Lanzarote........

Antworten
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Ja Heike,
es wird sehr viel gebaut Richtung Playa Blanca, aber auch fast nur terrassenförmig, außer in Arrecife unten am Meer, da entstehen 4geschossige Häuser.
Dort habe ich inder Inselzeitung gelesen, das der Geist Manrique´s erlischt. Vor allen dingen die jungen Leut machen sich kein kopf. Eigentlich schade, man sollte doch das ursprüngliche erhalten.
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

ich war 1986 einmal für insgesamt vier Wochen dort (Anni hat in ihrem letzten Leben auch mal nicht gearbeitet ;o)))) und fand die Insel faszinierend!

Jameos del Agua ist wirklich wunderschön und die Location in der damals Tim Thaler oder wie er hiess gedreht wurde .. Höhlenwohnung mit Blick direkt aus´s Meer hat mich dmals schwer beeindruckt. Interessant fand ich auch das Tal der tausend Palmen oder die Art des Pflanzenanbaus. Steine im Halbkries um die Pflanze, damit sich Tau absetzt und die Pflanze nährt.

Tolle Insel - wie ich finde!
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Toller Reisebericht:s21: macht Lust auf mehr:s19: Die Kanaren sind wunderschön, aber jede Insel ist anders. Auf Gran Canaria haben wir sogar im Dezember im Meer gebadet.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ein toller bericht! von césar manrique hatte ich noch nie gehört und gleich mal nachgelesen.....sehr interessant!
http://de.wikipedia.org/wiki/C%C3%A9sar_Manrique

besonders gut gefällt mit das foto mit kakteen und meer...WOW!:s21:
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Kann ich mir gar nicht richtig vorstellen, so eine Insel voll Lava ohne viel Grün...aber sicher sehr eindrucksvoll. Auf jeden Fall habt Ihr wunderschöne Bilder gemacht :s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Sehr schön berichtet.:s21: Von dem Haus gab es mal ne Doku im Fernsehen. Live gesehen habe ich es auch noch nicht. Meine Ma war schon dort, die sagte genau das gleiche: Immer nur Lava, nichts wirklich saftig Grünes.:s12:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

wir waren das 1. Mal dort.
Es ist gewöhnungsbedürftig, da 1/4 der Insel nur aus Lava besteht.
Spärlich bewachsen, nur im Norden der Insel, dort gibt es Kakteenfelder und viele Palmen. Was an öffentlich oder privat angepflanzt ist, wird bewässert. Wir haben für 3 Tage ein auto geliehen und sind die Insel abgefahren.
Geprägt wird sie von Cesar Manrique, der dafür gesorgt hat, das die Insel landestypisch bebaut wird. Also keine Betonkötze, alles harmonisch terrassenförmig angelegt. Er selbst hat sein Haus auf Lava gebaut und einige Lavablasen als Zimmer eingerichtet. Ich war beeindruckt.
Bild

Das weiße Zimmer
Bild

das rote Zimmer
Bild

und der Pool
Bild

Eines seiner Werke
Bild

Die Fahrt zu den Feuerbergen, da sind wir an Lavafeldern vorbeigekommen
Bild

Zeitzeugen
Bild

Naturgewalten
Bild

Es gibt noch viele Bilder, aber das würde den Rahmen sprengen.
Uns hat es sehr gut gefallen, vor allen dingen das Klima, keine hohe Luftfeuchtigkeit, wie in den Mittelmeerländern. Wir waren sogar im Ozean noch schwimmen.
Antworten