteletts beim Grillen gerade bleiben. Die Koteletts auf dem heißen Grill von jeder Seite etwa 8 Minuten garen. Die Koteletts salzen und heiß servieren.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Überbackenen Champignon - Koteletts

Zutaten für 4 Portionen
4 Schweinekotelett
2 Zehe/n Knoblauch
Salz und Pfeffer
3 EL Butter
2 g Zwiebel(n)
250 g Champignons
3 EL Paniermehl
½ Glas Wein, weiß (lass ich weg, weil keiner da ist)
200 Sahne
200 Käse, milder

Zubereitung

Die Koteletts mit den Schnittflächen der halbierten Knoblauchzehen einreiben, mit Salz und Pfeffer würzen, dann die Koteletts in 1,5 El Butter auf jeder Seite braten und dann in eine feuerfeste Form legen.
Die restliche Butter in einer Pfanne schmelzen, die gehackten Zwiebeln und die in Scheiben geschnittenen Champignons anbraten. Paniermehl darüber streuen, Weißwein und Sahne dazugeben und durchkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung über den Koteletts verteilen und den geriebenen Käse drüberstreuen. Das Gericht bei 275 Grad im Backofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Schweinekotelett mit Lauch

Zutaten für 4 Portionen
4 Schweinekotelett, mageres (Halskotelett)
2 Stange/n Lauch
2 Tomate(n)
¼ Liter Fleischbrühe, (auch Instant)
Salz
Pfeffer
n. B. Paprikapulver
Butterschmalz
Butter

ZUBEREITUNG
Koteletts pfeffern, in Butterschmalz in einem Bräter scharf und sehr kross anbraten, wenig (Achtung bei Instant-Fleischbrühe!!) salzen und mit Paprika bestäuben. Herausnehmen und warm stellen. Den Bratensatz mit der Fleischbrühe ablöschen und bis auf die Hälfte reduzieren.
Fleisch in einer gebutterten Auflaufform oder feuerfesten Form arrangieren, die halbierten Tomaten mit der Schnittseite nach oben dazu anrichten und mit den längs halbieren Lauchstangen bedecken. Fond dazugeben und evtl. mit ein paar Butterflöckchen überziehen.
Das Ganze zugedeckt für ca. 20 min in den auf 180° vorgeheizten Backofen.
Dazu Passt eine schöne Scheibe Bauernbrot oder Kartoffeln und ein gepflegtes, kühles Bierchen!!
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Schweinekoteletts mit Meerrettichsauce

Zutaten für 2 Portionen
2 Schweinekotelett
Salz und Pfeffer
2 EL Öl (Sonneblumenöl)
½ Becher Sahne
½ Becher Joghurt (Magermilchjoghurt)
6 EL Meerrettich, geriebener (Glas)
Zitronensaft
6 EL Preiselbeeren (Kompott)

ZUBEREITUNG
Zuerst für die Sauce Sahne und Joghurt und Meerrettich verrühren, mit Zitronensaft und Salz abschmecken.
Die Schweinekoteletts unter fließenden kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Koteletts darin von beiden Seiten kurz anbraten. Im Rohr ca. 15 Minuten fertig garen.
Die Sauce schön schaumig mixen.
Koteletts, Meerrettichsauce und Preiselbeerenkompott anrichten.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Champignon - Koteletts

Zutaten für 8 Portionen
8 Schweinekotelett, à 100 g
100 g Butter
300 g Zwiebel(n)
125 ml Wasser
140 g Tomatenmark
20 g Mehl
150 g Sahne
250 g Champignons
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Paprikapulver, edelsüß
1 EL Curry

ZUBEREITUNG
Fleisch unter fließendem Wasser abspülen, dann trocken tupfen. Koteletts von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben und mit Paprikapulver bestreuen.

Hälfte der Butter in zwei großen Pfannen schmelzen lassen und die Koteletts darin von beiden Seiten etwa 3 Minuten braten. Je ½ EL Currypulver in die Pfannen geben und mitbraten. Zwiebeln abziehen und in Scheiben schneiden. Mit den Koteletts schichtweise in eine schmale feuerfeste Form geben. Den Bratensatz der beiden Pfannen mit Wasser loskochen und das Tomatenmark darin verrühren und über die Koteletts geben.

Die Champignons putzen und in dicke Scheiben schneiden.
Restliche Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die Pilze darin etwa 10 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann das Mehl zufügen. Gut durchrühren, dann die Sahne zugießen und unter ständigem Rühren zu einer glatten Sauce kochen. Nochmals abschmecken, dann die Sauce über die Koteletts gießen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten garen. Mit Kartoffelkroketten oder Pommes Frites und Salat servieren.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Koteletts mit Zwiebelkruste

Zutaten für 4 Portionen
6 m.-große Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
2 EL Öl
2 EL Petersilie, gehackt
4 Schweinekotelett
2 EL Senf, mittelscharf
125 ml Fleischbrühe
Salz
Pfeffer
Butter, für die Form

ZUBEREITUNG
Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Im heißen Öl ca. 5 Minuten dünsten, die Petersilie hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Ofen af 225°C vorheizen. Auflaufform mit Butter ausstreichen. Die Koteletts salzen, pfeffern, mit Senf bestreichen und in die Form legen. Die Zwiebelmischung auf dem Fleisch verteilen. Die Brühe angießen und alles ca. 40 Minuten garen. Nach Wunsch mit frischer Petersilie garnieren.
Dazu schmecken Butterbohnen und Reis.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Französische Koteletts

Zutaten für 8 Portionen
250 g Speck, geräuchert, gewürfelt
10 Schweinekotelett, gewürzt
400 g Sahne, steifgeschlagen
5 Zehe/n Knoblauch, gehackt
250 g Käse (Emmentaler), gerieben

ZUBEREITUNG
Räucherspeck in einer Pfanne auslassen, darin die gewürzten Koteletts anbraten, zugedeckt bei kleiner Flamme kurz dünsten. Fleisch in Form oder auf's Blech legen, Bratensaft und Speckwürfel darüber gießen. Steifgeschlagene Sahne auf das Fleisch verteilen. Gehackten Knoblauch und Emmentaler darüber streuen. 20-25 Min. bei starker Hitze im Ofen überbacken.
Zuletzt geändert von sarah am Freitag 12. März 2004, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Kotelett mit Spinatfüllung

Zutaten:

4 Schweinekoteletts (a 200g)
Salz, Pfeffer
6 EL Butter
100 g Frischer Spinat
3 Knoblauchzehen
Muskatnuss
125 g Sahne
2 Eier
4 EL Öl
2 EL Parmesan, gerieben
2 Thymianzweige
1 TL Senf, grob
250 ml Gemüsefond
Zahnstocher
FÜR DIE MAISPLAETZCHEN
500 g Sahne
375 g Cornflakes
2 Eier
50 g Schalotten
250 g Gemuesemais
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
2 EL Petersilie, gehackt
1 TL Thymian, feingeschn.
Etwas Öl

In jedes Kotelett an der Fleischseite eine Tasche schneiden, innen und aussen salzen und Pfeffern. Beiseite legen. 2 El Butter in einer Pfanne erhitzen, eine gehackte Knoblauchzehe kurz darin anbraten, den Spinat (geputzt, gewaschen) zufuegen und anduensten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen.

Sahne und Eier mit etwas Salz und Pfeffer verruehren. 2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, die Ei-Sahne-Mischung darin stocken lassen und anschliessend mit dem Spinat vermischen. Parmesan unterruehren. Diese Masse in die Ketelett-Taschen fuellen. Die Oeffnungen mit Zahnstochern verschliessen.

Oel in einer Pfanne erhitzen, Thymianzweige, zwei Knoblauchzehen, jede halbiert, hineingeben. Die Koteletts darin von beiden Seiten anbraten und anschliessend etwa 8 bis 10 Minuten in einer feuerfesten Form im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen garen. Form herausnehmen, etwa 5 Min. zugedeckt stehen lassen.

Den Bratensatz mit dem Gefluegelfond abloeschen, auf ein Drittel einkochen lassen, mit Salz und Pfeffer wuerzen und durch ein feines Sieb geben. Zum Schluss zwei Essloeffel Butter und den groben Senf in die Sauce ruehren und zu den Koteletts servieren.

Fuer die Maisplaetzchen die Sahne aufkochen und auf die Haelfte der Menge einkochen. Cornflakes damit uebergiessen. Etwas abkuehlen lassen, dann die geschlagenen Eier unterziehen.

Die Schalotten pellen und wuerfeln, in 2 EL Butter glasig duensten, mit den Maiskoernern mischen und wuerzen. Das Ganze zu den Cornflakes geben, durchruehren und eine Stunde quellen lassen. Danach Petersilie und Thymian in die Masse geben. Kleine Plaetzchen formen und in etwas Oel in einer Pfanne knusprig ausbacken. Dazu passt am besten ein kuehles Helles.

TIP: Wer es eilig hat, serviert statt der Maisplaetzchen bunte Bandnudeln.
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

:s05::s05:
Hmmh, Sarah, die hören sich aber delikat an (schlürf). Ich werde mir die Rezepte ausdrucken. Heute ist mir leider GG dazwischen gekommen und hat sie auf herkömmliche Art gebraten. Demonstrativ bin ich dann zur Döner-Bude gefahren.
:s16:
Eine miese Stinkmorchel
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

und hier.....*lach* schmorkotelett mit spätzle

Zutaten:
2 Schweinekoteletts
ca. 200 g Zwiebel
25 g Schmalz
1/8 l Hühnerbrühe
1 Knoblauchzehe
2 EL Paprika Edelsüß
Salz, Pfeffer,
je 4 EL süße und saure Sahne



Zubereitung: Zwiebel schälen und hacken. Die Schweinekoteletts salzen, pfeffern und dünn und gleichmäßig mit Mehl bestäuben. Das überflüssige Mehl abschütteln. Dann die Koteletts in sehr heißem Schmalz auf beiden Seiten drei Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen.
Anschließend die Zwiebel in dem Bratfett glasig braten. Knoblauchzehen dazu pressen und Paprika einrühren. Sofort mit der Brühe aufgießen und unter Rühren zum Kochen bringen,damit sich der Bratensatz löst. Die Koteletts hineinlegen, die Pfanne schließen und alles etwa 30 Minuten schmoren.
Die Koteletts herausnehmen.
Das restliche Mehl mit der Sahne verrühren und damit die Soße binden. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Fleisch mit der Soße anrichten
(ggf. mit feingeschnittenem Dill servieren)

Dazu passt Kopfsalat mit Sahnesoße und Spätzle.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

huhu morchel, ich weiss ja nicht, wo bei euch "exotisch" anfängt....aber das hier ist lekkalekka und geht recht schnell!

Kotelett mit Tomaten und schwarzen Oliven

Zutaten:
4 Koteletts 4 Tomaten 2 EL schwarze Oliven 1 Glas Rotwein 6 EL Olivenöl Chili Knoblauchzehe Pfeffer Salz


In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und darin die Koteletts anbraten. Wenig salzen und pfeffern. Koteletts warm stellen. Klein gewürfelte Tomaten und klein geschnittene Oliven mit der gehackten Knoblauchzehe in der Pfanne erhitzen. Das Glas Rotwein dazugeben, kurz schmoren lassen und am Ende mit etwas Chili würzen. Auf einem großem Teller einen Spiegel aus der Tomaten-Olivensauce bereiten, Kotelette dazu legen und mit Olivenkartoffel oder Reis servieren.

:s01:
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Liebe Leute,
ich suche noch ein Rezept für Stielkotelett.
Es sollte aber nicht zu "exotisch" sein, da treten dann meine Lieben bestimmt wieder in den Essstreik (sieht echt bescheuert aus mit 3 s).
Gruß Morchel
Antworten